Beiträge von 630R6

    Zu 1: Wäre für mich eher positiv hervorzuheben - diese Klappe fand (bzw. finde) ich total nervig! Aus meiner Sicht ist das jetzt besser gelöst.


    Zu 2: Die Kopfstützen sind eine Stelle am Auto, die ich eigentlich nur ansehe, wenn ich das Leder pflege. Bei den Komfort-Kopfstützen im 5er entstehen immer Falten, wenn man die Seitenteile nach vorne klappt. Theoretisch würde es stören, in der Praxis ist es mir zu 100% egal.


    Wenn diese beiden Themen Dich von einem Kauf abhalten..... :rolleyes: Naja - jedem das Seine!


    Und jetzt nicht böse sein - ist nicht unbedingt auf Dich bezogen: Das erinnert mich an die mindestens 4 Millionen potentiellen M3-Käufer, die ihn jetzt aufgrund der Nieren nun doch nicht kaufen... :D

    Ich fahre die m790 da ich keine Lust hatte mich mit Eintragung/Tüv etc. zu beschäftigen was in den hiesigen Gefilden notwendig ist sobald nicht Originalfelgen montiert werden.


    Da hätte es aber auch noch einige Felgen von Fremdherstellern gegeben - auf Anhieb fallen mir da Breyton und BBS ein, die unter anderem auch die Originaldimensionen mit Gutachten anbieten.

    kann ich bestätigen. Bei mir kommen auch Fehlermeldungen. Letztens sogar dass, das Abblendlicht und Kurvenlicht ausgefallen wären, aber nach einem Neustart des Fahrzeugs war alles wieder normal.

    Das ist ja noch harmlos. Ich codiere normalerweise mit Notebook - mein letzter BMW ließ sich mal nach dem Ändern von ein paar Parametern nicht mehr starten... :D Deshalb sollte man sich immer gut merken oder notieren, welche Parameter man geändert hat. ;)


    Kritischer ist es, wenn der Codiervorgang unterbrochen wird (zB Zündung aus oder Spannungsabfall). Im worst case antwortet das Steuergerät nicht mehr und es muss der Profi ran.

    Ach macht Euch doch nicht alle wahnsinnig! Die Einfahrphase heutzutage wird völlig überbewertet! Früher war das aufgrund der Fertigungstoleranzen noch was ganz anderes.


    Die ganzen Erprobungsfahrzeuge - egal ob AG oder M GmbH - werden auch nicht geschont, da wird auch gleich losgelegt! Ich würde drauf wetten, dass ständige Kurzstreckenfahrten viel, viel schädlicher für den Motor sind als wie wenn er von Anfang an getreten wurde.


    Wenn es zu einem Schaden kommen sollte, dann ziemlich sicher vor Ablauf des (verlängerten) Kulanzzeitraums. Wenn, dann muss idR der Turbo dran glauben - und dort zeigt sich eine Vorschädigung relativ schnell.


    Just my 2c.