Das mit dem genauer Lesen üben wir am besten nochmal.
Ich hab nur erklärt, dass das Knallen nicht fake ist, sondern dass nur die Schubabschaltung nicht vollständig implementiert wird. Danach, dass eine Wandlerautomatik kein Zwischengas gibt. Danach, dass beim Hochschalten bei sequenziellen Getrieben weder „wirkliches“ noch fake Zwischengas gegeben wird. Ich hab aber niemals geschrieben, dass Zwischengas nicht zum Knallen führt oder dass ich Zwischengas damit nicht in Verbindung bringen möchte.
Das möchte ich aber hiermit nachholen:
Zwischengas per se führt definitiv nicht zum Knallen. Wenn man in der Motorsteuerung aber wie bereits erwähnt die Schubabschaltung zurückfährt (reduziert), kommt des durch den raschen Drehzahlabfall wieder zum ominösen Knallen. Man kann das Motorsteuergerät so programmieren, dass bei jeder Gaswegnahme ein MG-Stakkato entsteht. Ändert man zwei Parameter (Zündwinkel, Einspritzung), knallt es überhaupt nicht mehr - da kannst Du Zwischengas geben bis der Tank leer ist - es bleibt leise.
Wenn das Schubknallen reinprogrammiert ist, knallt es auch beim Zwischengas. Zwischengas ist aber keine Ursache.
Allerdings hast Du einen weiteren Fehler drin: Zwischengas ist keineswegs gleichzusetzen mit Rev Matching. Rev Matching passiert immer in beide Richtungen - also um die Drehzahl beim Hochschalten abzusenken (zB mittels Zündunterbrechung bei einer Dog Box) und um die Drehzahl beim Zurückschalten anzuheben (mittels Zwischengas).
Es reicht nicht, Google bedienen zu können und Fachbücher zu lesen, man muss auch in der Lage sein den Inhalt exakt zu erfassen.
Und genau lesen hilft. Da musst Du nicht mal vom Fach sein.