Beiträge von 630R6

    Vor allem bei Weißtönen haben Kameras oft extreme Probleme mit dem Weißabgleich, dann sehen Farbtöne auf Fotos deutlich anders aus als in Realität.


    Ich find die Farbe super - dezent und doch außergewöhnlich!


    Du könntest mal ein reinweißes Blatt Papier auf die Motorhaube legen und dann ein Foto machen - dann sieht man den Unterschied zu normalem Weiß vielleicht besser...

    Das mit dem genauer Lesen üben wir am besten nochmal. ;) Ich hab nur erklärt, dass das Knallen nicht fake ist, sondern dass nur die Schubabschaltung nicht vollständig implementiert wird. Danach, dass eine Wandlerautomatik kein Zwischengas gibt. Danach, dass beim Hochschalten bei sequenziellen Getrieben weder „wirkliches“ noch fake Zwischengas gegeben wird. Ich hab aber niemals geschrieben, dass Zwischengas nicht zum Knallen führt oder dass ich Zwischengas damit nicht in Verbindung bringen möchte.
    Das möchte ich aber hiermit nachholen:
    Zwischengas per se führt definitiv nicht zum Knallen. Wenn man in der Motorsteuerung aber wie bereits erwähnt die Schubabschaltung zurückfährt (reduziert), kommt des durch den raschen Drehzahlabfall wieder zum ominösen Knallen. Man kann das Motorsteuergerät so programmieren, dass bei jeder Gaswegnahme ein MG-Stakkato entsteht. Ändert man zwei Parameter (Zündwinkel, Einspritzung), knallt es überhaupt nicht mehr - da kannst Du Zwischengas geben bis der Tank leer ist - es bleibt leise.
    Wenn das Schubknallen reinprogrammiert ist, knallt es auch beim Zwischengas. Zwischengas ist aber keine Ursache.


    Allerdings hast Du einen weiteren Fehler drin: Zwischengas ist keineswegs gleichzusetzen mit Rev Matching. Rev Matching passiert immer in beide Richtungen - also um die Drehzahl beim Hochschalten abzusenken (zB mittels Zündunterbrechung bei einer Dog Box) und um die Drehzahl beim Zurückschalten anzuheben (mittels Zwischengas).


    Es reicht nicht, Google bedienen zu können und Fachbücher zu lesen, man muss auch in der Lage sein den Inhalt exakt zu erfassen. ;) Und genau lesen hilft. Da musst Du nicht mal vom Fach sein.

    "Zwischengas bezeichnet bei Kraftfahrzeugen mit manuellem Schaltgetriebe einen Vorgang beim Einlegen eines niedrigeren Ganges und „Doppelkuppeln“ einen Vorgang beim Einlegen eines höheren Ganges."Wirkliches "Zwischengas" ist es nur beim runterschalten

    Dein Fachbuch hat Recht, Du aber nicht - Du musst genauer lesen und mitdenken! Zwischengas ist es beim Runterschalten, beim Hochschalten kann Doppelkuppeln sinnvoll sein (zB bei nicht-synchronisierten Getrieben) - aber niemals Zwischengas, weder „wirklich“ noch unecht!


    Oder wenn man es anders formulieren will: Beim Zurückschalten Zwischengas, beim Hochschalten gar kein Gas oder bei sequenziellen Getrieben ggf. sogar Zündunterbrechung.


    Das Knallen entsteht genau durch diese Zündunterbrechung - der Zündfunke bleibt aus, das unverbrannte Gemisch wird ausgelassen und verbrennt im Abgastrakt. Das hat überhaupt gar nichts mit Zwischengas zu tun. Zu 0%.


    Zum Thema Zwischengas:


    "Im Motorsport Bereich kommen Fehlzündungen sehr oft vor. Das liegt daran, dass hier bei einem Gangwechsel nicht gekuppelt, sondern mit Zündunterbrechern gearbeitet wird. Dies hat den Sinn, dass die Kurbelwelle und damit das Getriebe für kurze Zeit entlastet werden. Hierbei gelangt ebenfalls unverbrannter Kraftstoff in die heiße Abgasanlage und verbrennt dort oftmals hörbar mit einem Knall, welcher beim Gangwechsel wahrzunehmen ist. Im Vergleich zu normalen Fahrzeugen ist jedoch der gesamte Auspuff von solchen Rennmotoren auf eine derartige Belastung ausgelegt."

    Das ist aber wieder kein Zwischengas, hier wird - wie beschrieben - beim Hochschalten kurzzeitig die Zündung unterbrochen. Zwischengas macht nur beim Zurückschalten Sinn, weil dort die Drehzahl angeglichen werden muss.

    Was ich nervig finde: Nach dem letzten Update musste ich das Datenschutzgedöns neu bestätigen, bevor er etwas aufgezeichnet hat. Wäre mir in der Zwischenzeit jemand reingerollt, hätte ich davon keine Aufnahme gehabt.


    Und noch ein allgemeiner Hinweis: Ich würde empfehlen, aus den hochzuladenden Bildern immer die EXIF-Daten zu entfernen. Jetzt weiß jeder, welche Waschanlage Du besuchst, @LStrike :D

    Erinnert mich an LCD-Display. :D


    Die Frozen-Lacke sind schon super, würd ich mir aber wenn dann nur bei Leasing bestellen. Auf Dauer wird man damit glaub ich nicht glücklich...

    Hat jemand das Problem mit dem knarzen im hinteren Bereich klären können? Bei mir tritt es auch andauernd bei niedrigeren Geschwindigkeit und leichte Unebenheiten auf. Sehr nervig und deutlich hörbar.

    Hab jetzt nicht den ganzen Verlauf durchgelesen: Die Dichtlippe bei der Heckklappe (nur bei der Limo) kannst Du ausschließen?