Wenn du nicht auf seine Warnungen reagierst geht er von einem Notfall aus und fährt das Auto in den Seitenstreifen und macht Warnblinker an. Eventuell ruft er auch SOS.
Das merkt er durch lange geschlossene Augen und keine Berührung des Lenkrads.
Wenn du nicht auf seine Warnungen reagierst geht er von einem Notfall aus und fährt das Auto in den Seitenstreifen und macht Warnblinker an. Eventuell ruft er auch SOS.
Das merkt er durch lange geschlossene Augen und keine Berührung des Lenkrads.
Naja es ist doch aber Fakt das unsere Fahrzeug extrem schnell zerkratzen und das auch gerne mal bis auf Grundierung.. das muss ja irgendeinen Grund haben, entweder ist der Lack dünner oder weicher.. ich kann dir nur sagen was er mir gesagt hat, irgendwas wird dran sein.
Weil wie gesagt als Beispiel unsere über 10 Jahre alte S Klasse hat trotz 150k km BAB kaum Steinschläge und Kratzer trotz Waschanlage und mein 340er sah nach 30k km und kaum BAB aus als hätte man auf den geschossen und hatte überall kleine Kratze durch die Waschstraße etc.
Das liegt aber nicht an der Dicke sondern der Härte soweit ich weiß. Moderner Lack ist viel weicher geworden
Diese Frickeleien zuhause enden immer in Tränen wenn Elektronik im Spiel ist
Zudem hat er sDrive und du xD das sind nochmal um 50kg
Mein 320e Touring xD hat auch recht wenig Ausstattung und liegt bei ca 2030kg also dein Bild passt auch dazu.
Mein Lci2 sDrive G20 hat M Pro, die 19 Zöller Rft, Inno Paket, Comfort Paket, HK, Active Protection, aFW und Sportlenkung.
Ich denke das sind alle Gewichtstreiber bei mir, dafür noch ganz sportlich bei ca 1960kg laut Papiere, besonderes das FW und Lenkung sollten schon einige Kilo ausmachen. Lohnen sich aber die Kilo
Ich habe mal das Gefühl dass er mehr unterstützt und mal weniger aber komplett Wegfall noch nicht gehabt. Gib ihm mal paar Tage.
Heute bei mir drauf geachtet, Auto stand zwei Tage, kein Geräusch. 330e
Etwas derartiges noch bei keinem meiner 3 Hybride gehabt (fahre immer mit Motor an) mich würde interessieren ob einer mit Hybrid das auch hat?
Es gibt ja einmal das Normgewicht in Serie und dann das tatsächliche wenn dein Fahrzeug fahrbereit ist, steht auch im Brief. Wäre nur interessant zu wissen wie nah du an der Norm bist mit relativ wenig Ausstattung bzw. wie das M Paket sich da schlägt.
Ich habe eine Abweichung nach oben von 60kg gehabt, davon dürften sich aber paar kg durch andere Reifen neutralisiert haben mittlerweile...
Achso und meiner war beim ersten Pinsel drücken noch recht träge, besonders ab 150kmh so, und das war bei knapp 2000 km sogar bei mir. Danach stetig Leistung erhöht und nach paar hundert km deutlich spritziger nach oben raus. War auch weniger das Gefühl vom Motor sondern der ganze Antriebsstrang der sich einarbeiten wollte, inklusive Achsen und FW. Da hat sich noch einiges gesetzt mit Druck und Geschwindigkeit.
1910 ist aber das Normgewicht nicht das von exakt deinem Auto oder es ist der größte Zufall der Geschichte
Du solltest aber unter 16s kommen können... Aber hast du direkt ab den ersten KM auf den Pinsel gedrückt?