Beiträge von Geforce_B58

    Hi Christoph,


    Wieso hast du denn das Update überhaupt erst bekommen in der Werkstatt? Oder weil du es unbedingt wolltest?

    Mit der Rekuperation interessiert mich, kannst du das etwas weiter ausführen bitte? Du meinst damit das spürbare Verzögern des Wagens, wenn man vom Gas geht und z.b. auf eine Ampel zurollt, richtig? Seit wann ist das denn im Sport Modus aktiv? Habe das bei meinem mit 0S7 nur im Comfort Modus aktiv.


    Meine Software ist allerdings 07/2021 ^^ BMW meldet sich einfach nicht, muss denen Morgen nochmal hinterher telefonieren, was nun mit meinem Ticket ist und wie der Zustand meiner Batterie aussieht.


    Halte uns mal gerne auf dem Laufenden.

    VG

    Jan

    Habe bei meinem seit Installation von 07/2025.38 zweimal beobachten können, wie das Auto kurz nach dem losfahren von alleine in den Comfort Modus wechselt.

    Dabei geht auch die bei mir sonst aktive Verbrauchsinfo im Kombi kurz weg und erscheint wieder, wie wenn man die Head Unit mit dem Ein/Ausschalter neu starten würde.

    In welchem Modus sollte es denn sonst beim Starten sein ?? :/ Ist doch Standardmäßig immer auf Comfort Modus wenn man startet bzw. losfährt?

    Oder was meinst du genau ?

    Schöne Grüße in den Ruhrpott! :thumbsup: Willingen ist 40 km entfernt. Vor zwei Wochen waren wir dort, um auf der langen Hängebrücke zu schaukeln. ^^

    Ahhhh der gute Skywalk in Willingen ? Da war ich im Januar diesen Jahres drauf bei eisigen Temperaturen ^^ Der erste Gang rüber war sehr hart und ungewohnt, aber zurück bin ich quasi gejoggt mit verbundenen Augen,

    aber ein absolut irres und einmaliges Erlebnis :thumbsup: Man kann dort also außer Party, Bier trinken und lecker essen auch noch viele andere tolle Dinge machen ^^ Bin immer gerne und mind. 1x pro Jahr dort. Ist ja auch absolut keine Entfernung von uns aus mit dem Auto. Habe schon einen sehr guten Draht zu meinem Händler, wo ich bereits mit meinem F32 und dem E92 damals immer treuer Stammkunde war.....also ich denke schon, dass sich da notfalls auch was kostenlos für mich regeln lässt....die fragen auch immer ohne zu Knurren direkt in München an, ob was in Richtung Kulanz oder Garantie möglich ist, macht längst nicht jeder Händler :thumbup:

    Ich bin gespannt.


    Schönes WE ! 8)

    Eine intakte und ausreichend aufgeladene Batterie ist eine der Bedingungen, damit das Update im Fahrzeug freigegeben wird.

    Allerdings sollte diese Abfrage erst stattfinden, wenn die Software bereits in dein Fahrzeug überspielt wurde.


    Ganz genau und da liegt bei mir ja schon der Hase im Pfeffer, dass sich diesbezüglich mal überhaupt gar nix tut, weder überspielen vom Handy ins Fahrzeug,

    noch manuelles Suchen im Auto im Idrive nach einem neuen verfügbaren Update.....ich glaub wir sind uns alle einig, dass Version 07/2021 uralt ist und es hier zwingend mal ein Update geben muss.

    Habe den Wagen Ende letzten Jahres bei BMW als jungen Gebrauchten als Top Angebot mit absoluter voller Hütte geschossen, aber keine Ahnung, wie dem Vorbesitzer das so am A*sch vorbei gehen konnte,

    die Kiste nicht mal Up-To-Date zu halten. Wenn er schon alle Häkchen gesetzt hatte bei der Bestellung. ^^


    Naja Morgen früh gehts erstmal in den Urlaub, solange sollen die sich mal was einfallen lassen. Ende nächster Woche bin ich dann hoffentlich schlauer und bleibe hier mit Hochdruck am Ball.


    Schöne Grüße ins Sauerland aus dem Ruhrpott, war erst noch vor wenigen Wochen in Willingen ! 8)


    Ja ist soweit alles richtig verbunden zwischen Handy und Auto, ich sehe ja alle Daten in meiner App und er aktualisiert sofort auf die Sekunde genau.


    Ich bin aber schon etwas schlauer, habe soeben mal mit BMW München telefoniert, denen das Problem geschildert und dann hat die nette Dame am Telefon

    relativ schnell herausgefunden, dass meine Batterie angeblich im "kritischen Zustand" sei oder irgendwas davon überschritten wäre, keine Ahnung was genau....

    ich ahne schon wieder Schlimmes =O Ich hoffe, dass es mit dem fehlerhaften Update zusammenhängt.

    Sie wolle ein IT-Ticket aufmachen, man brauche noch mehr Zeit um das Problem zu analysieren und sich dann wieder

    mit mir in Verbindung setzen. Läuft dann sehr wahrscheinlich auf einen Service-Termin bei meinem Freundlichen hinaus, mal gucken. Ich werde berichten.


    Gott sei Dank ist die PS Garantie für 2 Jahre noch am Start.

    Standardmäßig hab ich im Fahrzeug WLAN aus und verbinde das Handy nur mit Bluetooth.

    Für den normalen Betrieb reicht das auch aus.


    Ich wurde dann beim Update per Meldung drauf hingewiesen, dass ich den WLAN-Hotspot im Fahrzeug aktivieren muss und das Handy per WLAN damit koppeln soll, da ansonsten der Upload nicht möglich ist.

    Also Hotspot im Fahrzeug aktiviert, im Handy bei den WLAN-Einstellungen das Fahrzeug ausgewählt und schon begann die Übertragung.


    Und ganz wichtig ist, falls du ein Android Handy hast, dass du der BMW App folgende Berechtigungen gibst (rot markiert). Wobei vor allem die Berechtigung für "Geräte in der Nähe" da sein muss, damit sich dein Handy mit deinem Fahrzeug verbinden kann. Bei den anderen Berechtigungen bin ich mir nicht sicher. Bei mir hat es jedenfalls erst funktioniert, nachdem (auch) "Geräte in der Nähe" erlaubt wurde. Anschließend wurde die Software vom Handy ins Fahrzeug übertragen. Das Fahrzeug muss dabei nicht fahren. Es reicht aus, wenn der Motor läuft. Dauer etwa 20 Minuten.


    WLAN_Android.png


    Ok, danke schonmal für den Input....probiere ich mal ob das was hilft. Das er aber das Update im Fahrzeug direkt im Idrive nicht findet oder sagt, es sei keins verfügbar, wenn ich dort auf suchen klicke,

    da habt ihr genau wie ich auch keine Erklärung für, oder ? Das sollte ja unabhängig von meinem Handy und der My BMW App funktionieren, wofür gibts den Punkt dort schließlich.

    Hast du denn dein Handy mit Bluetooth verbunden? Ich musste für die Übertragung erst eine Verbindung mit WLAN aktivieren, damit das Update übertragen wurde. Das ging dann auch relativ schnell.


    Danach kommt die Meldung, dass ein Update verfügbar ist und man den Wagen abstellen soll. Das Update wird nur im geparkten Zustand aufgespielt, das Fahrzeug ist während dieser 20? Min nicht nutzbar.


    Moment, du meinst das Handy via Bluetooth mit dem Auto verbinden oder WLAN am Handy aktivieren während ich im Auto sitze ? Und WLAN im Auto aktivieren, hab ich das richtig verstanden ?


    Ok und wie lange soll sowas wohl dauern ? Ich fahre jetzt seit knapp 2 Wochen so rum und nix tut sich ^^

    Fahren tue ich so gut wie jeden Tag mit meinem Auto.


    Ebenso müsste er doch im Idrive mir dann auch die neue Version zum Runterladen anbieten, oder nicht ?

    Wenn ich nicht übers Handy mit der App gehen will.....das wundert und verwirrt mich am meisten an der ganzen Sache.

    Da steht dann nur wie gesagt, "kein Update gefunden oder verfügbar" nach einigen Minuten.

    Das Update sollte er sich dann ja direkt vom BMW Server OTA laden, Handyapp außen vor gelassen.

    Klinke mich hier dann auch mal kurz ein, in der Hoffnung jemand hat ein ähnliches Problem oder weiß Rat.

    Mein G22 m440i xdrive mit OS7 Bj. 02/21 hat noch eine sehr alte Software-Version drauf, 07/2021.50....jetzt sagt mir die My BMW App, es sei ein Update verfügbar.....

    Ich auf Anfragen geklickt in der App und jetzt tut sich gar nix mehr.....steht nur "fahren erforderlich , wir benachrichtigen sie bei Start des Updates"....aber passiert im Auto rein gar nix....

    das ganz lustige aber ist, wenn ich im Fahrzeug manuell suche nach Update suchen, rödelt er paar Augenblicke und sagt dann "Kein Update verfügbar"...wie kann das denn bitte sein ? :/


    Kumpel sein G21 eben geschaut, seiner ist BJ 22 und hat letztes Softwareupdate Mitte 23 drauf bekommen....also irgendwas scheint hier doch gewaltig nicht zu stimmen bei meinem Auto.

    Connected Drive Service Paket übrigens alles gebucht, Wagen ist ja onlinefähig und gekoppelt mit der App und alles.


    Bin über jede Hilfe u. Anregungen dankbar !


    Gruß

    Jan

    Hi Lukas,


    klinke mich hier einmal ein zu dem Thema, da ich seit paar Tagen leider ein ähnliches Problem wie du habe mit meinem M440i xDrive G22 BJ 02/21.

    Jedoch nicht wie in deinem Video neben der Griffmulde, sondern oben die "Armauflage" am Fenster, wo auch der Pin drin steckt für die Zentralverriegelung.

    Ich habe die Vollleder-Instrumententafel, heißt, auch diese Armauflage ist mit Leder bezogen....vom Leder wird es wohl kaum kommen, sondern von dem Werkstoff da drunter.

    Wenn ich meinen Arm hier leicht drauflege knarrzt es wie bescheuert.


    Mein alter F32 hatte an der Stelle nie Probleme gemacht, egal bei welchen Temperaturen u. Jahreszeiten.


    Wie hast du dein Problem denn damals lösen können, bzw. was hat BMW dagegen gemacht ? Da die Türverkleidung ja eine einzige Einheit ist und nicht aus zig Einzelteilen besteht,

    wird BMW wohl keinesfalls einfach mal eben auf Kulanz oder Garantie mir eine neue Türverkleidung einbauen ^^ Auch wenn mein Wagen noch die Premium Selection Garantie besitzt für 2 Jahre.

    Wäre mal spannend zu erfahren, wie die das Knarrzen bei dir damals beseitigt haben.


    LG

    Jan