Neuer BMW 330i M-Sport Fake Blubbern - G20 G21 kein Sound / Brabbeln

  • Das ganze hat aber weniger mit können/wollen zu tun sondern schlicht & ergreifend mit dürfen :)


    Ein BMW Händler darf nur Dinge durchführen die die BMW AG "freigegeben" hat ... und Änderung an der Motorsteuerung ist dort nicht mit drin :). Von daher kann man den Verkäufer jeden Tag drauf hinweisen, aber ändern wird er nix, einfach weil er es nicht kann :)


    Und euch muss klar sein ... wird die Firmware des Motorsteuergeräts geändert und der Tester erkennt das, wars das mit der Garantie auf den Antriebsstrang ... aber ich denke das wisst Ihr ja schon :). Das ist wie mehr PS rausholen usw. ... wenn es mal erkannt wird, ist der Wagen innerhalb der BMW AG als "Tuningfahrzeug" markiert und damit wars das dann mit kostenlosen Reparaturen innerhalb der ersten drei Jahre (oder fünf wenn man direkt verlängert hat).

    Absolut korrekt, dass der Händler hier nur im Rahmen der BMW Freigaben und Vorschriften arbeiten darf. Mir gings eher darum, dass der Händler alles mit der Aussage "Na, da is nix" abtut - das hat in diesem Fall weniger mit BMW und mehr mit dem Händler selber zu tun.

    M340i



    Auslieferung: 11/2019
    Softwarestand bei Auslieferung 07/2019, später dann Update auf 11/2019
    Aktueller Softwarestand 03/2020.30
    Sound ist mit gezogener Sicherung passabel

  • Das hat eher damit zu tun dass dem Händler das egal ist bzw. er sich gar nicht informiert hat. Mein Spezi sagte mir das damals sofort, das sich was ändert weil er aufmerksam die Infos aus München verfolgt :)


    Das ist leider wohl das übliche „jeder Händler ist da anders“ Spiel.

  • Definitiv, mein Händler ist auch nicht gerade für seinen Effort bekannt, ist jedoch der einzige in der Umgebung - naja.
    War aber heute bei einem Programmierer / Tuner in der Region. Meine Aussagen zum Sound wunderten diesen gar nicht. Anscheinend betrifft das wohl alle 40i Motoren von BMW.
    Seiner Aussage nach Stand vor einigen Wochen ein 140i bei ihm, bei welchem der Unterschied zwischen Comfort und Sport+ nahezu nichtmehr feststellbar war.
    Lösung hier: Umprogrammieren für 350.- und den "Auslieferungszustand" wieder herstellen - gem. seinen Aussagen sei dies auch für den OPF und KAT kein Problem, man dürfe es halt - wie bei allem - nicht übertreiben mit der Steuerung.


    Kennt sich hier jemand technisch aus? Ich würde gerne den vor-update-stand wieder herstellen lassen, da dies BMW nicht machen wird führt am Tuner wohl kein weg vorbei - ich will nur nicht, dass die KATs oder der OPF schaden nehmen können. (Jaja ich weiss, Garantie/Gewährleistung Seitens BMW etc. diesen Punkt lasse ich mal weg.)


    EDIT: Um es klarzustellen - ich möchte nicht dieses peinliche Knallen aus dem Auspuff (komplette Deaktivierung der Schubabschaltung) sondern lediglich wieder das Blubbern.....

    M340i



    Auslieferung: 11/2019
    Softwarestand bei Auslieferung 07/2019, später dann Update auf 11/2019
    Aktueller Softwarestand 03/2020.30
    Sound ist mit gezogener Sicherung passabel

    Einmal editiert, zuletzt von BMW_Switzerland ()

  • es wird eher schwer werden an den softwarestand heranzukommen. vielleicht kommt ja mit diesen codierprogrammen was demnächst. die frage ist auch ob das ein sammelupdate war wo noch andere sachen gemacht wurden... falls ja lasse ich lieber vom tuner was machen.


    um die kats mache ich mir auch keine sorgen... solange man es nicht 5 sekunden brabbeln lässt. so ein 1 bis 1.5 sek schubknallen ist meiner meinung nach harmlos. wenn man sich die ganzen vw und audis anschaut... was die werkseitig lange lange hatten und noch haben. die knallen teilweise 4 bis 5 sekunden vor sich hin und haben auch keine metallkats. auch die modelle mit opf machen das... zwar nicht mehr so lang und extrem wie früher aber wesentlich deutlicher und länger als bei bmw im erstauslieferungszustand.


    ich kenne viele leute die das bei dem Vorgänger programmieren lassen haben... ohne an die kats zu gehen. die fahren alle störungsfrei. schaut mal videos vom 440i und 340i aus letzter serie mit mppk an. was die da rausrotzen... haben auch keine metallkats.


    aber natürlich lasse ich mich da eines besseren belehren wenn jemand was hat. wiegesagt. denke das ist alles den emissionen geschuldet und erst zweitranging geräuschemissionen.



    zur not, hjs produziert grade eintragungsfreie ewg sportdownpipes mit 200 zellen extra für den m340i mit opf.
    glaube das allein wird schon klangtechnisch ein schritt in die richtige richtung. original sind bestimmt 400 oder mehr zellen verbaut. würde mich nicht wundern wenn es sogar noch mehr sind

  • war auch mein gedanke - wenn man es nicht übertreibt sollte das schon hinhauen mit den Standard Kats.
    Habe heute noch BMW direkt (in CH, nicht München) angeschrieben, warte noch auf deren Antwort, kann mir aber schon vorstellen was da kommt.
    Werde hier sicher Infos posten, wenn ich A) ne Antwort von BMW hab oder B) beim Tuner war.

    M340i



    Auslieferung: 11/2019
    Softwarestand bei Auslieferung 07/2019, später dann Update auf 11/2019
    Aktueller Softwarestand 03/2020.30
    Sound ist mit gezogener Sicherung passabel

  • Über simple Wege wie codieren ist da aber nichts zu machen oder?
    Habe den M340i ja gerade erst bestellt und bei der Probefahrt hat mir so ein bisschen geblubber schon gefallen.


    wäre schade wenn es jetzt komplett weg ist. Kann auch kein Tuning-Risiko eingehen weil es sich bei mir um ein Leasing-Fahrzeug handelt.


    LG!

  • Über simple Wege wie codieren ist da aber nichts zu machen oder?
    Habe den M340i ja gerade erst bestellt und bei der Probefahrt hat mir so ein bisschen geblubber schon gefallen.


    wäre schade wenn es jetzt komplett weg ist. Kann auch kein Tuning-Risiko eingehen weil es sich bei mir um ein Leasing-Fahrzeug handelt.


    LG!

    leider ist der m340i auch betroffen. gib mal in youtube m340i ein und sortier nach zuletzt hinzugefügt. da wirst du weit oben einen blauen m340i als touring mit softwareupdate finden... da kommt nix mehr raus. richtig langweilig

  • bei meiner probefahrt hat er auch im stand im sport modus ganz nett gebrabbelt... war allerdings im november.
    war so schon für meinen geschmack sehr gedämpft aber hat trotzdem einen sehr schönen emotionalen klang gehabt. nur etwas zu leise gewesen. jetzt ist auch das weg...