BMW Dashcam Video Player

  • Hallo


    Jedenfalls: ich hab jetzt ein eigenes Programm geschrieben, das ich selbst nutze, und dachte mir, vielleicht interessiert es ja hier jemanden.

    Was das Tool macht (kurz zusammengefasst):

    • Du wählst einfach einen Ordner aus, in dem die .ts Datei und die Metadata.json drin liegt

    • Das Tool lädt das Video und blendet automatisch alle wichtigen Infos ein:

      • Datum & Uhrzeit

      • Geschwindigkeit

      • GPS-Koordinaten

      • Frame-Nummer + Zeitstempel

      • Beschriftung der vier Kameras (Front, Rear, Left Side, Right Side)

    Bedienung / Hauptfeatures

    Ich hab's möglichst simpel gehalten:

    Video abspielen & steuern

    • Play / Pause / Stop

    • Frame-by-Frame weiterklicken

    • Slider zum Springen im Video

    FPS Handling

    • FPS wird automatisch erkannt

    • kann aber überschrieben werden (falls andere Modelle andere FPS Raten nutzen, oder ein fehler in der Erkennung besteht.)

    Low-CPU Preview Modus

    • Das Vorschaufenster wird in halber Auflösung dargestellt

    Export-Funktion

    • Exportiert das komplette Video inkl. Overlay

    • Immer in einer hohen Qualität (keine komplizierten Einstellungen)

    • Ergebnis ist eine MP4, die man direkt weitergeben oder archivieren kann

    Wenn jemand es testen möchte…

    Ich habe es mal als eigens ausführbares Programm angehangen. . Feedback oder Ideen nehme ich gern an — ist alles noch ein bisschen „Hobbyprojekt“, aber mittlerweile schon einigermaßen stabil. Ich möchte aber auch dazu sagen das ich den Code am ende KI geprüft und optimiert habe. Ich habe keine ausreichenden Skills soetwas wirklich vollumfänglich selbst zu schreiben. Ich nutze verschieden Code-Schnipsel aus anderen Projekten im Netz und verstricke diese auf eine unschöne Art und weise, am Ende muss mir die KI dann doch immer helfen.

    Info: Die Datei ist knapp 100mb groß bei ca. 500 Zeilen Code. Ich kann da leider nichts an der Dateigröße machen, das gibt mir Python beim Kompilieren so vor. Ansonsten müsste man Python installieren, das Skript ausführen etc. das war mir zu fummelig... Jetzt einen Doppelklick auf das Programm (Keine besonderen Rechte benötigt) und los gehts. Anbei ein paar Screenshots.

    Edit: Ich bin mir unsicher ob ich hier via link auf einen anderen Hoster verlinken darf. Ich würde das erstmal via PN zum testen hergeben.


    Grüße! 👋

  • Mega!!

    Sowas ähnliches wurde hier schon besprochen. Aber ich meine, deutlich komplizierter als das hier. Das Tool werde ich definitiv mal testen :)


  • Mega!!

    Sowas ähnliches wurde hier schon besprochen. Aber ich meine, deutlich komplizierter als das hier. Das Tool werde ich definitiv mal testen :)

    Solltest du jetzt sehen könmnen. Mega Praktisch die "Konversationsen" Funktion hier. Muss ich ja sagen :D

    BMW 330d xDrive G21 (09/2019)

    Saphirschwarz, schwarzes Volleder mit blauer Kontrastnaht. Fehlende Optionen: M-Gurte, Sportdifferential, Winterfreunde-Paket.

    Weitere Fahrzeuge:

    • E36 323Ti ’98 Fjordgrau (Umbau 316i→323Ti) • E36 323Ti ’00 Cosmosschwarz, Taninrot (Neuaufbau) • E36 328iA Cabrio ’99 Ascotgrün (Sommer-Cruiser) • Kawasaki ZR7-S ’07 (erstes Motorrad)