Radumfang mit 35mm voll daneben Trotz Conti 860 s

  • Hey,

    Ich habe jetzt das Thema x drive mal ernst genommen und nachgemessen. 35 mm Umfangsdifferenz!! Trotz Continental 860s Reifen ohne Stern. Bei BMW gekauft und montiert. Jetzt stecke ich im Reklamationsstress.

    Im sommer und Winter gleichen Felgen mit 8 und 8,5 x 19 und Reifen vorne 225/40 19 und honten 255 35 19..

    Diese Mischberwifung bringt eigentlich 5 mm Differenz, passt aber im Sommer auf Pirelli perfekt. Bei den Winterreifen ist der hintere 5 mm kleiner im Imfang von vorne 30 mehr. Die BMW Filiale meldet sich nicht und ich such nach winer Alternative.. was fahrt ihr und habt ihr mal geprüft, ob es stimmt? Auch mit Krepp auf Felge und Boden kann ich die gleiche Differenz vorne hinten messen. Mal ganz interessant.. 15 mm sei lt Bmw wohl die Grenze..

  • Stefte

    Hat den Titel des Themas von „Radumfang voll daneben Trotz Conti 860 s“ zu „Radumfang mit 35mm voll daneben Trotz Conti 860 s“ geändert.
  • …Bei BMW gekauft und montiert. Jetzt stecke ich im Reklamationsstress.

    Dann hast du aber explizit die *Reifen ausgeschlossen oder haben die welche auf Lager gehabt ohne Markierung?


    Du könntest über den Händler versuchen zu reklamieren und dieser sich dann mit Conti in Verbindung setzt!

    Allerdings muss der Händler deine Prüfung (Abrollumfag) gegenprüfen, wodurch du erstmal in Vorleistung gehen musst!

  • Du könntest über den Händler versuchen zu reklamieren

    Meinst du eine reklamation bei Reifen ohne Stern geht durch?

    Erst der Stern steht doch quasi für gleiche/fast gleiche Abrollumfänge.

    Wenn ich Reifen ohne Stern kaufe kann ich das doch nicht erwarten.

  • Das war nicht komplette Unwissenheit. Ich hab das Auto im Dezember gekauft und wollte passende Winterreifen auf sie gekauften Räder haben. Hab nach ser Sternmarlierung ausdrücklich beinAbholung hingewiesen, also dass die fehlt und der Filialleiter hat mit schriftlich gesichert, die könne ich fahren! Jetzt mussan bei denen erstmal wieder eine vernünftige Eückmelding kriegen.. doofer laden, hatten mir schon eine macke in eine felge gefahren bei nem seevice und seit 2 wochen laufe ich hinter einer rückmeldung her. Hab die jetzt erst nen Jahr später gemessen.. jetzt suche ich nach einer alternative.. bis das alles mal geklärt ist, wirds frühling. Ich brauche jetzt aber was passendes.. deshalb wollte ich mal hören, ob jemand etwas anderes fährr und mal gemessen hat

  • Also bleibt aus Eurer Sicht nur komplett neu und wieder conti voraussichtlich und die in der ausführung run flat mit stern für ca 1000 komplett und die alten an jemanden ohne x drive und ohne runflat verkaufen.. für den fall, dass bmw sich nicht muckst..?

    Dachte, es hätte jemand auch die Dimension und ohne Stern, etwas günstiger und mal gemessen, was er seine vtg zumutet😉

  • Dachte, es hätte jemand auch die Dimension und ohne Stern, etwas günstiger und mal gemessen, was er seine vtg zumutet

    Habe letzten Winter die Michelin Alpin 5 in deinen Dimensionen gefahren. Hatte sie zwar nicht gemessen, aber es gab über ein halbes Jahr keine

    Eingriffe oder Fehlermeldungen seitens VTG. Da kann man davon ausgehen, daß die Umfänge ziemlich gleich waren.

    Günstig sind sie zwar nicht, aber das sollte auch nicht das Hauptkriterium bei einem guten Winterreifen sein.

    BMW G21 ///M340d xDrive Touring MildHybrid [02/2021] mit Edelweiss LT°5

    Audi S5 Sportback MildHybrid Quattro mit Wheelforce CF3

  • Also ich hab die ca 5000km gefahren und auch null probleme gehabt.. keine meldung, ruckeln oder sonstwas. Nur ich kann die jetzt nicht ruhigen gewissens auf mein meues Autondrauf machen.. ich weiss, bin jetzt im falschen forum.. ist der m240 geworden anstatt des 340ers😂ist suchte was kompakteres