Schaltvorgang 1.-2. Gang - harter Schlag

  • Heute morgen hat mir mein Auto einen Schreck eingejagt...


    Ich rolle aus der Einfahrt los, ohne viel Last - der erste Schaltvorgang vom 1. In den 2. Gang ist bekanntermaßen spürbar. Aber heute gab's nen richtig harten "Schlag" dabei, als wie hätte ich kurzzeitig einen Auffahrunfall. Danach alles gut. Auch konnte ich das beim weiterfahren nicht reproduzieren.

    Beim Heimweg von der Arbeit war auch alles gut.

    Fehler ausgelesen, Fehlanzeige...


    Was kann das sein bei einem Fahrzeug mit 2 Jahren und 40tkm?


    (losgefahren bin ich elektrisch)

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Eventuell einfach sehr kaltes Getriebeöl in Verbindung mit einem unsauberen zusammenarbeiten von Verbrenner und E- Maschine ?


    Konnte sowas ähnliches mal beim G30 545e feststellen, dort hat teilweise irgendwie das Einschalten vom Schub der Elektromotors nicht so gut mit dem Verbrenner und dem Schalten harmoniert und teils hat das dann geruckt beim Lastwechsel etc.

  • Den Verbrenner kann ich ausschließen, der lief nicht.

    Die Temperatur könnte ein Grund sein, da hatten wir ca 4 Grad. Wobei das da auch nicht vorkommen sollte.


    Heute morgen hat er in der selben Situation wahnsinnig weich geschaltet, was auch unüblich ist. Da waren es 7 Grad.

    So einen Schlag wie gestern hatte ich noch nie, auch nicht bei - 15 Grad... 🤷🏼

    Ich werd das mal weiter beobachten.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Das klingt wirklich komisch, es hilft aber nur weiter beobachten. Die ZF Getriebe sind sehr sehr robust. Das von 1-2 bei Kälte ist wie du geschrieben hast, normal.


    Unser 5er F10 hat es manchmal auch schon deutlich stärker als der G20, da ist das Getriebeöl aber auch 200.000km alt und die gesamte Laufleistung ist über 320.000km.


    Ich würde mich nicht verrückt machen, bekanntlich ist der erste Schaltvorgang mal etwas härter. Hatte irgendwo auch schon geschrieben, das es alle unsere BMWs in der Familie haben und hatten.

    Nachfrage bei ZF vor Ort wurde mir dies ebenfalls nochmal bestätigt.


    Hattest du in dem Moment auch eine Krafttrennung? Sprich beim Ruck ein leichtes "Abbremsen" ?

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Härter war der erste Schaltübergang eigentlich nie. Es fühlte sich nur unharmonisch an.

    Sprich bei gleicher Gaspedalstellung merkte man beim ersten Mal erst, dass er kurzzeitig leicht langsamer wurde, kurz danach gab es einen "Überschwinger" beim beschleunigen und dann ging es liniar weiter.

    War jetzt nicht wild, aber merkbar.


    Anfangs war ich tatsächlich etwas beunruhigt, aber irgendwas hat dieser Schlag ausgelöst. Seit dem merke ich den ersten Schaltvorgang bei gleicher Fahrweise gar nicht mehr...

    So kann es von mir aus bleiben 😊

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15