Abgasgeruch im Innenraum, BMW Reparatur ohne Erfolg

  • Hallo,


    ich habe folgendes Problem und mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.
    Ich habe seit geraumer Zeit Abgasgerüche im Innenraum, die durch die Klima eingesaugt werden.
    Der Gestank tritt erst auf, wenn der Motor richtig warm gefahren ist (etwa 30 km) und auch nur im Stand.


    Weil ich dachte, dass es sich nur um eine kleine Sache handeln würde, bin ich außerhalb der Garantie zu BMW gefahren. Ich habe hier im Forum bereits gelesen, dass das Problem bekannt sei.
    Aber Pustekuchen; 800 € später habe ich das gleiche Problem immer noch. BMW hat den DPF ausgebaut und die Dichtung + Schelle zum Turbo neu gemacht.

    Nun 2 Fragen:
    1. Wie würdet ihr jetzt BMW gegenübertreten? Ich habe über 800 € für die Beseitigung eines Problems bezahlt, welches immer noch da ist.

    2. Falls mir BMW nicht entgegenkommt, wie fahre ich fort? Erstmal zur freien Werkstatt und eine vernünftige Diagnose stellen lassen?

    Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

  • Dichtung und Schelle am DPF Neu für 800€ ? Stolzen Stundeverrechnungssatz hat deine Werkstatt wenn man die Arbeitszeit berechnet. Reklamieren sofern die Diagnose von BMW gestellt wurde. Die Möglichkeit zur Nachbesserung musst du den so oder so einräumen. Rechne aber mit weiteren Kosten wenn Sie weitere Teile ersetzen müssen.

    - BMW S1000RR 2012

    - BMW S1000RR 2016
    - BMW F30 325D

    - BMW G20 330D MH

  • Die Frage ist was hast du in Auftrag gegeben?! und was alles wurde für das Geld gemacht?!


    Wurde explizit das Problem an der Dichtung und Schelle festgestellt oder war es nur die Vermutung und man müsste vielleicht hinterher weitersuchen?!

  • Also der Auftrag war Abgasgeruch im Innenraum.

    Die Diagnose: DPF an der Verbindung zum Turbo undicht. Der Dpf wurde ausgebaut und an der Verbindungsstelle in Form gebracht.


    Getauscht wurde auch der abgastemperatursensor, da der etwas verbogen war.


    All das 36 aw. 150€ waren die Teile

  • Ok wenn die Suche mit dabei war, dann muss du leider auch die 800€ bezahlen.

    Allerdings wenn die Werkstatt festgestellt hat - es kommt definitiv von der Dichtung und nah dem Tausch sich nix geändert hat, müssen die jetzt nachbessern und dafür würde ich nicht bezahlen