Nach dem Kauf, einen übergroßen Spaltmaß einer Unfallreperatur erkannt. G21 LCI

  • Hallo zusammen,

    ich habe meinen neuen Gebrauchten G21 Facelift aus Ende 2022 jetzt bereits einen Monat.
    Beim Kauf wurde mir bereits mitgeteilt, dass das Fahrzeug einen reparierten Unfallschaden im Frontbereich vorne links hatte, man davon aber nichts mehr sehen würde.
    Dies hatte er mir damals bei unserem ersten Telefonat mitgeteilt und ich habe extra nachgefragt, ob man davon noch irgendwas sehen würde.

    Nun ist mir heute aber ein deutlich größeres Spaltmaß beim linken Scheinwerfer aufgefallen, der mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auf den reparierten Schaden zurückzuführen ist.
    Auf den Bildern kann man gut erkennen, dass auf der einen Seite mein ganzer Finger hereinpasst und auf der anderen nicht mal im Ansatz.

    Was meint ihr, bin ich zu pingelig oder sollte ich auf eine Behebung des Spaltmaßes bestehen, was ich mir als nicht so einfach vorstellen kann.
    Habe ich überhaupt noch Anspruch auf Beseitigen des Problems?


    PXL_20250818_152013735.jpg PXL_20250818_145102105.jpg PXL_20250818_145056916.jpg

  • Ist das direkt beim Kauf nicht aufgefallen?

    Was steht denn im Kaufvertrag drinnen? Ist das in irgendeiner Form erwähnt? Und vor allem wo hast du den gekauft? Bei BMW oder irgendeinen freien Händler?


    Ich finde das schon deutlich. Also geht gar nicht.

  • Ist das direkt beim Kauf nicht aufgefallen?

    Was steht denn im Kaufvertrag drinnen? Ist das in irgendeiner Form erwähnt? Und vor allem wo hast du den gekauft? Bei BMW oder irgendeinen freien Händler?


    Ich finde das schon deutlich. Also geht gar nicht.

    Nein, leider beim Kauf nicht aufgefallen. Bei sowas bin ich total aufgeregt, dass man für sowas einfach blind ist. 😄
    Ich muss dazu auch sagen, dass ich das Fahrzeug auch 300 km von mir entfernt gekauft habe und das Fahrzeug vorab nur durch Bilder und Videos sehen konnte.

    Der Schaden, der damals behoben wurde, steht im Vertrag drin und das Fahrzeug wurde bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft (Nicht BMW).

  • Dann würde ich reklamieren.

    Unfall und Pfusch sind 2 verschiedene Dinge.

    Das muss passen und aussehen als wäre nichts gewesen.

    Ich werde den Händler mal mit den Bildern konfrontieren und mal schauen was da zurückkommt.
    Vor allem soll der Schaden damals wohl von BMW selbst behoben worden sein.

  • Ist der Scheinwerfer fest und ohne abgebrochene Halterungen? So auf den ersten Blick würd ich sagen, dass Haube, Kotflügel und Stoßstange zueinander passen.

    Ja, da stimme ich zu, das drumherum sieht so weit gut aus. Ich konnte so bei der ersten Begutachtung nichts feststellen, dass da irgendwas gebrochen sein soll. Sah alles fest aus.