Moin Joseph,
ja, bin mal ohne Abdeckung und sogar mal ohne Dämmmatte und Abdeckung gefahren.
Das Geräusch bleibt...
Moin Joseph,
ja, bin mal ohne Abdeckung und sogar mal ohne Dämmmatte und Abdeckung gefahren.
Das Geräusch bleibt...
Kleines Update...
Gestern habe ich noch nach dem Volltanken ne halbe Dose Motorsystemreiniger von LM eingefüllt, was aber heute morgen bei den täglichen 75 km Hinfahrt zur Arbeit sich nicht bemerkbar gemacht hat.
Ich habe heute Nachmittag eine kleine Büchse Öladditiv von Liqui Moly dem Motor eingeflößt, bin gut 30km ganz entspannt gefahren und das Nageln samt dem Dröhngerâusch sind deutlich leiser geworden. Ich bin extra im Bereich 1100-1400 U/min gefahren.
So langsam kommt mir nun doch der Verdacht, dass zwar auf dem Ölzettel LL-04 0W30 drauf steht, aber was Anderes eingefüllt wurde.
Öl (Castrol Edge 0W30 LL-04) und Ölfilter sind bestellt.
Mal sehen, was dann der liebe Motor geräuschtechnisch von sich gibt.
PS:
Ich wechsel immer bei ca. 12500 km Öl samt Filter, was mir mein Motor bisher immer sehr gedankt hat.
Ich wechsel immer bei ca. 12500 km Öl samt Filter, was mir mein Motor bisher immer sehr gedankt hat.
Wenn ich deine anderen Aussagen so lese, wäre es vielleicht besser wenn dein Motor sich nicht bedankt 😉
weil das Dieselnageln selbst bei warmen Motor seit dem Fahrzeugcheck (bei 158790km) ziemlich laut zu hören ist.