Probleme nach Wechsel auf Stahflexleitungen

  • Hast du einen weichen Druckpunkt (Klötze liegen beidseitig an der Scheibe an, aber Pedal kann mit geringem Druck weiter getreten werden, weil sich komprimierbare Luft im Hochdrucksystem der Bremse befindet) oder hast du einen erhöhten Leerweg (Lüftspiel ist zu hoch - kann passieren, wenn man die Bremssättel im Bereich der Manschette/Dichtung zu sehr mit Bremsenreiniger reinigt)?

  • Hast du einen weichen Druckpunkt (Klötze liegen beidseitig an der Scheibe an, aber Pedal kann mit geringem Druck weiter getreten werden, weil sich komprimierbare Luft im Hochdrucksystem der Bremse befindet) oder hast du einen erhöhten Leerweg (Lüftspiel ist zu hoch - kann passieren, wenn man die Bremssättel im Bereich der Manschette/Dichtung zu sehr mit Bremsenreiniger reinigt)?

    Ich würde sagen in erster Linie der weiche Druckpunkt, aber dadurch entsteht der zweite Punkt ja etwas mit.


    Wir probieren es gleich nochmal, ansonsten gehe ich zu BMW damit. Vielleicht haben die noch andere technische Möglichkeiten oder Kniffe. Aber kommen sonst leider nicht weiter

  • Kennz weis hast du die Methode schon bei modernen Autos u.a. G2x ausprobiert und so tatsächlich die DSC Hydraulik entlüftet.


    Hier schreibt ja ein BMW Mitarbeiter und in einer Werkstatt wurde mir auch mitgeteilt, ohne direktes ansteuern der Hydraulik bekommst du die nie richtig luftfrei.

    Direktes ansteuern über Tester ist besser, keine Frage.

    Wenn im ABS Block Luft ist kann man die aber schon raus bekommen. Ich habe ja geschrieben das er im Regelbereich bremsen muss.

    Ist dann mehrfach manuell entlüften erforderlich.

    Man kann noch mehr Blödsinn machen auf Feldweg und co. Auf öffentlichen Strassen ist das zu gefährlich weil man da auch Mist bauen kann.