Verwirrt ihn doch jetzt nicht so. Sein Problem ist an einem ganz anderem Bauteil...
Hast ja Recht und da bleibt wahrscheinlich nur das komplette Teil zu wechseln.
Verwirrt ihn doch jetzt nicht so. Sein Problem ist an einem ganz anderem Bauteil...
Hast ja Recht und da bleibt wahrscheinlich nur das komplette Teil zu wechseln.
Ich sitze gerade davor… entdeckt habe ich das hier.
Ich weiß um ehrlich zu sein nicht was der nächste Schritt ist, ich kann nichts bewegen. Kaputt machen will ich auch nichts, wenn ich es nicht bereits gemacht habe (siehe letztes Bild)
Anbei noch paar Bilder in einem anderen Farbton
ist das jetzt genau an der Stelle wo der Glasstab gebrochen ist?
im #1428 Pic sieht es aus wie Schmauchspuren, was eigentlich nicht sein kann, ist dem so?
ich meine eigentlich, das wäre nur ein Glasstab, hast noch mal ein Pic von der Sollstelle in guter Auflösung? +
ist der Glasstab mehrmals angeleuchtet, sprich von beiden Enden?
ebenso die Frage, war das schon immer oder ist es dir nach ????Zeit deines Besitzes erst aufgefallen?
sollte der Glasstab von beiden Enden oder gar in der Mitte angeleuchtet sein, ich meine der Glasstab hat in der Mitte noch ne Abzweigung mit ner LED dran, bitte ein klares Pic
der Glasstab liegt in der schwarzen Hülle + ist auf dem Träger befestigt, welche man vorsichtig von einander trennen kann/sollte
ich würde erstmal versuchen, ob die helle Stelle mit nem Stück weißem Paperstreifen zwischen Glasstab + Interieurleiste/mattweißer Träger, schwächer leuchtet, praktisch angleichen, bevor ich alles abnehmen würde.
Ankokeln kann da nix, da keine Wärme geleitet wird.
das wäre mein minimalster Vorschlag.
Alles anzeigenist das jetzt genau an der Stelle wo der Glasstab gebrochen ist?
im #1428 Pic sieht es aus wie Schmauchspuren, was eigentlich nicht sein kann, ist dem so?
ich meine eigentlich, das wäre nur ein Glasstab, hast noch mal ein Pic von der Sollstelle in guter Auflösung? +
ist der Glasstab mehrmals angeleuchtet, sprich von beiden Enden?
ebenso die Frage, war das schon immer oder ist es dir nach ????Zeit deines Besitzes erst aufgefallen?
sollte der Glasstab von beiden Enden oder gar in der Mitte angeleuchtet sein, ich meine der Glasstab hat in der Mitte noch ne Abzweigung mit ner LED dran, bitte ein klares Pic
der Glasstab liegt in der schwarzen Hülle + ist auf dem Träger befestigt, welche man vorsichtig von einander trennen kann/sollte
ich würde erstmal versuchen, ob die helle Stelle mit nem Stück weißem Paperstreifen zwischen Glasstab + Interieurleiste/mattweißer Träger, schwächer leuchtet, praktisch angleichen, bevor ich alles abnehmen würde.
Ankokeln kann da nix, da keine Wärme geleitet wird.
das wäre mein minimalster Vorschlag.
Ich habs leider wieder zusammengebaut, weil ich Angst hatte, dass ich da noch was zerstöre.
Aber zu deiner Frage: die Stelle die mehr leuchtet ist genau das was auf Bild #1427 und auf #1433 zusehen ist. Was mir diese Stelle sagen soll weiß ich um ehrlich zu sein nicht, sieht nach gebrochenem Glasstab aus. Da ich das im Hellen Licht gemacht habe sieht das auf den Bildern auch so unterschiedlich beleuchtet aus. Bild #1434 ist der Zustand nach dem Einbau wieder. Sieht also wieder identisch wie vorher aus.
Also empfiehlst du den Prozess nochmal nur dass ich noch die Schwarze Hülle ausclipsen soll? Und dann? Hab den letzten Schritt nicht ganz verstanden, was habe ich dann davon?
Bessere Bilder konnte ich leider nicht schießen, Kamera wollte nicht fokussieren obwohl ich ein iPhone 15 Pro Max habe…
Dass die Stelle so leuchtet ist erst seit 1-2 Monaten so. Vorher war da definitiv nichts. Habe das Auto seit knapp 2 Jahren.
Wenn man es aus der Perspektive betrachtet, wie auf dem Bild zu sehen, dann sieht man ganz leicht, dass der mittlere Bereich ein kleines bisschen stärker leuchtet als die zwei enden.
wenn du die Leiste nochmal abnimmst, brauchst nicht alles auseinander nehmen, sondern nur einen schmalen Papierstreifen genau zwischen dem Glasstab und den nach vorn zu dir liegenden mattweißen Interieurleiste stecken und schauen, ob du den helleren Bereich abschwächst. Im eingebauten Zustand witsze wohl den Streifen nicht zwischen kriegen. lt. dem letzten Foto würde ich es von hier aus gesehen, so lassen.
wenn du die Leiste nochmal abnimmst, brauchst nicht alles auseinander nehmen, sondern nur einen schmalen Papierstreifen genau zwischen dem Glasstab und den nach vorn zu dir liegenden mattweißen Interieurleiste stecken und schauen, ob du den helleren Bereich abschwächst. Im eingebauten Zustand witsze wohl den Streifen nicht zwischen kriegen. lt. dem letzten Foto würde ich es von hier aus gesehen, so lassen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe:
Ich habe bereits beim Ausbau mit einem Zahnstocher bzw. das Spitze Ende einer Zahnseide die rot markierte innere Stelle versucht reinzustecken und es nach LINKS bewegt (an der zu stark leuchtenden Stelle). Es hat sich nichts getan. Vermutlich weil ich nicht zu viel Kraft anwenden wollte (?).
Ist die Vorgehensweise richtig gewesen? Eventuell würde ich es dann nochmal probieren, nur mit bisschen mehr Kraft und mit Papier oder ähnlichem. Oder gehts um einen anderen Bereich, wo es verschoben werden soll.
Ich bin ab morgen Abend für 2 Wochen im Urlaub, würde es höchstwahrscheinlich erst dann weiter angehen..
Jetzt nervt mich das ganze noch mehr 😂
Sehe ich es auf dem Pic #1427 richtig, dass du dort schon den Glasstab frei hattest? Klebte der Stab an der Leiste fest? Dazwischen, Stab und Interieurleiste den Lichtschein praktisch mit weißem Papier abdämpfen 😉
Wie gesagt, ich würde erstmal Urlaub machen & nicht verrückt machen. Vielleicht auch so lassen oder doch später schauen, ob du was dazwischen schieben kannst.
Sehe ich es auf dem Pic #1427 richtig, dass du dort schon den Glasstab frei hattest? Klebte der Stab an der Leiste fest? Dazwischen, Stab und Interieurleiste den Lichtschein praktisch mit weißem Papier abdämpfen 😉
Wie gesagt, ich würde erstmal Urlaub machen & nicht verrückt machen. Vielleicht auch so lassen oder doch später schauen, ob du was dazwischen schieben kannst.
Ich habe dort nichts verändert – so sah es direkt nach dem Ausbau aus. Es war mein ich verklebt, sonst hätte es sich leicht bewegt, als ich es berührt habe.
Ich werde es mal mit dem Papier versuchen, wenn ich zurück bin. Es stört mich leider – obwohl ich der Fahrer bin 😄.
Wie lässt sich das Problem sonst beheben? Braucht man eine komplett neue Leiste, in der die Lichtleiste schon montiert ist? Oder muss man eine neue Lichtleiste bestellen und sie dann mit viel Fummelarbeit selbst anbringen? Und wie du schon gesagt hast: Dann leuchtet sie vermutlich nicht synchron mit der restlichen Ambientebeleuchtung oder?
BMW meinte die "Reparatur" würde mich 400-500€ kosten. Vielleicht lasse ich es sogar direkt dort machen..
eigentlich liegt der Glasstab lose unter der schwarzen Tülle und ist eingeclipst
dann würde ich einfach, wenn es tatsächlich noch nervt, nach einer Interieurleiste auf dem Markt suchen, denn den Glasstab bekommst meines Wissens nach nicht solo.