• Hallo alle zusammen.

    Folgendes Problem…. Hab mir einen „neuen“ BMW 320d Xdrive geholt. 12/2019 Baujahr. Nun nach gerade mal knapp 126.000 km kommt bei mir die Motorkontrollleuchte. Fehler: Partikelfilter. Ob es vorher eher Kurzstreckenfahrer waren…keine Ahnung.

    Meine Frage….. hilft es, ihn entweder mal richtig durchzutreten (wobei ich da Bedenken habe, dass mir der Motor in den Notlauf geht) oder lass ich ihn reinigen bzw. nen neuen einbauen?

    Ich will der Sache mal auf den Grund gehen und mir anzeigen lassen, wie voll er ist, seit wann der Fehler besteht etc. Aber vorab wollte ich gern eure Erfahrungen wissen und vor allem….. kann ich damit erstmal noch fahren 🙈

    Lg

  • Danke dir. Das würde ich morgen glatt mal ausprobieren. Wird mich zwar nicht ewig vor größeren Problemen bewahren, aber erstmal bis weitere Details feststehen. Wärst du so lieb und würdest mir sagen, ob noch was dringliches auf der Seite 166 steht?

  • Für die Regeneration wäre es wichtig die Drehzahl zwischen 2500 1/min und 3000 1/min zu halten. Warum jedesmal der Gedanke vom „durchtreten“ kommt, ist mir schleierhaft.

    Sollte die Lampe nach minimum 30 min Fahrt nicht ausgehen, wäre ein Besuch in der Werkstatt sinnvoll.

  • Der Fehler ist erstmal gelöscht worden… Die Werkstatt war zu schnell. Ich mach die Tage noch mal hin und lass mir alles genau auslesen. Mir ging es erstmal darum, dass ich selber vielleicht schon mal was probieren kann. Hab natürlich auch bedenken weiterzufahren. Ich fahr jeden Tag mindestens 60km und morgen muss ich mehr als 400km fahren. Ich will mir nicht noch mehr zerschießen.

    Naja das mit dem durchtreten war eher so gemeint, dass ich nicht gerade innerorts das Ganze versuche.

  • Die Werkstatt sollte anhand LIVE-Daten mal den Abgasgegendruck messen im Leerlauf und bei ca. 3000 Umdrehungen.


    oder das Auto mal warm fahren und dann über den BMW Tester eine Regeneration starten und prüfen ob diese sauber durchläuft.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • …..

    oder das Auto mal warm fahren und dann über den BMW Tester eine Regeneration starten und prüfen ob diese sauber durchläuft.

    Bei den aktuellen B47/B57 Motoren kann dies auch im Stand mittels Diagnosetester durchgeführt werden!


    Gruß Marcel

  • Die Frage hatte ich gerade im E90 Forum gelesen :)

    Willkommen hier im G20 Forum.

    Hier sind die Umgangsformen übrigens deutlich besser bzw höflicher...

    Danke 😁 Ja das merke ich 😅 Hatte/ hab vorher nen E90 und die Macht der Gewohnheit hat gesiegt und ich hab mich im falschen Forum angemeldet 🙈