Ich hab da versucht rein zu gucken aber es ist viel zu dunkel... Die Vorrichtung der Klappe ist auch hinten ums Eck des Rohres oder nicht? Zumindest hängt dort das Kabel dran
Klappensteuerung 330e
-
-
Bei mir sehe ich die Klappe direkt. Evtl musst fürs Video noch reinleuchten.
-
Heute nach heißer Fahrt Motor laufen lassen in Xtraboost, DSC Off, und ich konnt hinten sehen dass heiße Abgase aus dem rechten Rohr strömen, also diese Hitzewellen, genau wie links. Höre die Klappe nach wie vor nicht regeln egal ob im Stand mit Gas oder Fahrt mit niedriger Geschwindigkeit beschleunigen. Außerdem höre ich immer das beidseitige Tröten, nicht wie normalerweise erst links und dann schaltet rechts dazu mit Drehzahl.
Ich tanke nur 98 Oktan. Es kann eigentlich nur eine Erklärung geben: der Motor hat zu viel Leistung und produziert zu viel Abgas im Stand dass er die Klappe nicht schließen kann. Demnach zeige ich jetzt auch jedem M3 Competition nur noch die Rücklichter
-
Da ist logisch, das die Klappe offen bleibt, da kann die Hitze besser weg.
Probiers mal mit Bimmerlink im Stand, da hörst die Klappe.
Nochmal, nur dass ich das richtig verstehe... Wo zeigst du dem M3 die Rücklichter? Beim vorwärts einparken...?
-
Demnach zeige ich jetzt auch jedem M3 Competition nur noch die Rücklichter
Gut versteckt der Witz
-
Da ist logisch, das die Klappe offen bleibt, da kann die Hitze besser weg.
Probiers mal mit Bimmerlink im Stand, da hörst die Klappe.
Nochmal, nur dass ich das richtig verstehe... Wo zeigst du dem M3 die Rücklichter? Beim vorwärts einparken...?
Hab kein BL!
Also meine anderen Hybriden haben die auch heiß im Stand nicht offen gehabt... Deiner denn?
-
Meiner wird tatsächlich ziemlich selten heiß...
Aber wenn, dann schau ich mal nach. Wobei ich ihn, wenn er "leiden" muss, immer kalt fahre...
-
Kalt gefahren war er schon, aber so 85 bis 90 Grad hat das Öl trotzdem noch, also normale Temperatur. Da ist natürlich mehr Hitze drin in den Rohren als nach paar Minuten fahren, so schnell kühlen die nicht ab.