Android Auto - Maps Karten lädt nicht

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir gestern einen 320D G21 BJ 04/2020 gekauft. Und habe noch probleme mit dem Android Auto und meinem Handy (Samsung S23).

    Ich kann mich erfolgreich mit dem Auto verbinden, und Android Auto starten, er kann dann aber keine Karten Laden oder Google Maps Navigation.

    Andere Apps gehen aber z.B Soundcloud.


    Ich hatte das gestern schon mal und irgendwann, fragt mich nicht wie (Hatte mein handy mal neu verbunden und auch mal über Wlan usw.) ging es dann.

    Heute morgen hatte ich es nochmal probiert und da ging auch alles und heute mittag wollte ich los und es nutzen und seitdem kann er wieder keine karten laden.


    Jemand ein Plan woran das liegt? Oder ist Android Auto einfach noch nicht wirklich ausgereift im G21?

  • Welche Softwareversion hat dein Wagen?

    Normalerweise geht AA und auch ACP sehr zuverlässig, wenn es implementiert ist. Viel wird da nicht in der Headunit gemacht. Es ist eigentlich nicht viel mehr als ein Bild und Ton per Stream sowie eine Art Maussteuerung durch die Wischbewegungen auf dem Screen.

  • Ich habe die version 11/2024.50.


    Saß gerade nochmal 15min im Auto und habe rumprobiert und irgendwann hab ich es wieder zum laufen bekommen. Hatte Wlan am Handy ausgemacht und über Mobile Geräte, bei meinem Handy dann Android Auto gestartet und plötzlich ging es. Dann noch paar mal aus ein gemacht, ging alles.

    Dann ausgestiegen, abgeschlossen, gehe wieder ins Auto versuche Android Auto zu starten, wieder "Konnten keine Karten geladen werden". Was mach ich denn bitte falsch? Ist es ein anwender Fehler?


    Wie geht ihr da denn vor? Habt ihr Wlan und Bluetooth schon vorher am Handy an? Wie startet ihr dann Android Auto? Muss man irgendeine reihenfolge einhalten. Ich checks echt nicht und es ergibt einfach kein Sinn für mich das Verhalten.

  • Also WLAN und Bluetooth sind am Handy aktiv. Ich hab ein iPhone und das funktioniert einwandfrei ohne dass ich das verbinden müsste. Etwa 10 Sekunden nach dem ich eingestiegen bin, ist CarPlay aktiv.

  • Ich habe die version 11/2024.50.

    Wie geht ihr da denn vor? Habt ihr Wlan und Bluetooth schon vorher am Handy an? Wie startet ihr dann Android Auto? Muss man irgendeine reihenfolge einhalten. Ich checks echt nicht und es ergibt einfach kein Sinn für mich das Verhalten.

    Moin!

    Ich habe erst Version 07/2024.30, besitze ein Samsung Galaxy S24+ und noch ein altes S10+.

    Beide verbinden sich (meist) geräuschlos mit dem Fahrzeug über Android Auto.

    WLAN und Bluetooth sind am Handy permanent aktiviert. Android Auto scheint im Hintergrund zu laufen. Das muss ich nie manuell starten.

    Sobald ich mich im Fahrzeug befinde, wird das Handy verbunden.

    Man sieht es im Mitteldisplay unten links an dem blau-weißen AA Symbol. Ich fahre allerdings einen LCI mit dem großen Display. Deiner wird wohl noch das kleine Display haben und eine andere Darstellung haben.


    Ab und zu kommt allerdings beim Starten eine Fehlermeldung, dass die Verbindung via Bluetooth nicht funktioniert hat. Dann fehlt das AA Symbol und Navigieren per Google Maps ist nicht möglich. Manchmal verbindet sich das Handy dann 2-3 Minuten später doch noch. Manchmal aber auch gar nicht. Nach dem Abstellen des Fahrzeugs und einigen Stunden Standzeit ist beim nächsten Starten dann wieder alles normal und AA ist wieder aktiv. Warum es ab und zu mit dem Verbinden nicht klappt, habe ich noch nicht herausgefunden, weil es bisher nicht entscheidend oder wichtig war.

  • Ich nutze Android Auto nicht, aber generell klingt das für mich eher danach, dass Google Maps keine Internet-Verbindujng hat und somit keine Karten laden kann. Ein möglicher Grund könnte sein, dass das Smartphone aufgrund der bestehenden WLAN-Verbindung zum Auto über die eigene SIM-Karte keine Internet-Verbindung aufbaut.

    Falls AA überhaupt so funktioniert.

  • Ich glaube ich hab es hinbekommen. Auf dem Handy unter Einstellungen der Apps habe ich den Cache von Android Auto gelöscht, sowie bei Maps und Android Auto unter "Akku" auf "Nicht eingeschränkt" gestellt.

    Google Maps war hier auf "Eingeschränkt" gestellt. Seitdem war ich nun 2x am Auto und es ging beide Male. Vielleicht hilft es ja wem, der auch ähnliche Probleme hat. Hatte dazu in einem anderen Forum den Tipp mit dem Akku gelesen und tippe mal, dass das der Entscheide Punkt war warum es nicht richtig lief.