Hallo Marco
Gestern war mein letzter Arbeitstag…hab jetzt Urlaub und kein Zugriff auf mein Werkstatt-PC
Ich könnte morgen trotzdem mal bei mir zuhause versuchen!
Kannst du mir deine 17-stellige VIN mitteilen? Gerne per PN
Gruß Marcel
Hallo Marco
Gestern war mein letzter Arbeitstag…hab jetzt Urlaub und kein Zugriff auf mein Werkstatt-PC
Ich könnte morgen trotzdem mal bei mir zuhause versuchen!
Kannst du mir deine 17-stellige VIN mitteilen? Gerne per PN
Gruß Marcel
Hallo,
möchte mich kurz vorstellen. Bin Marco und komme aus der Nähe von Hamburg und bin vom 1er über 2er jetzt beim 3er G21 320d xdrive Bj02/2022 gelandet und bisher sehr zufrieden.
Ich möchte mir die Originale schwenkbare AHK nachrüsten. Die Kupplung und die Anbauteile habe ich bereits. Gestern habe ich ein Tages Ticket für das online TIS geholt, kann da aber die Einbauanleitung nicht finden. Kann mir wer helfen wo ich sie im online TIS finde oder hat sie noch jemand und kann sie mir zusenden. Bin dankbar für eure Hilfe.
VG, Marco
Schick mal ne PN mit Mailadresse 😉
Danke an G21-Pilot und ColtStelle für die schnelle Hilfe👍.
Hallo Zusammen, bereits vor 2 Wochen habe ich bei meinem G21 Original BMW Westfalia AHK nachgerüstet inkl. Kabelbaum, Steuergerät, Sicherungskasten und weitere Einzelteile. Jetzt sollte aber endlich von BMW freigeschaltet werden. Gleichzeitig habe ich beiden CAN Bus Interfaces an Can Bus angeschlossen, beide waren im Nachrüstset auch original dabei. Nach dem Auto start tauchen jetzt aber Fehlermeldungen auf, darf ich mit dieser Meldungen zum Freischalten fahren oder habe ich hier Fehler gemacht im dem ich die beiden Interfaces angeschlossen habe? vielen Dank für eure Hilfe
Servus,
dafür müsstest uns die fehlercodes sagen aus dem fehlerspeicher.
Hast du ne aftermarket westfalia ahk träger montiert und den originalen bmw ahk kabelbaum?
lg
Gleichzeitig habe ich beiden CAN Bus Interfaces an Can Bus angeschlossen, beide waren im Nachrüstset auch original dabei.
Hallo
Was meinst du mit beiden Interfaces?
Wenn dein Fahrzeug dieses Businterface nicht besitzt, dann musst du das vom Nachrüstsatz benutzen und dann mit dem BDC verbinden
Ist das Interface Werkseitig schon vorhanden, pinnst du farbgleich (CAN High/Low) ein! Es ist aber im Nachhinein nur EIN Interface vorhanden!
Anhand der Check-Control-Meldung erkennt das Bordnetz ja schon mal ein Anhängermodul! Es könnte sein, dass nach codieren (Nachrüstung 3AC) und Fahrzeug einmal schlafen lassen die Meldungen weg sind und alles funktioniert sofern alles korrekt angeschlossen ist!
Gruß Marcel
Hey Leute,
Ich hätte die Möglichkeit von einem Unfaller G21 320d die elektrische schwenkbare AHK komplett 1 zu 1 umzubauen. Mein Fahrzeug ist ein M340i G21 ( Sicherungskasten High) und meine Frage an euch ist das möglich samt kabelbaum usw. ?
Codieren nach dem umbau ist klar.
Danke im Voraus für die Antworten.
Beste Grüße Patrick
Also das Modul und auch die Blende hinten rechts für den Schalter sowie auch den Träger sicher.
Allerdings wird vermutlich der Kabelbaum bei ihm fix schon integriert sein. Den wirst extra kaufen müssen
Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Das Problem wurde gefunden, ich habe alle Bus Leitungen getrennt und sternförmig nach Polarität natürlich im Fußraum verbunden. Jetzt erkennt das Fahrzeug beide schnittstellen Module und alles funktioniert wie es soll. Irgendwo wurde leider die Busleiting unterbrochen. Gruß Illya
Servus zusammen,
Erstmal danke an Softi für die ausführliche Anleitung.
Ich würde auch gerne die originale AHK bei meinem G21 nachrüsten.
Hat jemand die genannten BMW Montageanleitungen und könnte mir die weiterleiten?
Insbesondere die Anleitung "Nachrüstung Anhängerkupplung elektrisch schwenkbar 01 29 2 462 128" wo man die Pin Belegungen sieht wäre sehr hilfreich.
Danke und viele Grüße
Philipp