Ich film dir das mal als Beifahrer bzw. lass mir mal was schicken. Ich hab andere „Probleme“ bei meinem und hoffe, dass mir das erspart bleibt 🙈 ich melde mich, sobald ich was hab.

G21 320d starkes Nageln, Brummen bis ca. 1200 Umdrehungen und nur bei warmem Motor
-
-
Wie wäre es wenn du mal ein vernünftiges Video machst ? Schnapp dir mal ein Beifahrer und nimm das ganze über 3-4 min mal sauber auf.
Ich denke das würde schon um einiges weiterhelfen , dann kann ich mir das mal anhören bzw. ich würde es mir mal gerne anhören
ich bekomme es nicht hochgeladen. Egal wie ich das Video komprimiere…. Es ist zu groß
-
Auf Youtube oder Vimeo hochladen und Link hier Posten
-
Auf Youtube oder Vimeo hochladen und Link hier Posten
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Glaube auf den Videos kommt nicht das rüber, was rüberkommen sollte. Zumindest vom Klang her. Aber vielleicht hören es eure Ohren besser 😅
-
Der Schaltvorgang im zweiten Video bei 17 Sekunden, meinst du das Geräusch? Da klingt er sehr sehr komisch als er schaltet und dann wieder hoch beschleunigt.
Und der Motorsound verändert sich im Innenraum sehr stark, wenn du D einlegst oder? Das ist bei meinem nicht , hab es heute morgen mal getestet. Er klingt immer gleich.
Aber das kann teilweise normal sein, bei unserem 5er verändert sich der Motorsound auch etwas wenn ich D einlege weil der Antriebsstrang dann halt unter Last kommt.Wie verhält sich der Motor denn bei 900 Umdrehungen ? Also ein Stückchen unter 1000 Umdrehungen. Auch bitte mal im Stand testen bei N oder P.
Bekommt er dann auch ein leichtes Dröhnen im Innenraum ?
Grüße, Konstantin -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei ca. 1:22 hört man, was hörbar sein soll, wenns von N auf R oder D übergeht. Was merkbar ist, ist die Veränderung im Motorraum. Sobald R oder D eingelegt wird bewegt sich der Motor schon spürbar.
-
Dann lass mal jemand beim Gangwechsel auf den Motor schauen. Sprich mit Motorhaube auf.
Ich würde von einer vernünftigen Werkstatt mal die Motorlager beguchtachten lassen. Als Beispiel , so sahen meine Motorlager nach 80.000km Laufleistung aus.
Die waren komplett kaputt , nachdem Tausch war das Fahrzeug deutlich angenehmer.Vorher bin ich auch bestimmt 10 mal bei BMW gewesen und bei meinem bekanntem Service Berater.... " Nein der läuft so, das ist normal ..."
Bla Bla Bla , die haben selbst oft keine Ahnung von den Fahrzeugen. MIttlerweile bin ich mit meinem 320d bei meinem Bekannten in seiner Kfz-Werkstatt.Der versteht wenigstens sein Handwerk.
-
Bei manchen Lagern liegt der Defekt ja im oberen Bereich, ohne das Öl austritt.
Den Abstand zwischen Lagerbock und dem Motorlager kann man wohl zum Prüfen messen. Weiß da jemand die Maße/Toleranzen?