Vibrationen Antriebsstrang 330i

  • das kling dann fast schon so wie bei mir... bei mir kommts bei 110-135 ca.... aber habs mittlerweile aufgegen... Kardan auf Verdacht wechseln will ich nicht und von den ganzen Mechanikern wo ich war nimt mich keine wirklich ernst oder hat keiner Lust sich um ein schwieriges Problem zu kümmern

  • Hab da mal kurz reingelesen , hört sich tatsächlich ähnlich an. Eine Lösung ist aber noch nicht gekommen.

    Habe auch das Gefühl das es eher von Kardanwelle kommt, als würde irgendwas nicht richtig fluchten oder so und dann bei der richtigen Geschwindigkeit anfangen zu vibrieren. Hab jetzt Mischbereifung drauf mit Bridgestone Lm005 oder wie die heißen. Hab leider vergessen zu markieren wie die Räder montiert waren und im Frühling irgendwie drauf gemacht.

    Ich warte mal die neuen Winter-Reifen ab, habe an die Continental TS870 ohne runflat gedacht.

    Irgendwelche Empfehlungen?

  • Bei mir machts sich auch bei harten Beschleunigen und schnellen kurvenfahrten unter last bemerkbar... also mit Reifen hat es nix zu tun, hatte auch schon 3 verschiedene Reifen und 2 verschiedene Felgen (1 neuen Satz) probiert.

  • Sieht aus als hätten wir das gleiche Problem.

    Hast du schon irgendwas am Antriebsstrang machen lassen ?

    Es ist jetzt nicht unfahrbar aber ich merke doch das irgendetwas nicht stimmt.

    Da ist irgendwo Bewegung die nicht da sein sollte, merke es auch nach manchen Gangwechseln das es gefühlt etwas Spiel hat bevor die Leistung kommt.

    Werde das im Frühling mal checken lassen, Kardanwelle , Hardyscheiben , Diff.

  • Kannst du alles im beitrag lesen... ich habe gewechselt:

    Motorlager getauscht, deutliche Besserung aber immer noch da

    Fahrwerk auf KW V1 ohne Änderung

    Kardan gedreht ohne Änderung

    Hardy hinten gewechselt, ohne Änderung

    Lager Getriebe getauscht ohne Änderung

    Neue Sommerräder mit Hankook 2 mal gewuchtet, Vibration fühlt sich anders an ist aber immer da

    Neue Winterräder auf original Felgen perfekt auf 0 gewuchtet, Vibration immer noch da...

    Bei mir kommt das definitiv vom Antriebsstrang...

    Das einzige was ich noch machen kann wäre Hardy vorne und Kardanwelle.... nur so langsam ist mir das Geld zu schade....

  • Da ist irgendwo Bewegung die nicht da sein sollte, merke es auch nach manchen Gangwechseln das es gefühlt etwas Spiel hat bevor die Leistung kommt.

    Wenn das Auto länger steht, mehrere Tage, hast du dann sofort Vortrieb?

    Wenn nicht läuft der Wandler leer.

    Das passt aber nicht zu keine Leistung nach dem Schalten. Da müsste man mal den Ladedruck verfolgen

  • julianholzner ach du Armer, schon so viel reingesteckt. Jetzt bleibt aber immerhin nicht mehr soviel übrig ....

    Am Ende ist es die Kardanwelle selbst, frage mich ob da was bekannt ist das es mal schlechte Chargen davon rund um 2019 gab. Teurer Spaß und das bei einem min 30k Auto.

    Hast du dir mal den Riementrieb angeguckt ? Passt zwar nicht zu den Vibrationen bei 100-140 aber das kann theoretisch auch vibrieren. Das was ich durch die Abdeckung bei mir sehen konnte läuft mein Riemen aber sauber.


    Kennz weis Vortrieb ist immer da,Öl sollte ja jetzt reichlich vorhanden sein im Getriebe :) , hat nur manchmal ne Gedenksekunde bis es nach dem Schalten wirklich los geht, kann aber auch normal sein kp. Es fühlt sich halt nicht richtig an.