Jemand mit Japan Racing SL01?

  • Jemand hier mit einer ähnlichen Entscheidungsneurose, der sich aber eher auf Fahrwerkskomponenten eingeschossen hat.

    Ne kenne ich echt nicht. Mir geht’s eigentlich nur um die perfekte Felge ohne viel beim TüV klären zu müssen. Ich weiß nicht wie Die drauf sind. Sonst würde ich vorne 8,5J und hinten 9,5 machen.. bekommt man alles eintragen was ein Gutachten hat (TüV Austria)? Oder wie sieht das aus? Will halt keine Felgen bestellen die ich nicht eingetragen bekomm..

  • Ich muss den Fred leider nochmals rausholen, da ich auch kurz davor stehe mir SL02 zu kaufen (JR hat gerade eine Aktion mit -20% auf ein Design pro Woche).


    Bitte zeig uns dein Gutachten für custom ET. Ich habe ewig auf allen möglichen JR Homepages gesucht und auch mit dem Support geschrieben: Es gibt de facto kein (Teile)gutachten für custom Einpresstiefen - wie auch, die können ja nicht für jeden mm ET mehr oder weniger ein komplett neues Teilegutachten erstellen. Es gibt, wie Fulano geschrieben hat Gutachten für vordefinierte Größen. Grundsätzlich gibt es custom ETs nur für Nabendurchmesser 72,x.


    hier ein Screenshot:

    pasted-from-clipboard.png


    Erleuchte uns bitte wie du die Eintragung vorgenommen hast! Oder noch besser, stell das Gutachten mal hier rein <3.


    Fotos würden uns übrigens auch interessieren, der "Frühling" ist ja schon eine weile her :D

  • Etwas seltsam das ihr so Schwierigkeiten habt, eigentlich ist es in der Schweiz strenger/mühsamer als bei eurem Tüv 🤣

    Da hab ich das passende Bild von meinem zu:

    IMG_3851.jpg


    Wie gewünscht noch alte Fotos, hab grad keine neueren…

    IMG_3506.jpg

    IMG_3546.jpg


    Hier die Papiere, evtl. kannst du ja mal bei meinem Händler Anfragen wo das Problem sein soll (generell) ? :/
    https://felgen-schweiz.ch

    Gutachten.jpg

    IMG_3850.jpg

  • Sehr schönes Auto, Kermit feier ich auch!


    Gratulation, dass du die Räder eingetragen bekommen hast. Schlüssig ist mir die Sache dennoch nicht...


    Bzgl. VA:

    Welches Gutachten von JR hast du den Behörden vorgelegt? Hast du ein eigenes JR Gutachten wo dediziert ET22 drin steht? Fährst du mit Zentrierringen?


    Bzgl. HA:

    Hast du dein Fahrzeug ablasten lassen? Korrigiere mich wenn ich falsch liege, laut meiner Recherche hat der G21 M340i eine Achslast hinten von 1345kg also 672,5kg pro Rad, das Gutachten, das ich dazu gefunden habe zeigt eine max. Radlast von 650kg

    pasted-from-clipboard.png


    Liebe Grüße

  • Die Eignungserklärung gem. Bild, mehr nicht , das reichte aus.

    Wenn ich mich recht erinnere, keinen Zentrierring.

    Keine Ahnung betr. Achslast 🤷🏻‍♂️ ich habe nichts abändern lassen, war kein Thema beim Prüfer. Der hat sich ansonsten viel Zeit gelassen und auch die Schraubenlänge etc. Kontrolliert :)