Ab da bekommst du auch keine neue Version OTA.
Wenn es nochmal vorkommt, fahr zum Händler und merk dir, wann das vorgekommen ist.
Ab da bekommst du auch keine neue Version OTA.
Wenn es nochmal vorkommt, fahr zum Händler und merk dir, wann das vorgekommen ist.
Und mach am besten ein Video davon.
Die hab ich auch immer gemacht, aber das wollten die im Autohaus nie sehen.
Der Serviceleiter war da ziemlich aufgeschlossen und meinte, das dürfe so auf keinen Fall sein.
Mein Auto war deswegen 2x bei denen, jedes mal gabs nen gratis Leihwagen. Die waren da sehr entspannt, da noch Garantie auf dem Auto.
Kenn ich so eigentlich anders. Bisher musste ich den Leihwagen bei anderen Marken immer zahlen, auch wenn noch Garantie auf meinem Fahrzeug war.
Ein Datum und ne Uhrzeit wäre evtl hilfreich, dann wissen sie wo sie suchen müssen, falls sie die Daten vom Fahrzeug auslesen möchten.
Letzte Woche war mein Auto in der Werkstatt – das Steuergerät für das rechte Frontlicht wurde ersetzt.
Heute ist plötzlich mein rechtes Display (OS7) ausgefallen und ließ sich auch durch den 30-Sekunden-Reset nicht mehr starten.
Ich habe daraufhin Bimmerlink angeschlossen, und während des Auslesens ist das Display plötzlich wieder "aufgewacht".
Allerdings wird jetzt ein Fehlercode angezeigt, der auch nach mehrmaligem Einschlafen und Neustarten weiterhin als „ist vorhanden“ gelistet wird.
Hi Christoph
Wenn das Steuergerät Frontlichtmodul rechts erneuert wurde, ist das Fahrzeug ja auf die aktuelle Version programmiert/codiert worden! Hattest du die Ausfälle davor auch schon?
Die beiden Fehlercodes deuten auf einen Fehler in der Headunit hin, da diese zuständig für die Bildausgabe ist!
Hast du die Möglichkeit mal einen Batterie-Reset >2h oder am besten über Nacht durchzuführen? Heilt manchmal viele Fehler!
Gruß Marcel
Hi Marcel,
Wenn das Steuergerät Frontlichtmodul rechts erneuert wurde, ist das Fahrzeug ja auf die aktuelle Version programmiert/codiert worden!
Vermutlich, via OTA hatte ich sowohl vor als auch nach dem Werkstattbesuch keine neuere Version angeboten bekommen. 03/24 wird wohl das aktuellste Update sein.
Hattest du die Ausfälle davor auch schon?
Zum Zeitpunkt der Abgabe in der Werkstatt hatte das Fahrzeug einen Kilometerstand von 40.819 km. Der Fehler mit dem Displayausfall trat heute bei 40.886 km auf.
Laut der obigen Liste wurde der Fehler offenbar bereits zuvor vom Fahrzeug gespeichert. Allerdings ist mir bis dahin kein Ausfall des Displays aufgefallen.
Ich habe den Fehlerspeicher nach dem Werkstattbesuch nochmals gelöscht, was bedeutet: Der Fehler ist erneut aufgetreten – diesmal jedoch mit sichtbarer Auswirkung.
Die beiden Fehlercodes deuten auf einen Fehler in der Headunit hin, da diese zuständig für die Bildausgabe ist!
Ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Das rechte Display war komplett ohne Funktion – es war nicht nur das Bild weg, sondern das gesamte Display war aus.
Ob das Head-up-Display gleichzeitig betroffen war, kann ich momentan leider nicht mit Sicherheit sagen ... kann aber sehr gut sein.
Die Meldung mit dem „Watchdog Reset“ könnte eventuell durch mich selbst ausgelöst worden sein, da ich versucht habe, das System durch 30-sekündiges Drücken der Lautstärketaste neu zu starten.
Ich werde den Vorfall vorsichtshalber meinem Serviceberater melden und anschließend den Fehlerspeicher erneut löschen. So ist zumindest dokumentiert, dass der Fehler bereits aufgetreten ist.
Was mich etwas irritiert: Die Fehlermeldungen enthalten ja einen Kilometerstand – bezieht sich dieser darauf, wann der Fehler zum ersten Mal erkannt wurde, oder wann er zuletzt aktiv war (z. B. beim Wechsel von „aktuell vorhanden“ zu „gespeichert, aber nicht mehr vorhanden“)?
Hast du die Möglichkeit mal einen Batterie-Reset >2h oder am besten über Nacht durchzuführen? Heilt manchmal viele Fehler!
Ja, das wäre grundsätzlich möglich – allerdings nur über die umständlichere Variante mit Motorhaube, Schlüssel und Rücksitz. Das ist natürlich etwas unpraktisch, wenn man in einer gemeinsamen Tiefgarage parkt.
Falls ihr ein paar Tage nichts von mir hört, habe ich mich vermutlich im Kofferraum eingeschlossen -spässle-
VG
Christoph