Bmw G20 beim Starten ein schlagen aus dem Motorraum

  • Hey Gemeinde ;)


    bin erst neu hier und fuchse mich ein Bisschen hier rein 😊😊


    folgendes Problem hab ich bei meinem 330D G20 sdrive vom BJ 08/2019


    Ich habe beim Motorstart ein einmaliges schlagendes GerĂ€usch aus dem unteren Motorraum. Ich hab dies auch nicht bei jedem Motorstart. Jetzt bei kĂ€lteren Temperaturen macht er dies beim ersten ,,Kalten‘‘ Starten nicht, erst wenn das Auto etwas betriebswarm geworden ist. Ich starte den Motor und dann schlĂ€gt es einmalig von unten.

    War bisher zischmal beim freundlichen , jedoch wird nicht der Fehler gefunden.

    Bisher habe ich nur einen Àhnlichen Beitrag gefunden, jedoch ohne Antworten. Also scheint mir so , dass nicht viele dieses Problem haben beim G20

    Ach und Motorlager wurden getauscht.

    Freue mich auf eure Antworten.


    PS: Sorry fĂŒr die QualitĂ€t des Anhangs. Jedoch ist der Schlag sehr gut zu hören


    Gruß 🙈

  • Hallo zusammen!


    Ich bin ebenfalls neu hier und habe auch das besagte deutlich spĂŒrbare Schlagen beim Starten (nicht immer), schwach spĂŒrbar bei machen SchaltvorgĂ€ngen und ich kann es provozieren indem ich ĂŒber 20km/h in neutral Rolle und GasstĂ¶ĂŸe gebe.


    Das Fahrzeug ist ein M340i xDrive von 2020 mit 75k km. Originalzustand, kein Tuning.


    Getauscht wurden ohne Erfolg die Motorlager.


    Ich habe nun den Riementrieb-SchwingungsdÀmpfer vom Keilriemen im Verdacht (Hersteller Nr.: 11238650741).


    Ist jemand bei dem Thema schon weiter gekommen?



    Viele GrĂŒĂŸe

    2998

  • Das wird der SchwingungsdĂ€mpfer bzw. die Riemenscheibe an der Kurbelwelle sein.


    Bei mir war das Schlagen auch immer kurz nach dem Start da. Irgendwann mit einem

    Knall und die Riemenscheibe ist abgerissen bzw. in zwei Teile zerfallen.


    Lass das bei BMW definitiv prĂŒfen , bei mir haben sie knapp 1 Jahr dafĂŒr gebraucht
.

    Neue Riemenscheibe von BMW bekommen bzw. kompletten Riementrieb und alles wieder wunderbar ruhig.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • Bei den moderneren Direkteinspritzern wĂŒrde ich das so pauschal nicht sagen, die SchwingungsdĂ€mpfer werden dementsprechend auch verbaut. Wenn sie nicht benötigt wĂŒrden, dann wĂ€ren sie nicht verbaut. Das sind sogar eher teure Bauteile, in der Automobilindustrie geht es oft selbst um CentbetrĂ€ge.