BMW 320i TOURING M-SPORT Alpinweiß

  • Vorgewärmt wird nur, wenn es planbar ist. Da läuft die LRH aber automatisch mit, deswegen kann ich dir nicht sagen, ob es da ohne ginge.

    Es gibt aber so viele Situationen, in denen ich nicht vorwärme (weil ich gar nicht weiß, wann ich einsteige). Da ist die LRH ein ziemlich gutes Gimmik.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Das sieht schon viel besser aus.

    Allerdings würde ich den Knopf für die LRH schmerzlich vermissen 🫣

    Im Gegensatz zu den Temperatureinstellungen die per Touch für eine (sehr seltene Verstellung) noch gut gehen, nutze ich den Knopf doch sehr häufig.

    Ich vermisse den Knopf gar nicht.

    Bei mir ist bei einer bestimmten Außentemperatur die Lenkradheizung beim starten automatisch an ( hab aber noch nie geschaut wo und wie man das einstellt).

    Und für alle anderen Situationen reicht der Satz " Hey BMW schalte die Lenkradheizung ein/aus. "

    Die Sprachsteuerung funktioniert bei mir sehr gut und nutze sie sehr oft.

    Dadurch vermisse ich kaum noch irgendwelche Knöpfe.

  • Vorgewärmt wird nur, wenn es planbar ist. Da läuft die LRH aber automatisch mit, deswegen kann ich dir nicht sagen, ob es da ohne ginge.

    Es gibt aber so viele Situationen, in denen ich nicht vorwärme (weil ich gar nicht weiß, wann ich einsteige). Da ist die LRH ein ziemlich gutes Gimmik.

    Verstehe. Ich mache das immer kurz über die App bevor ich aus dem Haus gehe selbst ein paar Minuten reichen schon dass es warm genug drinnen ist, ist verblüffend

  • Zuhause sowieso, da angesteckt.

    Die Lüftung arbeitet auch "schwallweise". Die ersten Minuten und die letzten Minuten läuft sie voll, dazwischen auf "Halbgas".


    T-Freak Wie kommst du mit den Widgets bei 8.5 klar? Ist das eine Verbesserung ggü 8.0? Oder werden in den Widgets weniger Infos angezeigt, als auf den minimierten Kacheln beim 8er?

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • T-Freak Wie kommst du mit den Widgets bei 8.5 klar? Ist das eine Verbesserung ggü 8.0? Oder werden in den Widgets weniger Infos angezeigt, als auf den minimierten Kacheln beim 8er?

    Hier bin ich mir selber noch nicht so ganz im Klaren, was ich besser finde. Der Informationsgehalt der Kacheln ist jedoch beim OS8 besser, nach dem Maximieren (Vollbild) aber identisch. Grundsätzlich finde ich es aber merkwürdig, dass obwohl unendlich viel Platz auf dem großen Screen vorhanden ist, bestimmte Dinge wie die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht mehr angezeigt werden. Das ist schon ziemlich armselig.


    Eine andere Sache habe ich noch vergessen zu erwähnen. Schon bei der Abholung des LCI2 im Autohaus funktionierte das Öffnen der elektrischen Heckklappe per Fußgeste nicht. Oft funktioniert es aber nicht einmal manuell, dann öffnet sich die Klappe nur einen winzigen Spalt und bleibt dann stehen. Das ist furchtbar nervig. Am besten geht es noch per Fernbedienung. In seltenen Fällen funktioniert es aber dann auch wieder per Fußbewegung.


    Meine Netzrecherche dazu hat ergeben, dass das Problem oft durch eine Initialisierung der elektrischen Heckklappenfunktion behoben werden kann. Als ich meine Werkstatt darum bat, hieß es stattdessen, man benötige das Fahrzeug mindestens für zwei Tage auf dem Hof um eine Fehlersuche starten zu können.


    Witzigerweise funktioniert es per Fußgeste auch bei meinem privaten LCI1 nicht immer. Und auch bei meinem vorherigen X3 war das ein Thema. Hatte das Fahrzeug damals auch einen Tag beim Händler, mit dem Ergebnis, dass kein Fehler gefunden wurde. Tatsächlich funktionierte es auf dem Hof des Händlers. Später aber auch nur sporadisch.


    Nach meiner Erfahrung mit dem X3 habe ich da einiges an Vertrauen in die Werkstatt verloren und lebe mit dem Fehler. Offenbar ist das ein typisches und nicht lösbares Problem.

    G21 320i Touring M-Sport LCI (EZ 08/2023) und G21 318d Touring (EZ 06/2025)

  • Ach ja, und dann gibt es noch dieses Thema hier, für welches es auch keine Lösung zu geben scheint, weil serienmäßig...


    Wenn ich ohne Radiobeschallung fahre, nehme ich im Geschwindigkeitsbereich um die 110 km/h ein leises, aber tieffrequentes auf- und absteigendes Wummern wahr. Es gibt keinerlei Vibrationen im Auto oder am Lenkrad. Dies hat offenbar auch nichts mit dem Antrieb zu tun, denn es spielt dabei keine Rolle, ob ich unter Last fahre oder im Schubbetrieb oder Segelmodus bin. Das Geräusch scheint vom Fahrwerk oder den Reifen zu kommen. Meiner Frau ist das Geräusch erst aufgefallen, nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht habe, aber seitdem hört sie es auch regelmäßig. Unterhalb von 100 km/h und oberhalb von 120 km/h ist es dann weg.


    Beim nagelneuen LCI2 tritt das Geräusch exakt genauso auf, vom ersten Tage an. Deshalb würde ich einen Defekt oder Verschleiß definitiv ausschließen. Es scheint symptomatisch bei der G21 Baureihe zu sein. Beide Fahrzeuge haben Reifen mit einer Breite von 225 mm vorn und hinten montiert. Der 320i hat ein M-Sport-Fahrwerk, der 318d das normale Serienfahrwerk.


    Der User Webkemmi teilte mir mit, dass er das bei seinem neuen 340i ebenfalls hat.

    G21 320i Touring M-Sport LCI (EZ 08/2023) und G21 318d Touring (EZ 06/2025)

    Einmal editiert, zuletzt von T-Freak ()

  • ...

    Eine andere Sache habe ich noch vergessen zu erwähnen. Schon bei der Abholung des LCI2 im Autohaus funktionierte das Öffnen der elektrischen Heckklappe per Fußgeste nicht. Oft funktioniert es aber nicht einmal manuell, dann öffnet sich die Klappe nur einen winzigen Spalt und bleibt dann stehen. Das ist furchtbar nervig. Am besten geht es noch per Fernbedienung. In seltenen Fällen funktioniert es aber dann auch wieder per Fußbewegung.


    ...

    Witzigerweise funktioniert es per Fußgeste auch bei meinem privaten LCI1 nicht immer. Und auch bei meinem vorherigen X3 war das ein Thema. Hatte das Fahrzeug damals auch einen Tag beim Händler, mit dem Ergebnis, dass kein Fehler gefunden wurde. Tatsächlich funktionierte es auf dem Hof des Händlers. Später aber auch nur sporadisch.


    ...

    Das bzw. ein ähnliches Problem hatte ich bis vor kurzem auch.

    Bei mir trat es aber eher schleichend auf und wurde von Woche zu Woche gravierender.


    Anfangs ging die Heckklappe mittel Schlüssel nahezu nicht mehr auf (vielleicht hat es bei 2 von 10x funktioniert und das nur, wenn ich direkt am Auto stand). Da ich zu dem Zeitpunkt eh beim Händler war, hab ich das angesprochen und er meinte, dass die Batterie im Schlüssel evtl zu schwach sei. (Passte auch zu weiteren Symthomen wie eine Gedenksekunde beim entriegeln der Tür mittels Keyless-open und, dass ab und an die Meldung kam, dass der Schlüssel nach dem Starten nicht erkannt wurde.)

    - also neue Batterie rein, die Symthome waren/sind aktuell weg, aber der Kofferaum wehrte sich immer noch.


    In der Zwischenzeit vom Termin ausmachen bis zum Werkstatttermin (ca. 3 Wochen) ging die Heckklappe dann auch mit dem Taster im Innenraum nicht mehr auf. Sie entriegelte, blieb aber nach 1cm stehen und bewegte sich trotzt mehrmaligem hin-und-her vom Taster im Innenraum nicht mehr.

    Die Offnung mittels Fuß klappte im Vorhinein ungefähr in 9 von 10 Fällen (auch wenn für mich zu träge, da man nach gefühlten 2Sec erst das Blinkersingal sieht und nach ner weitern Gedenksekunde die Klappe öffnet). Zum Zeitpunkt des Werkstatttermins funktionierte das aber dann auch nicht mehr.


    Allein das Öffnen über den Taster am Heck funktionierte noch in 7 von 10 Fällen. In seltenen Fällen musste ich mit sanfter Gewalt nachhelfen sie zu schließen, um über den Glasdeckel an den Inhalt des Kofferaums zu kommen.


    Der Serviceleiter meinte, das Problem sei bekannt und sie schauen beim Termin mal drüber.

    Im Endeffekt war anscheinend das Schloss verstellt und wurde neu eingestellt. Der SL meinte, das passiert, weil die Klappe eine Softclosefunktion hat, die sehr hohe Kräfte braucht. (klingt plausibel, wenn auch nicht zufriedenstellend 8o )


    Ende vom Lied: Alle verfügbaren Methoden öffnen die Heckklappe wieder zuverlässig. Die Frage ist, wie lange...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15