Ich habe den LCI2 mit adaptivem M-Fahrwerk. Es ist nicht so, dass es sich in Comfort fahren würde wie ein Peugeot und in Sport wie ein Elfer. Trotzdem merke ich da einen spürbaren unterschied.
Bei mir hatte sich die Frage insofern nicht gestellt, als dass der 330e auch mit M-Pro Paket ohne Sportfahrwerk ausgeliefert wird. Insofern blieb nur noch das adaptive. Bereue ich nicht. Fährt sich wirklich gut.
Danke für die Rückmeldung. Aber so weit ich weiß wurde nur das Standardfahrwerk überarbeitet nicht das Sportfahrwerk.
 
		 
				
	 
									
		
 Auf Sommer RFT bleibt der Test noch aus, wird härter sein, aber das ist mir gerade sogar schon zu weich für Komfort, das ist wie ein Bett verglichen zum alten 330e mit standard FW. Das hat mir alles in den Rücken gejagt was auf der Straße war, hoppelig und steif aber nicht besonders sportlich weil zu hoch gelegt. Das Adaptive auf Sport ist deutlich straffer als auf Komfort, aber da federn die Winterreifen trotzdem noch einiges weg was man sonst spüren würde. Ist aber sportlich genug für mich.
 Auf Sommer RFT bleibt der Test noch aus, wird härter sein, aber das ist mir gerade sogar schon zu weich für Komfort, das ist wie ein Bett verglichen zum alten 330e mit standard FW. Das hat mir alles in den Rücken gejagt was auf der Straße war, hoppelig und steif aber nicht besonders sportlich weil zu hoch gelegt. Das Adaptive auf Sport ist deutlich straffer als auf Komfort, aber da federn die Winterreifen trotzdem noch einiges weg was man sonst spüren würde. Ist aber sportlich genug für mich.

