Ich schicke sie dir gerne mal per PM, bin leider kein Elektriker oder ähnliches und kann daher mit solchen Plänen nur rudimentär umgehen
Das wäre super nett. Sofern ich damit etwas heraus finden kann, werde ich es gern hier bekannt geben.
LG Werner
Ich schicke sie dir gerne mal per PM, bin leider kein Elektriker oder ähnliches und kann daher mit solchen Plänen nur rudimentär umgehen
Das wäre super nett. Sofern ich damit etwas heraus finden kann, werde ich es gern hier bekannt geben.
LG Werner
Ich schicke sie dir gerne mal per PM, bin leider kein Elektriker oder ähnliches und kann daher mit solchen Plänen nur rudimentär umgehen..
Sofern Du auch die Steckerbelegung des gelben Kontaktsteckers unter dem Sitz finden kannst, wäre das super.
LG Werner
Sofern Du auch die Steckerbelegung des gelben Kontaktsteckers unter dem Sitz finden kannst, wäre das super.
Alles per PM raus
Alles per PM raus
Super, ich danke Dir wie verrückt. Werde das wahrscheinlich mit einem bekannten Elekroniker durchgehen.
Sobald ich was weiß melde ich mich.
Danke.
LG Werner
nur um Missverständnisse zu vermeiden, dies ist kein Leitungsplan 😉
Ja aber fast, man brauch ja nur die einzelenen Leitungen auf dem Bild verfolgen
Hallo zusammen,
ich habe mich nach vielem Einlesen hier im Beitrag und auch aus weiteren Quellen auch für die Umsrüstung auf beleuchtet M-Logos
in den Kopfstützen entschieden.
Ganz wichtig war mir ein Plug & Play ohne irgendwelche Leitungen zu kappen etc.. und natürlich, dass es ggf. wieder komplett entfernbar und wieder im Oriiginalzustand rückrüstbar ist.
Die Embleme habe ich original bei Hubauer BMW bestellt.
Die Leitungen und Stecker habe ich größtenteils mit den MQS Stecker und Buchsengehäuse selbst konzipiert.
Dann war mir aber noch der Hinweis bzw. Kommentar aufgefallen, dass die Leuchten bei Dauerbetrieb recht warm werden könnten.
Ich habe habe daher noch eine kleine PWM Platine zum einstellen der Helligkeit eingebaut und die Embleme auch dezent gedimmt
eingestellt, so dass diese nur im Dunkeln leicht zu sehen sind.
Im Vergleich zur Direktbestromung werden die Embleme auch nicht mehr warm.
Angeschlossen habe ich das Ganze dann parallel zur Fond-Fussraumbeleuchtung.
Hier liegt die Klemme 30B an welche als Fahrer Anwesenheit bezeichnet wird.
Konkret bedeutet dass, die LED's mit Spannung versorgt werden, sobald das Fahrzeug aufwacht. (auch Remote Funktionen gehören dazu)
Die Klemme 30B wird nach dem Verriegeln 6 min. später abegeschaltet.
Das Abnehmen des Leders von der Kopfstütze wird oftmals als schwer beschrieben.
Mit dem richtigen Werkzeug dauert das aber keine 5 min. (dünner Kunststoffkeil ist hier das Mittel der Wahl)
Ich find die Optik grandios, gerade wenn die Embleme nur ganz dezent leuchten.
Viele Grüße !
Jörg
Wow, tolles Upgrade
Ich habe die Leuchten auch schon länger auf der Agenda und mich zwischenzeitlich gefragt, ob die sich nicht zu 100% "original" wie im M3 an irgendeinem Steuergerät anschließen (und ggf. codieren) lassen? Ich komme ursprünglich aus dem VAG-Konzern und da ist sowas recht üblich und meistens leicht umsetzbar, sofern man die Pinbelegung vorliegen hat.
Ich habe habe daher noch eine kleine PWM Platine zum einstellen der Helligkeit eingebaut und die Embleme auch dezent gedimmt
eingestellt, so dass diese nur im Dunkeln leicht zu sehen sind.
Kannst du etwas genauer erläutern, wie das umgesetzt wurde?
Wow, tolles Upgrade
Ich habe die Leuchten auch schon länger auf der Agenda und mich zwischenzeitlich gefragt, ob die sich nicht zu 100% "original" wie im M3 an irgendeinem Steuergerät anschließen (und ggf. codieren) lassen?
Der M3 ist halt im Vergleich zu einem R Golf oder ähnlichem doch sehr unterschiedlich gerade auf technischer und Software Ebene zum G2X, das Infotaiment sowie auch Fahrerische Dinge haben teils eine ganz andere Logik und er hat andere Sensoren, Kabelstränge und Steuergeräte wie es ein G2X hat (daher kann man z.B. auch das G8X Overlay beim Codieren ohne ein Zusatz Steuergerät nicht richtig nutzen). Beim G2X ist das halt nicht vorgesehen daher muss man da basteln und kann es nicht einfach P+P wie bei G8X verbauen.
Beim G8X aktivieren sich die Embleme zusammen mit der Innenbeleuchtung beim aufschließen oder öffnen der Türen, dem G2X fehlt hierfür halt der Kabelstrang uns der entsprechende Anschluss.