Nein, allerdings ist es dann gepfuscht und nach jedem Update weg.
Ich kann später mal versuchen die Parameter zu berechnen…
Nein, allerdings ist es dann gepfuscht und nach jedem Update weg.
Ich kann später mal versuchen die Parameter zu berechnen…
Das wäre super 😊
Folgendes wurde berechnet, allerdings bin ich nicht 100% sicher...
Ich hatte leider kein Fahrzeug ohne Kamera bzw. Parking Assistant.
[ACSM5] CAFD_00001B29-009_001_046
Park_Master: nicht_aktiv [00] <-> Park_Master: aktiv [01]
[ACSM5] CAFD_00001B2D-002_011_103
rvc: nicht aktiv [00] <-> rvc: aktiv [01]
[HU_MGU] CAFD_00003E52-008_010_101
CAMERA_SYSTEM: none [00] <-> CAMERA_SYSTEM: icam2_rvc [04]
ICAM2_HELLIGKEIT_KONTRAST: nicht_aktiv [00] <-> ICAM2_HELLIGKEIT_KONTRAST: aktiv [01]
MACRO_RV_C: nicht_aktiv [00] <-> MACRO_RV_C: aktiv [01]
Hallo, verstehe ich die vergangenen Posts richtig, dass es nun möglich ist/wird bei Modellen ohne ASD innen es mittels Codierung zu aktivieren?
Ein aktueller ALPINA B3 hat es ab Werk nicht.
In den FA kommt 3AG und dann werden HU, DKOMBI, BDC BODY 3 und ACSM codiert.
Brauch ich überhaupt die einzelnen Codierdaten? Wenn ich den FA doch um 3AG ergänzt habe kann ich doch damit die kompletten Steuergerät codieren oder nicht? Durch den FA müssten sich die Parameter doch selber setzen
kann ich doch damit die kompletten Steuergerät codieren
Korrekt, was ich auch empfehlen würde, da es damit updatesicher ist.
Muss da noch eine Cafd Datei zugewiesen werden?
Nein, die bleiben gleich.
In der BMW Codiersoftware erst den FA bearbeiten und dann per Rechtsklick codieren auf die jeweiligen Steuergeräte.