Lenkung knacken / klacken

  • Coldpeach


    Das hört sich genau so an, wie das Geräusch von dem hier alle sprechen. Welches Modell und Baujahr ist dein BMW? Ist es bei dir auch so, dass es gar nicht von Anfang der Fahrt an da ist, sondern erst nach ein paar Minuten? Ich bin damals das Auto erst mind. 40 Minuten warmgefahren, bevor ich beim Händler auf den Hof bin (330D BJ 2021). Und dann natürlich schnell das Personal ranschaffen, damit das Auto nicht wieder kalt ist, wenn die sich das anhören.


    Bei mir hat es damals ein Tausch der Lenkung gelöst, aber wie Croops16 schreibt, scheint BMW jetzt eine Lösung für die Spurstangen bzw. Köpfe zu haben. Die haben die bei mir glaub insgesamt 3 mal gewechselt, d.h. das ist ein Aufwand, den du BMW schon zumuten kannst. Wahrscheinlich muss man so auftreten, dass klar wird, dass man sich auf keinen Fall abwimmeln lässt, wenn sich der vermeintliche Premium-BMW wie ein 25 Jahre alter Lada anhört. Wenn du das Video zeigst, ist doch alles klar. Ich hatte damals kein Video.

    BMW hat interne Computersysteme, wo sie das Problem nachschlagen können. Das sollen sie mal rausfinden und das Problem entsprechend lösen. Ggf. zu ner anderen Niederlassung.

    Dran bleiben und viel Erfolg!

  • So war bei BMW.

    Natürlich heute wieder kein Geräusch bei der Probefahrt. Ich brauche Pflastersteine, da hört man es wie im Video.


    Bei mir wurde ja ein neues TMPS Lenkgetriebe vor zwei Monaten eingebaut mit neuen Spurstangen und Köpfen.


    Jetzt hat er herausgefunden, das das neue Lenkgetriebe vom Dezember 2024 ist, und die Spurstangen und Köpfe die alte Version ist. Ab 2025 gibt es wie hier schon geschrieben, eine neue Version.


    Termin nächste Woche zum Wechseln.


    330i LCI 1 07.2022 Baujahr.


    Geräusch direkt da auf Pflastersteine, muss aber ca. 25 grad sein. Wurde heute schlimmer.

  • Coldpeach so war es bei mir auch, nach tausch des Lenkgetriebe war es bei mir immernoch da.


    Damals gab es die neue Version der Spurstangenköpfe wie Croops16 schreibt noch nicht.


    Ich habe dann in der freien Werkstatt andere Spurstangenköpfe (Lemförder) verbauen lassen, seit dem ist Ruhe.

  • Coldpeach so war es bei mir auch, nach tausch des Lenkgetriebe war es bei mir immernoch da.


    Damals gab es die neue Version der Spurstangenköpfe wie Croops16 schreibt noch nicht.


    Ich habe dann in der freien Werkstatt andere Spurstangenköpfe (Lemförder) verbauen lassen, seit dem ist Ruhe.

    Ja bin gespannt und hoffe endlich das es dann beseitigt wird. Das Geräusch tritt bei mir immer Fahrerseite auf, war das bei dir auch so.


    Was hat es aber mit der Temperatur zu tun, unter 20 grad hatte ich dieses Problem nicht.


    Hab noch eine Frage, hab mal nach dem Lemförder Spurstange und Kopf geschaut. Da steht als Hinweis:

    Nicht für Fahrzeuge mit variablem Lenkungsverhältnis


    Was bedeutet das genau?

  • Je länger man fährt desto mehr überträgt sich die Wärme vom Motor auf die Lenkung sowie Spurstangen/Köpfe, bei den Originalen wo seit Werk verbaut sind ist das Losbrechmoment im Kugelkopf mit erhöhter Temperatur zu hoch so dass dann bei Lenken, überfahren von Unebenheiten, dass besagte Geräusch entsteht, ein Spiel im Reifen bei der Prüfung ist nicht festzustellen.

    Coldpeach Croops16 hat es perfekt erklärt.


    konsument4 ☺️ es is so ruhig im Fahrzeug ☺️

  • Ja war bei mir genauso.


    Ich hab 3x neue Spurstangenköpfe bekommen und es war immer wieder da. Einmal davon mit Lenkgetriebe.


    Du hast geschrieben, dass du die alte Version verbaut bekommen hast. Daher warte den Tausch ab, danach sollte Ruhe sein.

  • Ok alles klar.


    Das Auto macht mich fertig.

    Hinterachsgetriebe Neu

    Kardanwelle neu

    Lenkgetriebe neu

    Vorne Radlager neu

    Vorne Abtriebwelle neu

    Dann nagelneu Reifen nach 2 Monaten Sägezahn, jetzt auch neu


    Und jetzt dieses Klackern :(


    Auto letztes Jahr August gekauft und nach 2 Wochen gingen die Probleme los. Und hat kein Ende