Steht in Infospeicher und Permanentspeicher noch was drin?
So gerade einmal ausgelesen, der Permanentspeicher hat 0 Fehler und der Infospeicher ist angefügt.
Steht in Infospeicher und Permanentspeicher noch was drin?
So gerade einmal ausgelesen, der Permanentspeicher hat 0 Fehler und der Infospeicher ist angefügt.
Da ist auch alles normal.
Anscheinend wirklich eine Störung, die sich durch eine Reset gelöst hat, aber selbst nicht mehr in der Lage war Daten zu speichern.
Ich hatte gerade den gleichen Fehler bei meinem G21 mit Laserlicht, auf der Heimfahrt von der Nachtschicht nicht so lustig wenn es auf einmal dunkel wird rund herum.
Was mir noch aufgefallen ist das auch Sitzheizung und Lenkradheizung danach aus waren so wie das Fahrerprofil auf Gast gestanden hatte, vorher hatte er definitiv meinen Schlüssel erkannt und mein Fahrerprofil aktiv.
Also bei mir war das Fahrprofil danach das gleiche und Sitz- sowie Lenkradheizung waren nicht eingeschaltet, daher keine Ahnung, ob das bei mir auch der Fall gewesen wäre.
Das hört sich danach an, als hätte sich der Bodycontroller verabschiedet und neu gestartet.
In der Instrumentierung war dann keine Ausfall von Messwerten z.B.?
Edit: ne, Anzeige im Kombiinstrument ist entprellt.
Hallo, bei mir ist vorhin auch auf einmal das Licht bei der Fahrt ausgegangen. Nur ganz kurz für eine Sekunde, und dann haben die Scheinwerfer sich zweimal hintereinander neu kalibriert, und dann war wieder alles normal. Die Beleuchtung innen war davon nicht betroffen, und es gab auch keine Fehlermeldung.
Jetzt würde mich interessieren, ob es bei denjenigen, bei denen das auch schon mal vorkam, eine einmalige Sache war. Heute ist bei mir nämlich der letzte Tag in der Garantie, und ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich heute noch schnell beim Freundlichen vorstellig werden soll, obwohl aktuell alles wieder funktioniert.
Bei mir war es bis jetzt nur einmal, ich habe nächste woche einen Termin beim Freundlichen und da wird danach geschaut.
Bei mir ist auch noch die erste Batterie verbaut und ich habe die danach mal geladen, bei den neuen Fahrzeugen können ja leider sehr viele probleme durch eine alte und nicht mehr fitter Batterie kommen, deshalb bin ich am überlegen diese noch zu tauschen.
Wegen der Garantie war es bei mir genau so, ein Tag vor ablauf. Ich habe es der Garantie Versicherung geschrieben das ich erst später einen termin habe und die haben es dann schon mal vorab aufgenommen und warten jetzt quasi auf den Freundlichen mit der Untersuchung.
Genau so war es bei mir auch, zwei mal wurde der Lichtkegel danach runter- und wieder hochgefahren.
Ich würde definitiv zu BMW fahren und mit der Fehlerbeschreibung einen Termin zur Diagnose machen. So wäre es noch innerhalb der Garantie bekanntgegeben und dann vermutlich abgedeckt, wenn doch etwas kaputt sein sollte.
Danke für die Antwort. Dann werde ich das auch so mit dem freundlichen handhaben. Meine Batterie ist übrigens relativ frisch, kam letzten Winter Neu.