Alles anzeigenHallo zusammen,
nach dem Update auf 07/2025.30 habe ich deutliche Veränderungen im Fahrverhalten festgestellt.
Einiges betrifft den "nur" Komfort, anderes ist in meinen Augen jedoch sicherheitskritisch.
Vielleicht hilft diese Einordnung auch anderen, die ähnliche Erfahrungen machen:
1) Komfortkritische Änderungen durch Software-Update 07/2025.30 (OS7)
- Dauerhafte Rekuperation in allen Fahrmodi (auch Comfort/Eco, früher nur Sport). → Segeln im Comfort-Modus nicht mehr möglich.
- Lastwechselruckeln beim Gas wegnehmen und wieder Gas geben. → Fahrkomfort leidet, besonders in der Stadt.
- Geänderte Schaltcharakteristik: Comfort schaltet früher herunter, Sport/Eco wirken träger. → Fahrstil insgesamt weniger harmonisch.
Diese Punkte sind störend und ungewohnt, haben aber keinen direkten Einfluss auf die Verkehrssicherheit, solange man sich darauf einstellt.
2) Sicherheitskritische Änderungen durch Software-Update 07/2025.30 (OS7)
- Bremsansprache / Bremsblending
- Übergang Rekuperation → mechanische Bremse unharmonisch.
- Erst nach ca. 1cm Pedalweg spürbare Bremswirkung
- Problem: In Gefahrensituationen kann der Anhalteweg verlängert werden. Nach ECE-R13H muss die Betriebsbremse sofortige Wirkung zeigen – das ist hier nicht mehr gegeben.
- Gasannahme / Pedaltotweg
- In Eco/Comfort reagiert der Antrieb ebenfalls erst nach ca. 1cm Pedalweg.
- Problem: Beim Einfädeln, Überholen oder Anfahren verzögert das Fahrzeug spürbar. Andere Verkehrsteilnehmer rechnen jedoch mit einer sofortigen Beschleunigung
Persönliches Beispiel nach dem Update:
An einer unübersichtlichen Einmündung wollte ich zügig einfädeln, da Fahrzeuge schnell aus einem schlecht einsehbaren Bereich kamen.
Trotz deutlichem Gaspedaldruck reagierte das Auto zunächst überhaupt nicht – wertvolle Bruchteile von Sekunden gingen verloren.
Ich musste den Vorgang abbrechen. Das Fahrzeug zeigte keinerlei Reaktion auf den üblichen Gaspedaldruck.
In einer anderen Situation hätte diese Verzögerung sehr leicht zu einem gefährlichen Unfall führen können.
Mein Fazit:
Das Update verändert nicht nur Komfortfunktionen, sondern auch sicherheitsrelevante Aspekte (Brems- und Gaspedalverhalten).
BMW hat laut Kundenbetreuung bereits ein „Update fürs Update“ für Mitte Oktober angekündigt. Es bleibt zu hoffen, dass diese Punkte darin korrigiert werden.
Bis dahin sollte man sich der veränderten Charakteristik bewusst sein und entsprechend vorsichtiger fahren.
kurze frage bezüglich das segeln im comfort: Wenn er das nicht mehr macht, dann geht ja auch der motor während der fahrt nicht mehr aus oder? Also nur noch im Stand?