Beiträge von Softhead

    kurze frage bezüglich das segeln im comfort: Wenn er das nicht mehr macht, dann geht ja auch der motor während der fahrt nicht mehr aus oder? Also nur noch im Stand?

    Guten Morgen,


    Ich habe am Wochenende zusätzlich zum Ausschalten der SSA den Wagen so codiert, dass er im "Comfort Plus" startet. Warum?:


    Eigentlich hatte mein Wagen das gar nicht, aber die Option ist irgendwann bei Bimmerlink aufgetaucht. Ich habe keine adaptiven Dämpfer oder dergleichen, aber das krasse ist: Wenn ich bei relativ konstanter Drehzahl (z.B. auf der Landstrasse) beim Fahren von normal Comfort in jetzt "Comfort Plus" schalte, ändert sich tatsächlich nochmal die Drehzahl um gefühlt ca 10-15% nach unten, das Auto fährt praktisch noch "ruhiger"...und die "Rekuperationsbremsung" ist m.M.n. noch weicher. Also ich lasse das jetzt mal so.....ich find's gut! :thumbsup:

    ich probier das auch mal aus! Ist die Lenkung dann noch "einfacher" wie im normalen Comfort?

    Super, freut mich das es dich genauso überzeugt wie mich 👍🏼 Hab auch einen Liter weniger verbrauch im vergleich zu Sport Individual (alles auf Comfort). Das segeln selbst mit motor an ist TOP. Und er geht, wie du sagst nicht immer ins rekuperieren und verliert gleich drastisch an Geschwindigkeit.

    Ja Genau. Mild Hybrid Bj 21 Benzin, ohne die Taste


    Alle weiteren Punkte sind richtig 👍🏼 geht aber nur bis Software stand 2023 (I-Drive)

    Mein Software stand ist zum Glück noch 2021

    Ein Nutzer des Forums, der sich an die Regeln des Forums hält, was du ja anscheinend nicht tust, daher mein Hinweis, da sowohl die Nutzer hier als auch die Admins wert auf einen guten Umgangston legen.


    Aber wenn du so weiter machst, hast du vermutlich eh bald Zwangsurlaub von diesem Forum..


    Weil ich den Satz "in die Hosen scheißen" verwendet habe? Tut mir leid das ausgerechnet DU dich angesprochen gefühlt hast.

    Also bevor du jetzt noch 6 Posts hintereinander machst, mach bitte mal einen und dann achte mal ein wenig auf deine Ausdrucksweise.. sowas wie in die Hose scheißen, nur weil du es anders siehst und es bei dir klappt muss jetzt nicht sein.. es geht hier sehr gesittet zu und so soll es auch bleiben.


    Es ist Fakt das es durch einige Sachen wie die Sicherung der AGA Probleme geben kann, aber nicht muss, entsprechend sollte man sich dessen bewusst sein, so auch bei der MSA.

    Es waren genau 3 Posts mein Lieber. Außerdem wer bist du eigentlich ? Wer bist du dass du mir sagst wie ich mich Auszudrücken habe? Wenn die Codierung dass der Motor NICHT ausgehen soll Schäden am Fahrzeug verursacht dann ist das m.M mach ein grober Fehler vom Hersteller. Früher ist es doch auch ohne gegangen

    Das würde mich auch interessieren. Wieso ist es bei Mildhybrid nicht empfehlenswert? Bei Softhead ( (Post über meinem) scheint es ja mit Bimmercode zu funktionieren. Weil hier auch gesagt wurde:"nicht möglich".


    Softhead: habe ich doch richtig verstanden, oder? Du hast es per BC ausschalten können?

    ja genau. Seit 10tkm keine Probleme, bin sehr zufrieden. Sicherung der Auspuffklappe habe ich auch gezogen damit sie immer offen ist. Bisher auch keine Probleme und immer schön laut. Ich weiß nicht warum sich jeder in die Hose scheißt. Wenn ein Auto dadurch "kaputt" gehen sollte dann ist das aber mal ein ganz großer Verarbeitungsfehler des Herstellers

    Hatten wir nicht neulich hier einen Fall, wo jemand die MSA deaktiviert hatte und das Fahrzeug dann auf der Autobahn nach dem Segeln nicht wieder angesprungen ist?

    Allein sowas wäre für mich Grund genug da nicht durch Codierungen einzugreifen.

    Wie soll denn der Motor nach dem Segeln nicht mehr anspringen wenn er durch die codierung im Leerlauf segelt und gar nicht mehr ausgeht?? Das ist ja die Sache! Man will das der Motor nicht mehr ausgeht. Ich hab es seit 10tkm auscodiert und bis jetzt keine Probleme. An der Ampel schön im Leerlauf und beim Segeln schön im Leerlauf. -1l Sprit im vergleich zu Sport Individual wo er immer die Motorbremse reinhaut