Beiträge von KR_330d

    Mal eine Frage, deren Antwort ich hier noch nie gelesen hätte:


    Seit Freitag hab ich jetzt ebenfalls das Eibach Pro-Kit montiert auf meinem G21 PreLCI 330d xDrive.

    Außer dem etwas unruhigeren Fahrverhalten durch die "härteren" Federn ist mir nur aufgefallen, dass die Lenkung nun (vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten oder im Stand) straffer ist. Fühlt sich etwa so an wie Lenkung im Sportmodus. Würde aber gerne die leichtgängigere Lenkung beibehalten.

    Ist dieses Problem wem von euch bekannt bzw. weiß jemand vl. auch, ob es sich lösen lässt? Oder muss ich das einfach so hinnehmen mit den Federn.

    Möglicherweise hat die Werkstatt beim Einbau was nicht berücksichtigt?


    Habe die adaptiven Dämpfer.


    Spurvermessung wird erst morgen durchgeführt, fühlt sich aber für mich nicht so an, als wäre hier groß was verstellt worden.

    Danke für den Tipp! Damit hast du mir wohl auch viel Sucherei erspart. Werd die dann wohl auch mal ausprobieren :thumbsup:


    PS: hab mir die grad angesehen und hab da aber nirgends ne Sternmarkierung gefunden.

    Ebenso bei den Sportcontact 6. Da nur für die 255/35R19 - nicht für die 225/40R19.

    Alles klar! Vielen Dank!

    Für mich zusammengefasst heißt das also:

    Die Sternmarkierungen sind damit nur pro Modell für die dafür vorgesehenen Serienbereifungen vorgesehen.

    Demnach wirds wohl auch nur max. jeweils 1 Modell pro Reifenhersteller und Reifengröße geben, die auf meinen G21 passen...

    Hab derzeit noch die Pirelli P Zero (RF), möchte aber demnächst auf Non-Runflat wechseln.

    Ohh, interessant. Vielleicht ist ja hier auch was interessantes (und nicht allzu preisintensives) dabei...


    Was ich allerdings noch überhaupt nicht begriffen habe:

    Wonach richtet sich Vergabe der Stern-Markierung? Wird die pro Reifen nur für eine spezifische Größe vergeben?

    Könnte mir das mal jemand in aller Kürze erklären, wann/wie und ob ich einen speziellen Reifen mit Stern-Markierung bekomme?

    Die Frage ist mehr, lieber einen Touringreifen nehmen (besser im Verbrauch/Komfort), oder einen etwas sportlicheren Reifen (besserer Bremsweg, Handling) ?

    Welche Reifen würden als "Touringreifen" durchgehen?

    Bin auch auf der Suche nach neuen Sommerschlappen (allerdings für 19" 255/225) mit Sternmarkierung.

    Bin zwar schon ein sportlicherer Fahrer, allerdings brauche ich keinen Ultra High Performance Reifen.

    Der Conti SportContact 7 ist auch eher ein High-Performance Reifen oder?


    Und gibts die auch mit Stern-Markierung für die 19"-Mischbereifung? Finde (z.B. beim SportContact 7) nichts dazu...

    Wie hast du denn das eingetragen bekommen (in AUT)? 8|

    War vergangene Woche mal bei der Werkstatt, die mir das Prokit verbaut in Kombi mit meinen bereits montierten 11mm Spurplatten und Serien-Mischbereifung.

    Der hat mir beim Verschränken nur gesagt, noch mehr als 11mm geht ohnehin nicht und wird überhaupt spannend, ob ich das in Kombi mit dem ProKit eingetragen bekomme.

    (scheinbar soll der Abstand (mind. 6mm) zwischen Gummi und Radhausinnenseite ziemlich kritisch sein)

    Anschlussfrage: Braucht man dann beim Prokit noch diese ominöse Gummischeibe an der HA, wenn man einen Sechszylinder hat?

    Ja, wurde bisher eigentlich von jedem empfohlen. Damit steht die HA wieder 7mm höher und damit (hoffentlich) gleich hoch wie die VA.