Beiträge von Thorgar

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der gemeine BMW Kunde irgendeine Kenntnis davon hat, dass hier bei nem Allrad Fahrzeug spezielle Reifen drauf kommen sollten. Davon ausgehend kann ich mir weiterhin nicht vorstellen, dass hier jedes zweite VTG in die Fritten geht, es sei denn, das Fahrzeug wird andauernd in extremen Situationen bewegt (Rennstrecke, 1/4 Meile o.ä.).

    Ich lege mir sicher auch keinen Satz Reifen mit Stern hin, soviel Schotter hab ich nun auch wieder nicht.

    Was ich hingegen tun könnte, die Sommerreifen, die jetzt auf den originalen 19’ern sind, und gegen Winterreifen getauscht werden, nach dem Tausch einzulagern anstatt sie zu versilbern.


    Ich danke euch definitiv für den Input, aber ich werde nach Winterreifen ohne Stern schauen.


    Ich erwartet schon von nem premiumhersteller, dass die Teile halten und nicht so empfindlich sind. Wir reden hier ja nicht von Dacia o.ä. sondern von BMW.


    Lg

    Folgendes habe ich im Betriebshandbuch für mein Fahrzeug gefunden:

    Für jedes Fahrzeug werden Reifentypen entwickelt, die zielgerichtet auf individuelle Anforderungen des Fahrzeugs optimiert werden, z.B.:

    Fahrverhalten.

    Komfort.

    Geräuschverhalten.

    Die speziell entwickelten Reifen sind mit einem Stern auf der Reifenflanke markiert. Nach einem Austausch von Rädern und Reifen empfiehlt der Hersteller des Fahrzeugs, erneut Reifen mit Sternmarkierung zu verwenden. Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, Reifen gleichen Fabrikats und gleichen Reifenprofils zu verwenden.


    Beim Thema Gewährleistung konnte ich keinen Passus über Reifen finden.


    Lg

    Hallo, ich fange gerade an, mich bezüglich der Winterbereifung für meinen G21 zu informieren. Ich würde sie gern auf den aktuellen Sommerfelgen montieren. Felgen sind die originalen 792 M in 8x19 ET 27 und 8,5x19 ET 40 mit 225/40 R19 sowie 255/35 R19 Bereifung.

    Ich tue mich echt schwer Winterreifen zu finden mit Sternmarkierung. Es gibt für vorn lediglich den Conti TS 860 und für hinten den Conti und den Michelin. Das scheint mir doch arg wenig Auswahl zu sein. Mache ich vielleicht bei der Suche was falsch oder

    kann ich guten Gewissens auch einfach Markenreifen ohne Stern kaufen.


    MFG

    Bei euch läd die Schale wenigstens, bei mir tut sie das seit ein paar Fahrten nämlich gar nicht mehr. Könnte ich aus Versehen irgendwas verstellt haben? In den Einstellungen habe ich jetzt nur gefunden, ob man einen Hinweis auf ein Telefon in der Ladeschale bei Verlassen des Fahrzeugs haben möchte. Apple Car Play und Bluetooth funktionieren, ich befürchte aber die Schale ist defekt bei mir nach erschreckenden 2761 km.... ;(

    Danke für die Infos Leute. Ich habs auch nicht sonderlich eilig. Ich habe noch nicht mal die Einfahr-km hinter mir. Eventuell würde es auch Sinn machen noch zu warten, bis die 2 Jahre Neuwagengarantie um sind. Bis dahin gibts sicher auch nen Unlock für die neuen Steuergeräte.

    Wichtiger wäre mir als ersten Schritt das Fahrzeug dem Boden näher zu bringen. ;)


    LG

    Hallo,


    ich lese mich gerade etwas ein hier in die Materie. Mich wundert etwas, dass bei MPS Engineering weder etwas von diesen benötigten Unlocks steht, noch dass er irgendwelche Unterschiede beim Baujahr macht. Er bietet einfach für alle 40i´s mit B58 seine Softwareanpassungen an. Hat jemand Erfahrung mit diesem Tuner oder weiß näheres? Ich habe einen B58 BJ 25 und würde ihm irgendwann gern mal noch etwas mehr Leistung verpassen wollen.


    MFG