Habe ja wochenlang herumgesucht und dann hat mich doch eine Felge begeistert, weil sie aus meiner Sicht perfekt zum Goldglanz von dravitgrau passt, so habe ich dann zugeschlagen ... dazu kamen dann noch 11 Millimeter Spurplatten rundherum
Beiträge von AndyCorvetti
-
-
Hi Andy,
der Verstärker befindet sich im Kofferraum, links hinter einer Abdeckung. Auf YT gibt es auch ein Video für den Ausbau.
Die Batterie liegt in der „Ersatzradwanne“, ebenfalls im Kofferraum – die Stromversorgung ist also problemlos möglich.
Der Verstärker wird einfach zwischengeschaltet und mit Strom versorgt.Wenn du es wirklich ernst meinst, würde ich auch die Subwoofer unter den Sitzen tauschen. Diese sind allerdings verklebt.
Nur den Verstärker anklemmen bringt nicht so viel, dass meiste holt man durch die richtigen Einstellungen danach raus.
Beachte dein RAM Modul! Nicht jeder Verstärker passt also für dein Auto
VGDanke dir, aber mittlerweile habe ich den MatchUp 8 und reichlich HELIX Lautsprecher verbaut und bin mega begeistert
-
Danke für deine Antwort, das klingt doch gut ... bei mir sind es nun doch original BMW Felgen geworden
-
kruemelmonster Geht meines Erachtens auch gar nicht anders.
Siehe RE: G21 M340i Skyscraper Grey aus Aschaffenburg
Gruß Michael
wenn du eine MatchUp BMW hast dann holt die sich den Strom über das RAM Modul, aber auch bei denen sollte man das so nicht machen, sondern den Strom immer direkt von der Batterie holen
-
Der Kabelbaum inkl. Strom hat beim LCI1 gepasst. Ich denke ich krieg die Tage dann eine Antwort/Lösung. Berichte dann gern.
Strom sollte aber nicht über den Kabelbaum, sondern extra von der Batterie abgegriffen werden, da die MatchUp sonst nicht mit voller Leistung läuft
-
Das heißt lediglich, das ich kein Bimmercode und -link zur Verfügung habe.
Sollte also jemand aus meiner Ecke mal auf Hilfe mit einem dieser Tools angewiesen sein, kann ich leider nicht nicht weiter helfen.
ah, danke dir
-
Kein BC oder BL verfügbar...
was heißt das eigentlich in deiner Signatur?
-
Super, danke dir
-
Darf ich mich auch mit einem vielleicht anmelden? Wäre dann mit Essen dabei.
Bis wann muss es denn konkret sein?
-
Also um die Frontschürze abzubauen, musst du die untere Motorabdeckung nicht abbauen, das geht auch so! Deine Spoilerlippe wird ja nur an die Fronschürze geklebt/geschraubt.
Ah, okay, genau darum ging es ... jetzt muss ich nur noch eine Frontlippe mit ABE für den G23 finden...