Beiträge von Yogi86

    Finde ich auch überraschend. Die Distanzscheiben von H & R sind in 11 mm eintragungsfrei bei der Originalfelge 8,5Jx19 ET 40; geometrisch also ET 29. Und z. B. dns fährt die gleiche Felge mit 15er Distanzen, also eine geometrische ET 25.

    Ich verstehe es ebenfalls nicht und bis schwer begeistert, mir so etwas ans Auto kleben zu dürfen.


    Habe aber gerade im Katalog gesehen, dass es so etwas auch org. von BMW angeboten wird. Konnte dazu aber leider kein Bild finden:

    Screenshot 2025-04-23 150905.jpg


    Alternative oder im Worst Case wäre die Frage, ob auch die Abdeckung vom G80/G81 am non-M Modell passt.

    Moinsen,


    gestern beim Tüv bzgl. Erstgespräch für die Eintragung Felgen + Federn gehabt.

    Leider über das Felgenthema und die Anmerkung "K2b", also Kotflügelverbreitung an der Ha gestolpert.


    Hat da schon jemand Erfahrung mit dem leidigen Thema sammeln "dürfen" ?

    Ich habe mir gestern noch die Eibach vt540-s Verbreitungen bestellt, aber muss das mit den 0 bis 50 Grad erstmal richtig ausmessen und verstehen, auf welcher Höhe das Klebeding ran muss X/ .


    RAD_550_500_75.jpg

    ...am besten gleich die Clipse mit dazu nehmen, ich hatte bereits eine Leiste entfernt und zum Glück ist keiner kaputt gegangen, ich würde sie aber als Einwegclipse bezeichnen 8o.


    Ist das Sportlenkrad eigentlich ebenfalls mit Kunstleder bespannt, oder echtes Leder ?

    Dann mal wieder ein kleines Update zum "Progress":


    - Eibach Federn verbaut

    - Flaps an der DM-Frontlippe demontiert, das war mir dann doch zu knapp mit unseren Bordsteinkanten ^^

    - Innen vom roten Startknopf auf Blau gewechselt, passt besser zu den "Hybriden" Akzenten von den BMW-Logos

    - Displayschutzfolie, jetzt ist es deutlich besser mit den Fingerabdrücken

    - M Optik Spiegelkappen demontiert und ein M Nachbauset (neue Kappen plus Rahmen) verbaut - passt deutlich besser und ich bilde mir weniger Windgeräusche ein


    IMG_20250420_191337.jpgIMG_20250417_175415.jpgIMG_20250420_132903.jpgIMG_20250420_191357.jpgIMG_20250420_191349.jpg

    Moinsen,


    Federn sind mittlerweile auch verbaut und Achsvermessung wurde gestern durchgeführt, es war so gut wie alles verstellt und musste an der VA + HA eingestellt werden.


    Anbei noch ein Bild zu den Anschlagpuffern, einmal der Vergleich Original und den Sachs, den Staubschutz von Sachs habe ich aber nicht verbaut, der hatte nicht sonderlich gut am Domlager gepasst.


    Anschlagpuffer.jpg

    Ich schaue gleich mal nach, denke aber das der 30e schon andere Dämpfer haben könnte sein, alleine auch wegen dem mehr an Gewicht was er rumschleppt der Höhe.


    Also dieser 1 m kann wie gesagt auch einfach von der Bühne kommen, ich würde mal nachmessen wenn du etwas gefahren bist :thumbup:

    Aber Hauptsache ist ja an sich das du zufrieden bist mit dem Fahrverhalten.

    Danke für den Gedankenanstoß, ich habe gerade Mal 320e mit 320i G21 verglichen.

    Sind tatsächlich unterschiedliche Nummern PHEV ist VA rechts -> 31316894072 und Non-PHEV ist VA rechts -> 31316888490

    Ah du hast sogar die genommen, die die rot/blauen Nähte haben. Bei denen hatte ich schiss, dass deren Farbe nicht zu der Naht der Mittelarmlehne passt. Sieht ja auf den Bildern aber doch recht passend aus

    Genau, die Ziernaht ist aber nur aufgedruckt, Mal schauen wir lange das hält. Zur Not kommt es wieder runter und wird durch die Variante ohne Ziernaht ersetzt.

    Und da kann bei dir ja nochmal probieren alles ordentlich vorzureinigen und dann vernünftig mit neuem 3m Tape zu verkleben.