Meiner hat mir schon 3/4 mal angezeigt "Öl Uber dem Maximum. Weiterfahrt möglich aber hohe Drehzahl vermeiden". Ich würde mich nicht all zu verrückt machen, auch wenn ich das selber noch lernen muss...
Beiträge von Schnitzelicious
-
-
Bei den M-Karren ist Differentialölservice auch bei 2,000 km fällig - der selbe Dreck vom Werk ist auch im 330d usw. drin.
Ölwechsel wird meiner bei den Kilometern 2x hinter sich haben, wo der meiste Dreck, wenn vorhanden, rauskam. Was natürlich nicht mit einer Spülung gleichzusetzen ist. Daher plane ich das mal in den nächsten 5000-10000km ein, damit ich noch besser schlafen kann.
Ich denke, bei deinem Km-Stand (85.000) wirds noch nicht unbedingt nötig sein.
Lt. DonSimon sind die quer eingebauten Motoren (auf Mini-Basis) anfälliger. Die sollten bereits in diesem Zeitraum eine Spülung machen.
Empfehlung von DonSimon für unsere G2x und ähnliche Fahrzeuge ist grundsätzlich bei solider Fahrweise zwischen 120.000 und 150.000km. Da bist jedenfalls noch früh genug dran, um größeren Schäden vorzubeugen, aber nicht zu übervorsichtig.
Ich habs bei 150.000km machen lassen (hab meinen mit 132.000km gekauft) und war alles noch in bester Ordnung. Bei kleinen Serviceintervallen (z.B. alle 70.000km) geht das ganz schön ins Geld. Hab Ende Dez.2023 bei ihm gut 600€ bezahlt für einen Komplettservice (8HP)
Immer gut mehrere Meinungen zu hören. Danke für den Rat!
-
ich würde es jetzt machen (inkl. VTG und allen Diffs falls du xDrive hast)
Ich habe es bei 65T Km machen lassen und alles war top und sauber. das bedeutet, dass ich es gerade noch just in time und nicht zu spät gemacht habe
Jop, xDrive habe ich. Werde mal beim Bosch Car Service anfragen, was mich das kosten wird.
Welche Gründe sprechen dafür, es unbedingt jetzt machen zu lassen? Reine Vorsichtsmaßnahmen und/oder was anderes?
-
Ab wann lohnt sich eine Spülung und Ölwechsel? So ganz grob, ich weiß es hängt von vielem ab.
Mmeiner hat aktuell 86.000km runter.
Seit knapp 10.000km ist er meiner und ich fahre hin und wieder gerne flotter. Eine gesunde Abwechslung an Fahrweisen, wie es sich gehört -
Ich bin seit November Besitzer eines gebrauchten 330d G21 (mit 77.000km gekauft) und aktuell kann ich folgendes sagen:
- der Preisverfall von einem Neuwagen ist krass. Würde ich nie machen wollen, außer vllt bei einem Dacia
- der Dieselverbraucht bei der Power unten rum ist die perfekte Mischung
- immer wieder M-Paket, es sieht zu gut aus
- das adaptive Fahrwerk brauche ich kaum. ich fahre nur in comfort, welches bei normaler Fahrweise keinesfalls härter sein darf (für mein Empfinden)
- die Farbe / der Lack (Mineral Grau) ist sehr dankbar was Dreck angeht. Auch Mikrokatzer sind wahrscheinlich schlechter zu erkennen als bei Schwarz
- den fehlenden Start/Stopp Button umgehe ich mit "Sport individual" worin alles auf comfort gestellt ist
- DAP ist sicher für viele ein must have, ich fahre gerne viel selber
- das HUD ist geil, alleine weil die NAV Anzeige aus Android Auto (Google Maps oder Waze) dort integriert sind
- elektrische Sitze müssen sein. Freundin und ich haben je ein Benutzerkonto im Auto, worin die Sitzpositionen eingespeichert sind. Das manuelle gefummel möchte ich mir niemals antun...
- die Sensatec-Alcantara Sitze wirken bisher sehr robust und langlebig. Keine Abnutzungsspuren
Wünsche viel Erfolg bei deiner Suche!
-
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, bin neu im BMW Geschäft
Was auch einen hohen Verschleiß mit sich bringt wird sicher durch die Ölpumpe kommen, die, soblad der Motor aus ist, auch nix mehr fördert. Beim Anlassen der kurze niedrige Druck.... Die wird mWn von der Kette angetrieben (B57 Motor)
Da blutet etwas mein Motor-Herz weshalb ich auch gerne im Sport individual fahre -
Ich habe ein ähnliches Problem (G21 330d). Ich spüre es zum Glück nur leicht im Lenkrad. Erst lag meine Vermutung bei nicht sauber gewuchteten Sommerräder aber mit den sehr genau gewuchteten Winterräder ist es immer noch da. Bei mir fängt es bei ca 90/100kmh an und wird bis 140kmh mal weniger, mal leicht spürbar. Aber nie stark sodass ich ein ungutes Gefühl habe.
Bei dem nächsten Werkstattbesuch werde ich das mal kontrollieren lassen. Gebraucht gekauft bei 77.000km und aktuell bei 85.000km.
Bin gespannt was bei Julian rauskommt, wenn schon einige fachlich kompetente Hände dran waren...