So, Termin ist durch.
Gestern ist mir natürlich ein Auto auf meinen 1 Monat alten BMW gerollt
Naja. Termin bei dem Freundlichen gehabt und dann und der hat auch die Rückbank lokalisiert.
er hat dann Filz (so wie ich selbst schon) um den Auffangbügel gemacht.
Klappert nichts mehr!
Außerdem sagte er: Der zapfen des Fensters ist ganz trocken die haben da "Spezialfett" draufgemacht.
Beiträge von Ice05815
-
-
Also bei mir wird es immer lauter. Bin gespannt was die da machen am Donnerstag.
Habe selber heute Morgen die Rückbank umgeklappt und das laute ist weg.
Jetzt mal schauen ob die noch was finden und wie sie es beheben
-
Ich hatte damals 4,2 x 1,2mm gekauft. Es gibt aber auch 4,0 x 1,2mm. Vielleicht passen die besser. Wenn's die originalen nicht einzeln gibt.
Die 4x1.2 habe ich gekauft aber die gehen ewig kaputt... Ich habe dem Freundlichen das jetzt gesagt. Schauen wir was er daraus macht.
4x1.1 habe ich bis jetzt nicht gefunden.
-
Das war eigentlich auf VFL Bochum zurückzuführen da dort eine Gruppierung so heißt wie du
-
Habe nun auch den Vorschlag mit der Rücksitzbank und dem Isolierband probiert aber leider ist das knacken immer noch da.
Man kann es echt überhaupt nicht richtig orten außer das es von hinten kommt…
Meltinpot kommt das vom VFL? ich war heute beim Freundlichen. Donnerstag dann ein Termin bekommen für die Behebung. wurde alles signalisiert (kommt von der Rückbank)
Ich bin gespannt und hoffe ich vergesse nicht zu berichten. -
Hatte auch den hier genannten O-Ring eingesetzt zum probieren. Leider ist der wohl etwas größer als der originale und geht mit der Zeit kaputt. Ich hab jetzt wieder den originalen eingesetzt. Vielleicht gibt's ja noch ne Nummer kleiner...
genau das gleiche. Der originale ist nicht mehr da.
War heute beim Freundlichen und er hat es auf der Rückbank diagnostiziert. Ist wohl die Lehne vom hinteren sitz die Klappert. Er hat herumprorbiert während ich gefahren bin und hat gesagt er hat es gefunden.(es war zwischenzeitlich auch weg)
Bin gespannt. Donnerstag ist der Termin. Auto wird ein Halben tag benötigt. Neuen O ring eine Nummer kleiner werde ich mal anfragen -
Vielen dank, Ich habe aber irgendwie weiter das Gefühl das es an der scheibe liegt.
Mit dem bekannten o-ring 4x1.2 geht die Scheibe nur mit kraft zu (sage mal so in der art wie die Motorhaube.)
Das finde ich ein wenig komisch -
Such mal nach "Abdeckung Gurtautomat G21".
Die Abdeckung hab ich ausgeclipst und dann alle Stellen die mit was anderem in Berührung kommen mit Filz beklebt. Außerdem die Kunststoffnasen die eingeclipst werden mit Anti-Knarz-Lack behandelt.
Seitdem ist die Abdeckung ruhig.
Ah die ist einfach nur geklippst?
Fotos hast du nicht zufällig?Und die Frage war auch Heckklappenschloss straffer einstellen wo finde ich das genau bzw wo stelle ich es ein??
Ich habe da irgendwie noch nichts gefunden (auch bei Google nicht)
-
Abdeckung Gurtstraffer Hinten rechts schonmal gecheckt?
Ansonsten das Heckklappenschloss straffer einstellen. Das hat bei mir wunder bewirkt.
was genau ist damit gemeint?
Servus!
Ich hatte das Problem auch, und bei mir war es die Lehne der Rücksitzbank.
Hab zu Testen einen Gummi Haushaltshandschuh in die Verriegelung (Also quasi im Kofferraum geklemmt, da wo der Haken
eingreift, und damit war es behoben.
Bei folgenden Service hats die Werkstatt dann richtig justiert, und seitdem ist Ruhe.
VG Stephan
wie kann man die denn Justieren? Service dauert noch 22 Monate
-
Klappern ist weniger geworden aber immernoch da. Ich weiß nicht mehr was Sache ist.
Habe den Termin beim freundlichen abgesagt da das Geräusch verschwunden war. Aber jetzt kam es wieder ohne irgendeine Änderung vorzunehmen. Sehe aber auch das der O-Ring (warum auch immer) solangsam kleine Beschädigungen hat. Obwohl er nichtmal ein Monat drin ist