Ich finde den Beitrag leider nicht, mit war aber so, dass es einen gegeben hat im Forum...
Was bedeutet es, wenn das Auto quiekt/leise hupt beim anschließen?
Habe keine Alarmanlage.
Dass es zu oder auf geht.
Ich finde den Beitrag leider nicht, mit war aber so, dass es einen gegeben hat im Forum...
Was bedeutet es, wenn das Auto quiekt/leise hupt beim anschließen?
Habe keine Alarmanlage.
Dass es zu oder auf geht.
In 90% der Ländern, siehe unsere Nachbarn, gibt’s sowas wie Eintragung gar nicht.
Die würden sich fragen was du eigentlich willst
Stimmt auch wieder 🤣
Grundsätzlich gilt im Ausland ein in Deutschland angemeldetes und versichertes Fahrzeug als typkonform; das gilt umgekehrt auch für ausländische Fahrzeuge in DE. Außerhalb der EU mag es aber Länder geben, die spezielle Vorschriften auch für ausländische Fahrzeuge haben. Da müsstest du schon spezifizieren, in welches Land du reisen möchtest.
Ja aber wenn in Schein 17zoll steht und ich 19 Zoll drauf hab schauen die bestimmt erstmal blöd 😆
Es ging ja auch nicht darum, wie man es bei Kontrollen nachweist, sondern, "wie man es weiß". "Man" weiß es per Nachfrage beim Hersteller, die Behörden haben Zugriff auf Datenbanken.
Weißt du wie das ist im nicht EU Ausland?
Die haben ein Zugriff auf eine Datenbank mit allen für den G2x zugelassenen Alufelgen und können da die Nummern vergleichen.
Du solltest auch in deinen CoC Papieren die 19 Zoll finden.
Dazu kommt viele Zubehörfelgen haben KBA Nummer oder Firmennamen vorne drauf und so kann der Polizist schonmal sehen ob es originale oder Zubehör sind. Anschließend leider nur mit Taschenlampe und Spiegel
Ja in den coc Papier stehen sie natürlich drin das muss ich aber ja nicht mitführen.
Wenn die Felgen für das Auto homoligierte Serienfelgen sind dann ist’s egal..
Falls nicht dann muss alles zusammen eingetragen werden
woher weiss die rennleitung eigentlich ob das serienräder sind die homologiert sind? ich hab im schein nur die 17er. die originalen bmw im sommer aber 19. tüv sagte muss mann dann nicht eintragen.
So hab auf meinen 330e jetzt auch mal die 19er 792M gesteckt. Vor allem vorne ist der ja hoch wie ein Bus
Bin am überlegen die 792m in -Kupfer -Bronze oder was Matt Güldenes Pulvern zu lassen. ...würde bei Dravitgrau ein schöner Kontrast sein.
spurplatten und tiefer muss er.
Gestern hatte ich zum ersten mal das mein Tacho nicht direkt angesprungen ist. Habe meinen 3er aufgeschlossen, reingesetzt
und den Motor gestartet. Der Motor sprang an aber das Tacho war noch 2 Sekunden komplett dunkel. Der Bildschirm in der Mitte war sofort an.
Ist das normal? Hatte ich bis jetzt noch nie. Bin seitdem schon wieder 5-6 mal gefahren, beide Displays gehen sofort an sobald ich das Auto aufschließe .
Kann sowas einmalig mal passieren ? Hab meinen G20 seit 2023 und bis jetzt null Probleme mit Tacho Elektrik etc gehabt.
Normal ist es nicht aber manchmal pennt die Software. Wenns öfter passiert mal kontrollieren lassen.
Meistens sind die nicht mal kürzer, ich hab die MacPherson Federbeine mit montierten Federn von meinem V3 gesehen, die waren genauso groß wie die vom Serien Fahrwerk, du stauchst die Feder ja nur wenn du den Federteller nach unten schraubst.
Eibach VS Original
Das sich das so hartnäckig hält dieses Gerücht das ein verstellbares Gewindefahrwerk immer Knüppelhart sein muss.. ist ja nicht umsonst verstellbar.. man kann die Dinger auch mit Komfortabler Einstellung von Zug und Druck so fahren als wäre das ne E Klasse wenn mans richtig macht..
Steht aber gut da
Ja gedanklich kürzere Federn = härter aber stimmt halt null 😀 Gefühlt weicher bei Bodenwellen als original.