Beiträge von BORS2831

    Hat gerade noch jemand das Problem , das plötzlich die Fahrten seit gestern nicht mehr aufgezeichnet werden?


    Meine letzte Fahrt laut App war gestern morgen um 09:00 Uhr, das passt soweit. Bin dann aber Nachmittags, Abends und heute morgen nochmal gefahren. Die drei Fahrten fehlen bis jetzt.

    Gibt es da aktuell Übertragungsprobleme ? Sowas hatte ich schon mal, dann waren die Fahrten plötzlich nach 1-2 Stunden nachgetragen.

    Ich verstehe nur nicht, was hat das Lenkgetriebe mit dem ersten Start und dem Anfahren zutun ?


    Warum macht das Lenkgetriebe ein DUG Geräusch, wenn ich Anfahre? Und dann nur nach 10 Stunden Standzeit? Kann sonst 100 mal anfahren, alles super smoove.


    Ich verstehe nicht warum man es nicht hinbekommt ein 320d zu bauen der einfach fährt.

    Also mein BMW Partner ist eigentlich sehr Hilfsbereit, mein Auto hat auch noch BMW Premium Selection.


    Schade das man heutzutage bei BMW so viele Probleme hat, mit der Lenkung.... muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen, bei einem Premium Hersteller.

    Motorlager beide Platt, Riementrieb Platt... wahnsinn... bei unserem F10 hab ich letztens das linke Motorlager nach 15 Jahren und 305.500km gewechselt... und jetzt schon bei 80.000km

    Bin einfach nur sprachlos.

    Ich habe mir nochmal dein Video angeschaut mit dem Geräusch von der Lenkung. Lustigerweise macht mein 320d exakt das gleiche "DUG" Geräusch bei 11km/h.


    Aber bei mir ist es leiser und es kommt nicht so häufig vor. Es kommt manchmal , nachdem das Auto einen Tag gestanden hat. Wenn ich in der Stadt unterwegs bin nicht , wenn er mal 1-2 Stunden steht

    dann auch nicht. Sobald ich ihn Abends parke und am nächsten morgen losfahre, tritt das Geräusch genau einmal kurz bei 11 km/h auf. Dann kann ich so oft anfahren wie ich will, es ist Ruhe.

    Sehr sehr sehr sehr merkwürdig. Probleme mit der Lenkung oder so habe ich aber gar nicht.


    Ich weiß nicht ob ich es einfach so lassen soll.

    AdBlue Additiv nutze ich bei meinem auch. Im Touareg hatte ich öfters mal Fehlermeldungen im AdBlue System. Seitdem ich ein günstiges Additiv dazuschütte , ist seit 100.000km kein

    Fehler mehr da gewesen.

    Also mein 320d hat auch quasi gar keinen AdBlue Verbrauch. Das liegt daran, das du sehr entspannd mit deinem fährst. Und als du zwei mal die 30km Strecke gefahren bist und der Lüfter nachlief, hast du die

    Regeneration versehentlich abgebrochen. Beim nächsten Motorstart, wird die Regeneration wieder gestartet. ( Natürlich erst dann, wenn er warm ist. )

    Regenerieren bemerke ich bei meinem auch nur, wenn ich gerade in der Stadt unterwegs bin. Im Comfort Modus zieht er die Gänge dann sehr hoch , bemerkt man aber nur wegen dem häufigen anfahren.

    Bei deinem Fahrprofil auf der Autobahn, wirst du es nicht merken bzw. nur wenn du Ihn mal ausversehen abbrichst .


    AdBlue Verbrauch hatte ich am Anfang , als ich meinen am Wochenende auf der Autobahn mal Abends / Nachts richtig getreten habe . Aber auch da sehr wenig.
    Seitdem fahre ich ähnlich wie du max. 140 km / h oder halt Überland 70 / 100 km / h und habe keinen AdBlue Verbrauch. Hatte meinen letztens noch bei BMW.... Fehlerspeicher leer - es ist alles in Ordnung.

    Mach dir keinen Kopf :) Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen , das der Verschleiß sooo viel höher ist wenn man den Motor im Stand laufen lässt. Siehe Beitrag von MichaelNRW wie es Z.b in kalten Regionen gehandhabt wird .


    würde auch sagen, der Motor spielt hier eine große Rolle. Mein N47 und B47 hab ich schon in der Warmlaufphase öfters 5-10 min laufen lassen.

    Oder wenn ich zur Waschbox fahre um Fliegen zu entfernen , lasse ich den Motor auch laufen ( die Waschbox ist 2 min von mir entfernt ) damit er

    nicht erneut in die Kaltstartphase geht.


    Bei unserem N57 lasse ich den nicht unnötig im Stand herumlaufen.... da ist bekannt das *manche* N57s mit dem Öldruck das nicht unbedingt so mögen.

    Typisch BMW AG/NL. Empfehle mittlerweile echt die kleinen familiengeführten Vertragswerkstätten. Da wird sich noch etwas mehr Zeit für das Fahrzeug genommen und nicht nur stur nach AW abgerechnet.

    Gibt es bei dir dazu was neues?

    Du hattest ja gesagt das es vielleicht nach dem Tausch des Nox Sensors auftrat.

    Jetzt hab ich es nochmal gelesen und verstanden .


    Damit meint er einfach mal den Motor sauber warm zu fahren und mal mit 160-180 km/ h auf der Autobahn zu bewegen.

    Das tut den Motoren immer sehr gut. Z.b mein 320d ist nach Urlaubsfahrten (2500km) mit Tempomat im Durchschnitt auf 160 km/h wesentlich ruhiger als im Kurzstrecken Betrieb.