Alles anzeigenDiese Fragen kommen in der letzten Zeit öfters hier im Forum. Ob das nun schädlich ist oder nicht, wurde nicht wirklich bestätigt.
Mal so ne Idee... Wenn dir das regelmäßig am selben Ort passiert, dann fahr doch mal mit aktiver Routenführung dort hin. So sollte dein Fahrzeug wissen, wie lange es noch theoretisch Zeit hat. Evtl ist es so intelligent, dass es diese Daten einbezieht. Bei den Elektroautos werden zumindest diese Daten für das Energiemanagement verwendet.
Ist zwar ein "nerviger" workaround, aber man gewöhnt sich daran...
Funfact am Rande:
Ich kann dir nur sagen, dass wenn man ne statische Regeneration durchführt (musste ich bei meinem PSA-Motor 2x machen), die Endrohre bis zu 600 Grad heiß werden. Da kann man sich vorstellen, welche Temperaturen weiter vorne herrschen.
Die Regeneration dürfte man auch nur mit offener Motorhaube und Feuerlöscher im Anschlag durchführen.
Abgebrannt ist er aber nie... 🤣
Da du aber von Abbruch sprichst, ist diese Gefahr eher unwahrscheinlich.
Es ist mit Sicherheit nicht geil für den Turbo. Deswegen fahren einige Leute eine Extrarunde wenn sie merken dass die Regeneration noch nicht abgeschlossen ist. Aber dazu muss man natürlich Zeit und Lust haben. Wenn ich schon in der Garage stehe und es dann erst merke fahre ich nicht mehr. Da sag ich dann zum Auto "Du kannst mich jetzt mal"
Man kann sonst auch mit BimmerLink selbst eine Regeneration anfordern. Da kann man alles mögliche an Daten zum DPF sehen. Rußmasse, Strecke seit der letzten Regeneration usw. Wenn ich ca. 30g Ruß im DPF habe weiß ich schon dass bald eine Regeneration kommt. Mein Wagen fängt zum Glück meistens gleich nach Fahrtbeginn an und wird dann vor dem Ziel fertig.
Das mit der aktiven Routenführung werde ich definitiv mal versuchen - Danke
BimmerLink möchte ich mir auch mal anschaffen, das ist eine gute Idee um das einzusehen.
Ich fahre eigentlich immer noch eine extra Runde wenn ich es merke... Ich habe Angst das es mir den Turbo oder so kaputt macht.