Beiträge von BORS2831
-
-
Also bei meinem 320d preLCI aus 2019 poltert das Fahrwerk auch manchmal wie verrückt.
Schon bei kleinsten Gullideckeln z.B. Poltert es sehr laut im Innenraum. Aber nicht immer, keine Ahnung woran das liegt. Mit dem Wechsel auf H&R Federn ist es gleich geblieben.
Meine KFZ Werkstatt hat den Umbau durchgeführt und konnte auch am Fahrwerk nichts defektes Erkennen , sah alles super sauber aus.
-
Guten Morgen zusammen,
scheinbar haben sich über Nacht die Fahrdaten zurück gesetzt.
Die Daten ab Tanken, Individual und sogar ab Werk stimmen nicht.
Tanken und Individual waren komplett genullt, ab Werk stimmt lediglich der Durchschnitt, Start/Stop und Segeln wurden auch resettet.
Gestern waren die Daten noch vorhanden.
Zumindest gehe ich davon aus, da der Verbrauch passte.
Jemand schon mal sowas gehabt?
Unterspannung dürfte nicht Verursacher sein, da Batterie frisch und keine Kurzstrecken.
Ist jetzt kein Beinbruch, dass die Daten weg sind, wundert mich bloß.
(Ja ich weiß, ich muss putzen)
Guten Morgen zusammen,
scheinbar haben sich über Nacht die Fahrdaten zurück gesetzt.
Die Daten ab Tanken, Individual und sogar ab Werk stimmen nicht.
Tanken und Individual waren komplett genullt, ab Werk stimmt lediglich der Durchschnitt, Start/Stop und Segeln wurden auch resettet.
Gestern waren die Daten noch vorhanden.
Zumindest gehe ich davon aus, da der Verbrauch passte.
Jemand schon mal sowas gehabt?
Unterspannung dürfte nicht Verursacher sein, da Batterie frisch und keine Kurzstrecken.
Ist jetzt kein Beinbruch, dass die Daten weg sind, wundert mich bloß.
(Ja ich weiß, ich muss putzen)
Also das mit den Verbrauchsdaten kenne ich nicht. Aber bei meinem 320d stellt immer mal wieder die Klimaanlage für die Rückbank an.
Also nicht die Temperaturen setzen sich zurück , sondern das das Element hinten aktiv ist.
Oder das der Haken bei Spiegel einfahren beim Abschließen plötzlich raus war.
Aber ganz komisch das sich nur manche einzelne Einstellungen geändert haben, so als ob jemand da mal durchgegangen ist und alles verstellt hat.
Aktuell passiert das nicht mehr. Bis vor einem halben Jahr noch regelmäßig , kein Update nichts bekommen.
-
Du kannst ziemlich easy prüfen ob er gerade am Regenrieren ist , kurz anhalten und schauen ob vorne die Nieren offen sind.
Denke der 30d macht es genauso wie der 20d. Mein 20d öffnet dann vorne die Nieren und der Lüfter läuft auf Vollgas.
Einen Unterschied in der Laufkultur merke ich hingegen gar nicht.
-
Das geht beim 20D Motor, da einigermaßen viel Platz ziemlich gut!
Man demontiert den am besten erreichbaren Sensor, z.B. Abgasdrucksensor vor Turbine oder Temp-Fühler vor DPF und “lässt den Rauch rein“
Wenn es, wie bei dir die Nachkatsonde/Lambdasonde nach DPF
war dann gut! Ist mir aber unbekannt der Fehler bzw haben wir noch nicht gehabt, außer die Sonde war nicht fest verschraubt durch eine Vor-Reparatur
Der Abgasturbolader wurde in deinem Fall aber nicht ausgebaut….macht kein Sinn und unnütz teuer!
Gruß Marcel
Vielen Dank
Ja bei mir waren es ca 2,5 Stunden Arbeit so sagten die es mir.
Haben vermutlich einmal vor Turbine den Rauch reingelassen und dann vor DPF
Stimmt, ist natürlich easy durch ein Loch wo sonst ein Sensor drinne steckt.
Jetzt ist wieder alles zu 100% Dicht
-
So ich möchte hier einmal für alle die Lösung bekannt geben , hatte meinen Termin bei BMW und das Problem wurde kostenlos behoben.
Es war eine Lamdasonde undicht nach DPF , daher keine Rußspuren zu finden.
Das Problem gab es wohl schon öfter , daher falls jemand sowas ähnliches hat mal in die Richtung schauen.
Der komplette Abgasstrang wurde mit einem Smoker getestet und so wurde auch die Leckage gefunden. Wie machen die das dann?
Bauen die den Turbolader und sowas komplett aus? Oder kann man das ganz easy irgendwo anschließen, sodass er einmal durch den Lader bis hinten zu den Endrohren geht?
Ich hab wohl im Motorraum geschaut , da sieht es nicht so aus als wenn dort was gelöst wurde. Ich hab immer etwas Angst, wenn an solchen Bauteilen gearbeitet wird.
-
Fahr doch einfach zu einer freien Werkstatt deines vertrauens und frag mal nach ob die einmal auf deine Bremsen schauen. Kostet vielleicht eine Kleinigkeit für die Kaffekasse , das wars.
Und nur Klötze tauschen solltest du noch im Rahmen bezüglich Kosten bleiben , hab meine bei meinem BMW Partner für 300€ tauschen lassen an der Hinterachse.
Mit Scheiben bist du natürlich deutlich teurer unterwegs, auch dies kann jede frei Werkstatt mal messen / prüfen / optisch sehen.
Bremsen kann auch jede freie Werkstatt etwas kostengünstiger erledigen. Ich hab teils bei mir auch schon Sachen in meiner freien Werkstatt erledigen lassen, gar kein Problem.
-
Ja das wird wohl passen... will dir damit auch keine Angst machen - die Leute sind heutzutage sehr Professionel . Wollte dir damit nur den Tipp geben daran zu denken
-
Das sind nur Beulendrücker aus weis Gott wo in ner Lagerhalle. Ich wäre verwundert, wenn mein Fehlerspeicher komplett leer wäre 😁
In ner Lagerhalle ?
Also Werkstattbindung gibt es bei meiner Vollkasko auch , hab mit meinem Versicherungsfuzi allerdings ausgemacht, dass mein 3er zu einem guten Karosseriebauer geht.
Die haben anschließend auch den Fehlerspeicher einmal gelöscht. War damit bestens zufrieden.
Ein Tipp hab ich noch für dich , da ich das ganze auch schon durchmachen musste. Prüfe bitte ob am Dachhimmel und den Säulen alles wieder sauber sitzt.
Auch am Kofferraumdeckel die Verkleidung prüfen. Motorraum die Dämmmatte auch prüfen. Obwohl manche Benziner schon keiner mehr haben , das müsstest du bei dir nachschauen.
Mein 320d hat noch eine dicke Dämmwolle in der Motorhaube.... Gut ist ja auch ein kleiner Trecker...
-
Den Fehler löschen die wohl - dafür sind die ja da.