Beiträge von BORS2831

    Hallo,


    Ich habe es bei meinem bei 80.000km gemacht. Durfte dabei zuschauen, das Öl war leicht braun und laut denen noch „völlig in Ordnung“

    Meiner ist aber auch im Vorbesitz relativ human Langstrecke gefahren, das bedeutet wenig Anfahren und kein Hänger Betrieb.

    Bin bei einem ZF Partner gewesen, ich hätte laut denen auch noch bis 100.000km warten können ohne das irgendwo im Getriebe ein Schaden entsteht. Hoffe das hilft dir. :)

    Guten Morgen,


    ich hätte mal eine kleine allgemeine Frage - zwar diesmal nicht für meinen G20 sondern für unseren F10. Hoffe das es in Ordnung ist.

    Wir haben einen 25d N57 F10 damals neu gekauft mit nun 300.000km. Der Motor läuft wie am ersten Tag, einen Ölwechsel auf Ravenol 0W-30 habe ich vor 2 Wochen noch durchgeführt.

    Mir hat man bei BMW gesagt man müsste bei der Laufleistung soooofooort die Kette tauschen.

    Nach meinem Stand, müsste man die nur tauschen wenn er beim Kaltstart oder hochdrehen komische Kettengeräusche macht. Die macht er nicht. Startet seidenweich, auch wenn ich dann

    kurz direkt hochdrehe, läuft er seidenweich... 6 Zylinder halt.


    Meine Frage hier an die Experten, würdet ihr die Kette tauschen ?

    Ich würde jetzt so weiterfahren. Regelmäßg Ölwechsel + Archoil AR9200V2 Additiv und NUR VPower oder Ultimate Diesel.

    Ja bei kalt bin ich da bei dir, da bleibt meiner auch an, bis er auf Betriebstemperatur ist aber bei heißem Motor und viel Ballern auf der BAB habe ich jetzt noch nicht ausgiebig getestet.....aber ist ja gut zu wissen, dass er auch dann anbleibt, das wollte ich wissen. :thumbup:

    Ich habe bei mir Start/Stopp auf Memory programmiert. Sprich er merkt sich das die Taste deaktiviert ist. ( Ich habe einen preLCI Modell )


    Als ich irgendwie mal auf den Knopf gekommen bin und dann ca 120 km über die Bahn gebrettet bin, hat er direkt an der Ampel nach der Ausfahrt den Motor ausgestellt.

    Es war Sommer, ich bin vorher mit 230 km/h über die Bahn gebrettet und das Öl bei ca. 100 Grad. Also ja er schaltet den Wagen auch aus wenn der Motor knalle heiß ist.

    Zumindest ist es beim 320d so.

    Hallo Onlydriver,


    schau mal in meinen Post rein von damals. BMW 320d G20 - Motor & Automatik Problem


    Ich hatte auch immer dieses laute Schlaggeräusch, bei mir allerdings in D 20 Sekunden nach dem losfahren. Ein richtig dumpfes Schlaggeräusch wie bei dir.

    Prüf doch mal den Schwingungstilger, dieser ist sehr kritisch bei der G Reihe. Zumindest bei den Anfangsmodellen 2019.... so sagte es mein BMW Partner.

    Mein Schwingungstilger hat auch immer einen Ruck erzeugt, da er irgendwie den Riemen verkeilt hat. Bei 85.000km ist der Schwingungstilger komplett

    in zwei Teile gebrochen mit einem riesigen Knall. Dazu war der Keilriemen natürlich auch komplett kaputt. Umlenkrollen ebenfalls.


    Der ganze Riementrieb wurde dann durch BMW getauscht und gezahlt. Alles neu, seitdem keine komischen Schlaggeräusche oder Rucken mehr.

    Vielleicht ist es sowas bei dir.... mal den Motor im P Modus starten mit Haube auf und einer das Ohr an den Riementrieb bzw... natürlich nur in die Nähe davon ?


    Bei mir hat BMW 6 Monate gebraucht um das Problem festzustellen. Es wurde Getriebeöl etc. alles gewechselt, AGR... Luftmassenmesser... immer wieder war ich bei BMW.

    Bis dann der Anruf kam " Wir haben es gefunden ".....