Beiträge von Ghost98

    Ein Kollege von mir fährt einen G21 von Ende 2021. Der hatte das gleiche Problem mit der Mittellage. In einer BMW Werkstatt stellte sich heraus, dass der Wagen schon ein "korrektes" Lenkgetriebe hätte. Trotzdem wurde was etwas gemacht, irgendwas "entspannt" (irgendeine Schraube gelöst oder festgezogen hat er noch im Hinterkopf) und danach war es deutlich besser. Jetzt nach 1 1/2 Jahren ist es wieder schlechter.


    Seine BMW Werkstatt von damals hat er gefragt was genau gemacht wurde, da kam aber nur zurück, dass sie solche Infos nicht herausgeben dürfen.

    Hat hier irgendwer eine Idee was die genau gemacht haben könnten? und kann man das evtl. auch selbst machen? (Halle und Hebebühne wären vorhanden)

    Hallo zusammen,


    ich habe vor den Fernlichtassisten nachzurüsten. Hab zu dem Thema aber im Forum noch nichts gefunden, zumindest nicht, wenn der passende Hebel nicht verbaut ist und man ihn so nicht einfach online buchen kann. Meines Wissens nach brauche ich dafür ja "nur" den passenden Lenkstockschalter und der Rest würde über den FA laufen.
    Bei der Teile-Nr. für den LSS habe ich die 61319436662 gefunden. Kann mir jemand bestätigen, dass das der korrekte ist?

    Und gibt es irgendeine Anleitung wie ich den schalter tausche? Also Lenkrad ab ist mir bewusst, zu dem weiteren Schritten danach habe ich bisher noch nichts gefunden.

    Gibt es vlt. schon jemanden, der das ganze nachgerüstet hat?


    Da ich in nächster Zeit eh das Lenkrad tauschen werde, würde ich das in dem Zuge gleich mitmachen wollen.

    Über weiter Infos dazu würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße

    Es gibt im Nachbarforum vom g30 jemand der es erfolgreich umgerüstet hat. Hat die Originalteile von Leebmann bestellt (die kommen mit Steuergerät) und einen neuen Lenkstockschalter für Fernlichtassistenten. Rest sind dann nur noch Codiersachen. Für den Fernlichtassistenten braucht es wohl kein neues SZL

    Da hier die BimmerTech Lösung schon verlinkt wurde hole ich den Thread mal nach oben. Hat die elektrische Heckklappe jemand beim PreLci erfolgreich nachgerüstet. Würde das gerne angehen, bin mir nur noch nicht sicher ob über die Bimmertech Lösung oder mit OEM parts.


    Was auf jeden Fall erstmal fehlt ist der Knopf in der Tür beim Fahrer. Der sollte ja auch ohne elektrische Heckklappe funktionieren, dann halt nur entriegeln oder?

    Ich habe jemanden bei bimmerpost gesehen, der das erfolgreich mir oem parts nachgerüstet hat, werde allerdings aus seiner Anleitung nicht ganz schlau (kann leider kein koreanisch). Er hat aber für den Knopf die benötigten TeileNr erwähnt. Darunter dieses hier:
    Driver's Window Switch - 61316847099 (has Automatic Tailgate Pin)

    Kann mir jemand erklären warum der neu muss? Haben nicht alle schon die Pins für die Taste? Wenn nicht wie kann ich herausfinden ob ich nicht schon das passende Teil verbaut habe, geht das nur durch ausbauen und nachschauen?

    Und brauche ich für den Schalter schon irgendwelche Codierunge / änderungen am FA oder sollte der sofort funktionieren?


    Hoffe hier kann mir wer weiterhelfen, ich erhalte aktuell keine Emails von Bimmerpost (auch im spam nicht), weshalb ich meinen Account dort nicht freischalten kann um dort zu fragen.

    Gibt es da momentan Leute, die es tatsächlich extra inaktiv also deaktiviert haben und wo es Probleme mit der Batterie gibt?

    Bei mir trifft nur das 1. zu, also hab ihn seit einiger Zeit inaktiv und bisher absolut keine Probleme mit der Batterie.

    Hab auch einen Batteriewächter angeschlossen, mit diesem ist bei mir nichtmal ein unterschied zwischen aktiv und inaktiv zu sehen