Ich muss mal schauen, ob ich meinen V-Linker irgendwie zum Laufen bekomme.
Beiträge von Skyscraper
-
-
Ich denke für mich wäre so ein Vorfall im Nachhinein nur ein Knick im Vertrauen.
Klar ist Diebstahl und respektloser Umgang mit fremden Eigentum mehr als fragwürdig...!
Der Händler hat aber gut reagiert und ich bin mir sicher, dass der (externe Mitarbeiter) einen Einlauf bekommen hat.
Irgendwie hätte ich nun in dieser Werksatt das Gefühl, dass - evtl auch nur auf den einen Kunden bezogen - drauf geachtet wird, dass rein gar nichts mehr zu beanstanden ist.
Wechselt man jetzt die Werkstatt, geht das Spiel mit der Ungewissheit wieder von vorne los...
Wenn sonst alles passt und die Werksatt einen sympathischen und kompetenten Eindruck macht, würde ich dort bleiben.
-
Gestern hat sich folgendes abgespielt...
Das Fahrzeug hing an der privaten Wallbox und war zu 100% geladen. Plug&Charge war aktiv.
Angefangen hat das ganze damit, dass ich die Fahrzeuglüftung per App aktivieren wollte. Aussentemperatur waren ca. 32 Grad, das Fahrzeug stand allerdings im Schatten.
Der Befehl ging vorerst 2x nicht zum Fahrzeug durch. Erst dachte ich mir, das dauert noch und habs Handy weg gelegt. 5 min später beim Gang ums Haus hab ich es dann noch mit dem Schlüssel probiert, da ich den Lüfter immer noch nicht hörte. Die Lade-LED am Fahrzeug an dem die Wallbox eingesteckt ist hat aufgeblinkt (was heißt, dass das Fahrzeug Energie anfordert?). Da ging ich davon aus, dass die Lüftung gleich startet.
Wieder zurück im Haus hab ich in die App geschaut, hier kam etwas zeitverzögert 2x die Meldung: (sinngemäß)
"Der Befehl könnte aus Sicherheitsgründen nicht ausgeführt werden... Blabla... Da sich das Fahrzeug im fahrbereiten Zustand befindet" 🤔
Zu dem Zeitpunkt war das Auto geparkt und verschlossen.
Daraufhin hab ich das Fahrzeug mit dem Schlüssel kurz auf und zugesperrt. Sofort danach konnte ich auch die Lüftung per App aktivieren und sie lief ca. 20 Minuten.
Beim Einsteigen stand dann folgende Meldung in der HU:
"Energiemanagement - Motor starten. Erhöhter Energieverbrauch während der Standzeit durch einen Fehler beim Herunterfahren der Fahrzeugelektronik. Bei wiederholtem Auftreten vom Service Partner prüfen lassen."
Ich werde das zwar erst weiter beobachten bevor ich zum Händler gehe, aber dennoch ein paar Fragen dazu. Über meine Recherche konnte ich leider nichts heraus finden, ausser dass es evtl an einer defekten Kraftstoffheizung liegen könnte.
Das Fahrzeug wird nahezu täglich bewegt. Es sind keine Codierungen oder anderweitige Änderungen an der Fahrzeugelektronik vorgenommen worden.
Nach Herstellung der Fahrbereitschaft lief der Wagen im reinen Elektromodus. (was wohl ausgereicht hätte um eine evtl entladene Starterbatterie wieder zu laden) Ich hab dann die 60 km dennoch mit dem Verbrenner zurückgelegt. Irgendwie hab ich das noch drin aus den Zeiten vor dem Hybrid. 🤷
Der Verbrenner ist auch sauber und schnell angesprungen.
Momentan weiß ich nicht, wie viel Bedeutung ich dem Fehler geben soll. Es kann sein, dass sich ein Steuergerät wegen der derzeit großen Hitze nicht abschalten ließ.
Geh ich richtig in der Annahme, dass die Starterbatterie beim Laden der HV-Batterie auch aufgeladen/erhalten wird?
Ein Zusammenhang mit der Thematik, dass meine HU teils nach dem Starten schwarz blieb möchte ich jetzt nicht ausschließen. Seit dem letzten Update vor ein paar Wochen ist das zwar nicht mehr passiert, allerdings ist auffällig, dass das KI vermehrt während der Fahrt für Bruchteile einer Sekunde ausfällt.
Kann es generell ein Hitzeproblem sein?
Die Hardware vom OS8 soll ja dahingehend nicht so effizient sein...
Piwi87 hast du evtl eine Idee?
-
Bei der Restreichwerte werden immerwieder unterschiedliche Werte angezeigt. Die hängt auch davon ab, wie du in jüngster Vergangenheit gefahren bist (gleiches gilt beim Benzin).
DES weiteren kommt es auf die Akkutemperatur an. Nach einer längeren Fahrt wird mir mehr Reichweite beim Laden angezeigt, als wenn er "kalt" geladen wird.
Die theoretische Reichweite erreichst du, wenn du einen WLTP-Gasfuss und eine passende Strecke hast.
Bei meinem Profil sind im Sommer ca. 20-24 kwh/100km an Verbrauch an der Tagesordnung. Unter 20 komm ich nur bei der defensiver Fahrweise.
-
Wobei es auch drauf ankommt, wie die Löcher gefertigt werden.
Bei gebohrten Löchern reißt die Scheibe gern mal, da der Strukturverlauf vom Material unterbrochen wird.
Werden die Löcher beim Gießen gleich mitgeformt, dann verläuft die Struktur vom Metall anders und kann die Wärme besser ableiten, dadurch bekommt man weniger bis keine Risse.
-
Im BMW dürfte es 2600 sein.
4000 wäre für mich ganz gut.
-
Hat denn der USB-Eingang auch eine Datenverbindung?
Da könnte man mit so nem HDMI Adapterkabel evtl ein Gerät verbinden...
-
Leg mal die Hand beim Fahren oben mittig auf das Lenkrad. Bei mir kommt da dann prompt die Meldung, dass die Kamera verdeckt ist.
Wenn ich mich nicht irre, muss DAP da nicht aktiv sein.
-
Ich hab mir dort 2 Sätze geholt. Die Reifen und Felgen waren immer nagelneu.
Felgen ohne geringste Spuren, selbst die Innere Anlagefläche hatte wohl noch nie Kontakt zu einem Fahrzeug. Die Reifen hatten die Produktionsnoppen und die Reifenaufkleber drauf. Das ganze um einiges billiger als von BMW direkt.
Klar wird sie Auswahl mit Stern etwas dünner, aber man findet dort eigentlich immer den passenden Satz für einen selbst.
-
Kühn ist mein vierter Vorname.
Ich hab aber noch bessere, die stehen allerdings weiter vorne 🤣