Beiträge von Skyscraper

    Was soll ich sagen... 🤣

    Das war bzw ist grad so ein "Event" der HUK.

    Die haben eine Halle angemietet in der sie Gutachten erstellen und zeitgleich ein "Drückerteam" beschäftigen.


    Bei uns sind grad 600 Fahrzeuge von dem Unwetter betroffen und die haben das vor Ort zentralisiert. Da ist grad mächtig was los.


    Wer das macht, ist mir eigentlich egal, Hauptsache er ist danach wieder im Zustand wie vor dem Hagel.

    Sollten die aber unsauber gearbeitet haben (danke für den Tipp) wird da nachgebessert, bis alles wieder passt.

    Obendrauf geben die auch 6 Jahre Garantie auf die durchgeführte Arbeit. Das wird schon...

    Drum frag ich hier nach. Es wird wohl damit zu tun gehabt haben, dass sie was abgesteckt haben.

    Ich wäre so oder so nicht da rein und hätte gleich auf den Tisch gehauen.


    Stromlos war er übrigens nie, da immer per App erreichbar. Der Wagen hat regelmäßig den Status aktualisiert.


    Wenn sich die Fehler alle löschen lassen ist eh alles gut. Sollten sie aber zb ne Steckverbindung etc kaputt gemacht haben, schadet es nicht, die Sache mal bei der Abholung angesprochen zu haben.

    Zum Thema Bremsenreiniger...


    Ich hab festgestellt, dass das Felgenbeast auch Rost von der Bremsscheibe entfernen kann.


    Nicht, dass ich das gezielt auf die Bremse sprühe, aber ein wenig landet ja immer drauf.


    Meine Scheiben haben nach 3-4 Anwendungen deutlich weniger Rostpunkte auf der Reibfläche.


    Aber leider ist das so, dass die Bremsscheibe bei geringer Benutzung schneller zu gammeln anfängt.

    Servus zusammen.

    Mein Fahrzeug steht seit gestern beim Instandsetzen wegen eines Hagelschadens.

    Es ist wegen Werkstattbindung nicht bei BMW.


    Ein paar Stunden nach dem Beginn der Instandsetzung wurden in der App mehrere Fehler gesendet.


    - Licht und Wischautomatik defekt

    - Notrufsystem ausgefallen


    Solche Fehler waren noch nie vorhanden.

    Jetzt frag ich mich natürlich, was ist da los.

    Kann es durch ne geringe Spannung kommen, weil das Fahrzeug evtl den ganzen Tag nicht einschlafen konnte?

    Würde evtl der Himmel abgesenkt, um das Dach besser bearbeiten zu können und dabei die Kabel abgesteckt? Hätten Sie evtl die Batterie abklemmen müssen?

    ... oder gibt's da andere Möglichkeiten?


    Da ich davon ausgehe, dass die die Thematik nicht von sich aus ansprechen werden, solange keine offensichtliche Meldungen am Display erscheinen, würde ich gern mit etwas Background dort heute aufschlagen.


    Hat wer ne Vermutung?

    Hallo ihr Beiden.


    Wenn die KM-Angaben von BL stimmen, dann ist der Fehler mit dem einschlafen der Elektronik und der Spannungsabfall bei der Heckklappe zeitgleich aufgetreten. Alle anderen Fehler sind 100-1000 km vorher aufgetreten.


    Stimmt, der einzige Fehler, der dauerhaft geblieben ist, ist der mit dem Sitz.


    Der Sitz verhält sich auch irgendwie komisch. Wenn man die vier Tasten bedient, die an dem runden Taster sind, bläst sich die Lordosenstütze bei dreien auf und bei nur einer Taste wird Luft abgelassen. Das kommt mir etwas komisch vor. Ich dachte, nach vorn/hinten reguliert den Druck und oben/unten ändert die Position...?


    Muss ich mir bei den beiden Fehlern mit der Kühlung Gedanken machen?

    Speichermanagement-Elektronik

    1 Fehler

    21F110: Kühlventil: Ventil lässt sich nicht schließen


    Heckklappenfunktionsmodul

    1 Fehler

    801703: HKL: Unterspannung erkannt


    Zentrales Gateway-Modul

    2 Fehler

    801C10: Anforderung Zustand ParkenBN_niO Wecker

    801C16: Fehlerhaftes Einschlafen im Zustand Standfunktionen_Kunden_nicht_im_Fzg


    Receiver-Audio-Modul

    1 Fehler

    B7F500: Mikrofon Fahrerseite nicht kalibriert


    Body Domain Controller

    3 Fehler

    804081: Herstellung Fahrbereitschaft: Fehlerhaft

    8040D2: PWF-Zustand Aktivierung: Parken BN niO

    8049A0: Schalterblock Sitz Extensions FA: Interner Fehler


    Telematic Communication Box

    2 Fehler

    B7F339: Unterspannung erkannt

    03178D: Keine Fehlerbeschreibung verfügbar


    Headunit High

    3 Fehler

    B7F89E: Security: Secure Time Backend Zertifikat ungültig

    031791: SIF: Verbindung BT

    031784: SIF: Map Update


    Integrierte Heiz-Klima-Automatik

    1 Fehler

    801211: eKMV: Abschaltung wegen Fehler im Kältemittelabsperrventil Hochvoltspeicher