Beiträge von Skyscraper

    Wenn du es jedes mal siehst beim Einsteigen wenn das Lenkrad nicht gerade steht, kann ich mir schon vorstellen, dass sowas stören kann.

    Es gibt ja Sachen die man immer ansehen muss wenn man weiß, dass sie da sind... (Beulen, Steinschläge, Kratzer oder eben so ein Loch)


    Ich denke, du kannst die Löcher mit allem verdecken was du grad zur Hand hast und die Stelle natürlich nacher besser aussehen lässt. zB mit nem schwarzen Aufkleber...

    Den QR-Code braucht auch kein Mensch, geht auch super ohne... ;)


    Den Ansatz, im Winter auf Ganzjahresreifen umzusteigen hatte ich auch schon und hab ihn auch noch nicht ganz verworfen...

    Die Ventile wissen nicht, welche Reifengröße du drauf hast. Die Liefern lediglich Druck und evtl. Temperatur.

    Du kannst die Art und Größe der Reifen im Fahrzeug einstellen und musst dann eine Referenzfahrt machen.

    Eingestellt wird bei MB die Größe der Hinterachse.


    Sollten deine Reifen einen QR-Code drauf haben, kann man den einscannen und dem Fahrzeug mitteilen.

    Das war bei meinen Reifen trotz Stern aber auch nicht der Fall.


    Wenn die Ventile nicht erkannt werden, sind sie entweder nicht kompatibel, oder die Batterie ist leer.

    Ob die Ventile überhaupt was senden, erkennst du unter anderem an der Farbe. Wenn sie silber sind, dann ist schon mal der Grundstein gelegt.


    Und wie Michael gerade beschrieben hat, wenn das OtA-Update jünger / aktueller ist, wird die eingestellte Heimatregion aus DLM / USB-Stick überschrieben. Und umgekehrt genauso, ist die Heimatregion auf dem USB-Stick aktueller als das letzte OtA-Update, wird dieses überschrieben.

    So formuliet hab ich es jetzt auch verstanden... :S


    SuperSeven die Europakarte ist jetzt nicht megawichtig, wenn du Deutschland nur ab und an verlässt.

    (Dachte ich mir zumindest bis letzter Woche)

    Wir sind mit einem neuen 24er Passat über Linz nach Prag gefahren, installiert war eine 22er Navikarte. In Tschechien wird aktuell massiv an einer neuen Autobahn gebaut, die stückweise freigegeben wird. Hätten wir nicht parallel mit Maps navigiert, wären wir wahrscheinlich heute noch in der Wallachei unterwegs... :D

    Aber so Megabaustellen sind eher selten, und wenn doch, dann gibts noch Schilder...

    Also heißt das im Umkehrschluss, das bei einem Update per Stick (zB 2025-03 EUROPE) auch immer die 2025-03 Regional dabei ist?


    Mal nur Interessehalber... Gibt es denn den Fall, dass die Regiokarte im Fahrzeug neuer ist, als das Update auf dem Stick?

    Oder war gemeint, dass die OTA-Karte gelöscht wird, wenn sie nicht mindestens den Stand des aktuellen Europa-Update hat?

    Abgesehen davon, dass dies die längste Laufzeit ist, die ich je gesehen habe, scheint deine Interpretation für mich schlüssig.

    Was ich aber nicht weiß ist, ob die Regionalkarte in dem großen Update per Stick enthalten wäre...


    Bei uns (ich spreche von der Mehrzahl, weil das hier schon einige male berichtet wurde) steht im DLM immer die aktive Laufzeit, obwohl der 9912-FSC aktiv sein sollte.

    Bei mir steht im DLM:


    pasted-from-clipboard.png