Beiträge von Skyscraper

    Jo, das ging bei meinem Octavia RSiV auch. Aber der Verbrauch war da schon erheblich ^^


    Beim BMW lädt er tatsächlich zwischen 10-15 KW/h. Da kannst dann in der manuellen Gasse noch runter schalten, dann klappt das ganz gut.

    Wenn ich mich nicht irre, muss aber gleichzeitig die Navigation laufen und eine hohe Reststrecke haben.


    Da aber der LCI2 nen größeren Akku hat, kann ich nicht sagen, wie weit er wirklich lädt.


    Am Anfang dachte ich, ich werde die Funktion sehr vermissen, aber der BMW managt den Akku um Welten besser, der Verbrauch beim Sprit ist um 20% geringer als beim Skoda.

    Von dem her, alles gut.

    Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte schon Alpinas, ich bezweifle keinesfalls, dass die das Beste rausholen (siehe erhalt Gangwahlschalter)…

    ...

    Liegt aber daran, dass sie das Getriebe für den 8-Zylinder verbauen. Wenn das seitens BMW mal gefaceliftet wird, dann fällt der auch weg. Evtl hilft dir das Video ein wenig weiter...

    Ich hoffe nicht, dass die angeschlagenen Scheinwerfer hier zur Serienausstattung gehören. :m0016:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist die BMW-Welt schon als Vorschlag gefallen? Würde ja irgendwie passen... :thumbsup:

    Parkplätze gäbe es am Olympiapark genug denke ich.


    P.S. Wenn alle mit dem Zweitwagen kommen, muss ich mir den XC40 von meiner Frau schnappen... :m0041:

    Ich glaub, der typisch Deutsche will beides... Sicher und Schnell :D


    Bis dato habe ich gute Erfahrungen mit Motortuning gehabt. Ob früher (2002) noch mit Steuergerät aufmachen und rumlöten, oder bei meinem früheren Autos mit Bluefine über OBD.

    Wobei mir Bluefine am besten zugesagt hat. Das konnte man selber drauf und wieder runter spielen, und nach nem Update durch die Werkstatt wurde die Software von Bluefin kostenlos angepasst.

    Die Motoren haben ja etwas Reserven, und wenn man es jetzt nicht übertrieben oft abruft, dann passiert da auch nix.


    Das blöde ist, dass man dem glauben muss, was die da schreiben und man (ich) nicht so tief im Thema drin ist, um es beurteilen zu können, ob die Art und Weise wie es umgesetzt wurde nun eher "egal" für den Motor ist, oder eben nicht...

    Klar gehts da immer nur für den Fall der Fälle und evtl. ist das Tuning gar nicht der Auslöser eines evtl. Schadens. Aber beweis da mal im Schadensfall.


    Wenn ich nur daran denke, wie meine Versicherung grad wegen eines Rohrbruchs seit Wochen rumeiert... :m0036:

    Mich juckt es zugegebenerweise auch unter den Fingern.


    Hast du dir die Garantiebedingungen schon einmal durchgelesen? Die sind in puncto Zylinderkopfdichtung etwas verwirrend... Zudem ist der Turbo ausgeschlossen.


    Wenn die AC Schnitzerbox nicht so teuer wäre, wäre die wohl meine Wahl...

    Ich bin nur gard verwundert über den Verbrauch.

    Wenn ich zb 50 km rein elektrisch fahre brauch ich 18-19 KW, wenns hügelig ist ca 25 KW.

    Bei 150km am Stück brauch ich ca 4,4-4,8 l auf 100 km. Davon sind dann ca. 65 km elektrisch (incl Rekuperation).

    Ich schau aber auch immer, dass der Akku voll ist bevor ich los fahre und am Zielpunkt wieder nachladen kann.


    Wie (oft) lädst du deinen?