Beiträge von Skyscraper
-
-
Erste Aussage vom Händler auf die Frage, wie mein Fahrwerk eingebaut wurde... (weil keine Schrauben auf der Rechnung, etc)
Da war eine Anleitung dabei, und so wurde es gemacht.
Aber die nette Dame will auch nochmal genau informieren und mir bescheid geben...
Das hat jetzt mal gut funktioniert...

Leider war die Dame gerade mit Kundschaft beschäftigt als mein Wagen fertig war. Warten wollte ich dann auch nicht mehr...
Aber ich werd sie dennoch nochmal per Mail kontaktieren...
Dennoch scheinen die da irgendwas gemacht zu haben. Nicht nur optisch hat sich der Wagen auf der VA verändert, auch maßlich.
Mit den Winterrädern hatte ich vorne ein Maß von Felgenmitte zu Kotflügelkante von 36cm. Nun ist er fast 1cm höher.
Hinten ist das Maß gleich geblieben. Hinten schwankt das Maß zugegeben mal um 1 cm, je nach Tankinhalt oder Zuladung. Aber vorne ändert sich doch am Gewicht eigentlich nichts....?
Positiv ist, er fährt nicht mehr so "bockig" im Sportmodus. Ich hätte eigenlich erwartet, dass er beim Wechsel von 18" auf 19" etwas härter wird...
Des weiteren habe ich auf dem Heimweg ein vibrieren in der Rückenlehne vom Sitz wahrgenommen. Das war vorher nicht da.
Eine Unwucht der neuen Sommerreifen kann ich für mich mal ausschließen, da sich das für mich erfahrungsgemäß anders anfühlt.
Ich hab erstmal die Drücke korrigiert (auf 2,6 VA und 2,8 HA), da jeder Reifen einen anderen Druck hatte, der sich um bis zu 0,4 bar unterschieden hatte.
Danach war es etwas besser.
Auf dem Rückweg hatte ich die alten Sommerräder geladen. Es kann auch sein, dass ein Reifen, der hinter dem Sitz war irgendwelche Vibrationen übertragen hat.
Ich bin aber nach dem Ausladen keine Runde mehr gefahren.
Es bleibt also spannend...
-
Habe ich mich irgendwo zu deiner Fahrweise ausgelassen? Die kenne ich doch gar nicht. Ich spreche hier von meinem Fahrstil, der für mich genau so passt, wie er ist.
Wem sprichst du hier an?
-
Galub mir, das mach ich... da ist alles dabei, von flotter Landstraße, starke Bremsungen auf Autobahn etc... Ich möchte die Bremse aber auch nicht so maltretieren, dass die Beläge verglasen oder ähnliches...
-
Genau das ist das Problem bei Fahrzeugen, die ausser der mechanischen Bremse noch eine Bremsunterstützung durch einen Elektromotor haben.
Ich weiß zwar nicht, wie sich das bei den Mildhybriden verhält, aber bei den Hybriden benutzt man kaum die Stahlbremse, wenn man vorrausschauend fährt und das Bremspedal nicht wirklich oft (fest) drückt.
Bei unseren Hybriden (Ford Kuga, Volvo XC40 und Skoda Octavia) waren die hinteren Bremsen nach 50tkm so wie auf dem Bild zu sehen. Teils waren die Vorderen auch schon angegriffen, somit bekommt man auch keinen TÜV mehr. Hinten war immer ein massiver Rostring zu sehen, nicht immer ganz aussen, manchmal auch in der Mitte der Bremsscheiben.
Bei mir hat die vordere Bremsscheibe nach knapp 25tkm auch schon sehr viel Rostpunkte. Die sehen zwar noch nicht so massiv aus wie auf dem Bild (stark überbelichtet), aber die Problematik ist zu erkennen. Ich hab das in den letzten 10tkm auch nicht rausgebremst bekommen. Dazu kommt, dass ich beim sauberbremsen fast schon eine Vollbremsung machen muss, um die Belge richtig anzulegen...
-
Hast du dann kein Problem mit Rost an den Bremsscheiben?
-
Die Anleitung hab ich mir schon genau angesehen.
Sehr viel anfangen kann damit niemand. Im Endeffekt steht bei jedem Schritt nur:
"Ein-/Ausbau lt. Werkstatt-Handbuch"...
Die Anleitung vom ACS hat 15 Seiten. Da ist alles ziemlich genau beschrieben.
Die könnte man evtl den freien Werkstätten an die Hand geben, wenn sie Eibach einbauen.
Wobei man da etwas Spezialwerkzeug braucht.
-
So wie ich grad gelesen habe, ist gleich der 3. Punkt das Lösen der Schraube mit Hinweis zum Anziehen in Fahrzeugnormallage.
Jetzt müssen Sie das nur auch so wirklich gemacht haben...
Stimmt, von Schrauben tauschen steht da nix.
-
Erste Aussage vom Händler auf die Frage, wie mein Fahrwerk eingebaut wurde... (weil keine Schrauben auf der Rechnung, etc)
Da war eine Anleitung dabei, und so wurde es gemacht.
Aber die nette Dame will auch nochmal genau informieren und mir bescheid geben...
-
Ich glaube, ich würde das Fach irgendwann einfach vergessen... 🤣