Beiträge von Skyscraper

    Vielleicht ist das "up to date" genau der Grund...


    Ich hab zwar vor einigen Monaten auch zwei Anläufe mit meinem S23 gebraucht, aber dann hat es funktioniert.

    Nach dem Sicherheitsupdate im Dezember von Samsung fingen dann die Verbindungsprobleme mit der App an. (kann aber auch blöder Zufall sein)


    Abgesehen davon erschließt sich für mich der Nutzen vom HandyKey nicht. Meinen Schlüsselbund hab ich eh immer dabei, sonst komm ich nicht mehr ins Haus.

    Was passiert wenn der Handyakku leer ist? Funktioniert die Schnittstelle dann noch?

    Nachdem man in Österreich nicht mehr schätzen darf, hab ich da wenig bis keine "mobilen" Blitzer mehr gesehen. :P

    Nur sehr vereinzelt auf der Autobahn oder nach Ortseingängen mal mit Radarpistole...


    Im Gegensatz, hier sehe ich fast wöchentlich mindestens einen mobilen Blitzer. Entweder die Mobilen "Caddys" oder die Anhänger, die auch mehrere Tage hintereinander am selben Fleck bleiben können.

    Auf der Autobahn sogar ein paar hundert Meter hinter stationären Anlagen - echt fies sowas... :D

    Das könnte eine Erklärung sein... Erklärt aber nicht den Qualm aus dem rechten Rohr...


    Es kann natürlich sein, dass es der Wind war - zum Zeitpunkt als ich das gesehen habe, saß ich im Fahrzeug.


    1. 330e =/= M340i

    2. Dürfte die Klappe während des Kaltstarts auch beim 330e geschlossen sein, denn damit sollen die Kats schneller geheizt werden und dafür ist ein höherer Gegendruck sogar sinnvoll.

    1. Ist selbstredend 🤗

    2. Es dauert wie gesagt nur wenige Sekunden. Das wäre ja für die Erwärmung irrelevant... Das Wastegate wäre da aber eine schlüssige Erklärung.


    Könnte es sein, dass die Klappe beim Starten auf Funktion geprüft wird? 🤷


    Ich stell jetzt einfach mal ne Kamera hin, dann wissens wirs 😂

    Nicht mal ziehen, nur Stützlast 75 kg, ziehen darfst du gar nix :D

    Das ist für mich die Krux an der Sache...

    Wenn ich mir jetzt einen langen Fahrradträger für 3 Räder vorstelle der in Summe diese 75kg wiegt. (am besten noch mit dem schwersten Fahrrad ganz hinten - was hoffentlich keiner macht)

    Dann sind doch die Kräfte, die beim Federn, in Kurven etc auf die Kupplung einwirken um einiges höher, als wenn ich nen Hänger mit 350 kg (falls es sowas gibt) ziehe/bremse etc...


    Ein selbstbremsender Hänger würde das ganze nochmal entschärfen. Wobei es die glaub ich erst ab 750kg gibt...