... Kann das tieferlegen ein problem darstellen? Soll ich nur vorne es tieferlegen ...
Schleifen dürfte es auch bei Zuladung nicht. Obwohl bei meinem Vorgänger trotz Verschränken etc bei Vollbeladung und größeren Bodenwellen zum Kontakt mit Reifen und Kotflügel gekommen ist.
Wenn du so eine lange Reise machst (2000km einfache Entfernung?), dann kann dir keiner sagen wie dort die Straßen sind und ob es evtl an Kuppen, Einfahrten etc zu Problemen kommen kann.
... Soll ich nur vorne es tieferlegen und somit vielleicht auch den hängearsch vermeiden? ....
Ein paar nähere Infos zum Fahrzeug wären hilfreich. Dann kann man besser abschätzen, wie sich welche Federn im Fahrzeug verhalten.
Es kommt auch drauf an, wie du "Hängearsch" definierst. Selbst wenn der Spalt zwischen Rad und Kotflügel an der HA kleiner ist (z.B. ca. 1 cm), kann immer noch die Keilform bei der Karosserie gegeben sein.
Ich hab bei meinem festgestellt, dass wenn ich ihn mit dem Fahrwerk in Comfort abstelle, er hinten mehr "einsackt", auch im leeren Zustand. In Sport steht er ziemlich gleichmäßig da.
... zur info, ich habe noch 15mm spurplatten vorne und 10mm hinten…
Interessante Kombi, ich dachte hinten darf man nicht schmäler gehen als vorne...?