Beiträge von ColtSteele

    Du hast den ersten Teil vergessen. Er bezog sich auf Federn.

    Stimmt, ist noch zu früh 🤦‍♂️ M340M Sorry!


    Wobei ich jetzt keinen kenne, der mit Federn hinten richtig runter hängt.

    Habe ebefalls das ProKit mit den Unterlagen an der HA und da hängt nichts.

    Steht akkurat gleichmäßig 👌


    Ist aber auch immer dem tieferen Radausschnitt geschuldet.

    Das war beim E46 ganz schlimm 🙈

    habe aber angst das er da zum hängearsch neigt….

    Wie soll das denn gehen?

    Ist ein Gewinde FW, da kannst Du verstellen.


    Sonst machst mit ST XA nichts verkehrt.

    Hatte ich 140k km in meime E87 und war absolut zufrieden damit.

    Ist eine Untermarke von KW und ist mit dem KW V2 zu vergleichen, bloß kein Edelstahlgehäuse.


    Bemüh mal die Suche, ist hier auf jeden Fall vertreten. 👌

    In kurz:

    Aufgrund der Zubehörfelgen musst Du die SV eintragen lassen, egal ob die eine ABE haben.


    Hättest Du OEM Räder, wären die 11mm SV von H&R mit der ABE gültig.

    Sofern kein Fahrwerk oder Federn verbaut.


    Falls eintragen okay, würde ich 12-13mm pro Seite wählen.

    Mit Serienrädern geht bis 15mm ohne Kopfschmerzen.

    Ja das mit den UUHP Reifen ist ja so ein aktueller Trend das man die auf jedenfalls braucht

    Gutes Marketing der Hersteller, bzw. einge-instat 😉

    Hauptsache man hat UUHP obwohl man fährt wie eine Schnecke und den Reifen zu 99% überhaupt nicht nutzt und der noch nie mehr als 30 Grad hatte

    Eben, und mit meinem Nutzungsverhalten würde ich nen UUHP gar nicht in seinen Arbeitsbereich bekommen.

    Auch Leute die nur Stadt fahren und dann PS4S "brauchen" finde ich recht amüsant.. :)

    Ist gleich wie, das jeder sofort und unbedingt mind. KW V3 braucht. 🤷‍♂️

    Egal ob es richtig genutzt wird, Hauptsache drin haben

    Je nach Grad der Tieferlegung.

    Bei den Federn hält es sich in Grenzen, wobei natürlich das Material sicherlich ein wenig mehr leidet.

    Halte ich aber für unbedenklich, sofern alles korrekt verbaut wurde und die ganzen Lager nicht verspannt sind.


    Mein 1er mit Gewinde hat das ohne Probleme weggesteckt.

    Lediglich die Simmerringe am Diff Ausgang der Antriebswellen mussten bei 240k km, nach 130k km mit Gewinde, gewechselt werden.


    Das halte ich aber für normalen Verschleiß..