Da sollte man sich vorher Gedanken machen, wie tief man gehen will und dann das passende FW nehmen.
Da liegt leider der Hund begraben.
Es gibt kein GW mit weniger als 40mm.
Zumindest kein Namhaftes.
Na ja, mal schauen..
Noch ist's nichts akutes 😅
Da sollte man sich vorher Gedanken machen, wie tief man gehen will und dann das passende FW nehmen.
Da liegt leider der Hund begraben.
Es gibt kein GW mit weniger als 40mm.
Zumindest kein Namhaftes.
Na ja, mal schauen..
Noch ist's nichts akutes 😅
Minus 4cm gegenüber Serie. Absolut problemlos auch in der TG.
Nach oben noch ausreichend Gewinde übrig?
Eigentlich möchte ich wieder gerne so auf Höhe des ProKit landen.
Ich habe es auch drin und kann diese Aussage vollumfänglich bestätigen. Sogar mit 20-Zöllern fährt es sich fantastisch.
Auf welcher Höhe fährst Du deins denn?
Ist aber mit einer Tieferlegung verbunden.
Glaube min 40mm abzgl. 10mm wenn M Fahrwerk.
Müsste man einen Nutzer fragen, der es verbaut hat, ob es auch höher geht.
Das XA hatte ich ~140k km im E87 und der neue Besitzer ist auch absolut zufrieden damit.
Habe aktuell das ProKit drin.
Überlege aber, wenn das XA mal wieder im Angebot ist, zu wechseln.
Das konnte einfach alles besser, als das Serienfahrwerk, oder jetzt mit ProKit.
Abläufe vom Schiebedach kontrolliert?
Die können verstopfen, und Wasser findet immer nen Weg..
Oder evtl. das Netz "schmuddelig"?
Die Dachreling nicht vergessen.
Zum wechseln muss der Himmel runter, Risiko und riesen Aufwand.
In Summe lohnt es sich mMn am Ende doch eher nur nach Fahrzeugen mit Shadow Line zu suchen.
Vielen Dank!
Habe grad mal kurz bei Bimmercode geschaut, da geht es laut HP folgenderweise:
Das Schließen der Heckklappe über die Fernbedienung ohne Langdruck aktivieren/deaktivieren.
Das Schließen der Heckklappe über den Schalter im Innenraum ohne Langdruck aktivieren/deaktivieren.
Muss ich nachher mal testen..
Okay. Bedeutet der Fehler "Keine Sitzverstellung wegen Motorstartbedingung", dass die Sitzverstellung wirklich (kurzzeitig) deaktiviert worden ist?
Würde ich jetzt so deuten.
Bevor der letzte Saft für das positionieren der Sitze verplempert wird, fällt das weg.
Als ich meinen geholt habe, waren dort auch viele seltsame Einträge, alle auf Untersapnnung verweisend.
Ich würde den mal ne Nacht ans Ladegerät hängen, vorher FS löschen und dann schauen was wieder kommt.
Zum Schließen muss man sie in Europa dauerhaft gezogen halten.
Gesetz mal außen vor, gibt es da eine "Möglichkeit" das zu umgehen? 😁
Also ohne jetzt z.B. das gesamte Fahrzeug auf nonEU umzuschreiben?